Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 16.05.2018 21:07

... was hast Du nun für eins? Offenes?
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon Uwe HB » 16.05.2018 21:19

Moin,

bevor ich eine längere Übersetzung einbaue, würde ich mir das noch mal gut überlegen. Ich kenne hier nur zwei im Forum, die eine längere Übersetzung eingebaut hatten (ich glaube 2,96), und von denen hat einer wieder zurück gerüstet. Ich kenne dagegen viele die eine kürzere Übersetzung eingebaut haben (ja auch ich), und von denen rüstet freiwillig keiner mehr zurück. Einfach mal ein bischen in den Foren suchen.

Außerdem veränderst du mit einem längeren Diff auch offiziel die maximal möglich Endgeschwindigkeit. :pssst:

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 818
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 16.05.2018 21:33

... ja, ich bin ja dessen bewusst. Frage ist, ob das halt beim 3.07'er so gravierend ist. Aber der Z nervt, ich will da jetzt eine Lösung. Ich tendiere zum offenen Diff.

NACHTRAG: limitedslip hatte sich doch recht zügig zurückgemeldet. Nur habe ich die Mail leider übersehen. Die liefern bestimmt gute Arbeit, aber das Angebot (3.15, 45% Lamelle) war dann doch über dem was ich für den Z ausgeben wollte ...
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 16.05.2018 21:36

... wobei sich die Frage stellt, ob man nachträglich wieder ein Lamellensperreinsatz einbauen kann wenn verfügbar.
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon RezettiOli » 16.05.2018 22:15

ist verfügbar.
Benutzeravatar
RezettiOli
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 106
Themen: 28
Registriert: 19.11.2016 03:46
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 16.05.2018 22:18

... Du sprichst in Rätseln :) "ist verfügbar" -> 25% Lammelensperre für die 3.15'er oder -> ist nachträglich einbaubar?
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon muhaoschmipo » 17.05.2018 07:31

mausi hat geschrieben:... was hast Du nun für eins? Offenes?

Ein offenes....ich spüre bei meinem Fahrstiel keinen Unterschied
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 17.05.2018 08:41

... okay, dass ist doch mal eine Aussage. Danke :thumpsup:
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon RezettiOli » 17.05.2018 10:30

Du kriegst sperren mit 25 %.. bei limited slip.. auch 45 % sind möglich bzw du kanns das selber wählen .. ja die 3,15er übersetzung hat der auch
Benutzeravatar
RezettiOli
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 106
Themen: 28
Registriert: 19.11.2016 03:46
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (03/1999)

   
  

Re: Hinterachsdifferential BMW Z3 2.8 Liter

Beitragvon mausi » 17.05.2018 10:40

... ja, ich weiß. Aber 800 Euro mehr ausgeben für etwas was ich im Normalbetrieb eh nicht merken werde sehe ich nicht ein. Die Zeiten das ich über die Landstraßen und Rennstrecken heize sind vorbei. Dafür hatte ich den Lotus. Mir reicht ein halbwegs sportliches, praktisches Auto was gut aussieht 8)
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x