Klacken im Antriebsstrang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon bimlwurst » 06.09.2014 22:30

Hi Daniel,
berichte bitte was es gebracht hat. Das Spiel im Antriebsstrang ist beim Zetti vom
Werk aus schon recht groß, ein hörbares Klacken bei Lastwechsel wohl leider normal. Ich hatte im Zuge des Kupplungstauschs incl. ZMS auch die Hardyscheibe und das Mittellager prophylaktisch tauschen lassen, was aber nicht nötig gewesen wäre. Letztendlich war es das ZMS, welches einen Großteil der Lastwechselschläge verursachte. Das Klacken nach
Lastwechsel ist weiterhin vorhanden, ich schiebe es wie gesagt auf das recht große Spiel
im Strang. Sollte dein Schrauber da an deinem Zetti Erfolg haben bitte ausführlich posten.

Gruß Ron
.
bimlwurst
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon muhaoschmipo » 10.09.2014 16:37

Hi,

ich habe den Zetti eben geholt....


Und es ist viel besser, wobei das Mittellager gar nicht so schlecht war. Ganz weg ist es nicht, aber viel besser.

Bei abgezogener Welle am Getriebe gedreht hat man leichtes Spiel im Getriebe gespürt. Laut Mechaniker ist das das bleibende Geräusch. Das "Klong" welches sehr laut war ist weg...auch das Klong beim durchfahren von Bodenwellen. Das war dann wohl das schlagende Geräusch aus dem Antriebsstrang.

Mal weiter schauen...ein neues Getriebe schraub ich mir erst mal nicht rein.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon bimlwurst » 16.09.2014 16:42

Hallo Daniel,
schön, daß die Reparatur was gebracht hat. Mit den noch vorhandenen Klackgeräuschen müssen wir wohl leben.

Gruß Ron
bimlwurst
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon Atreju93 » 22.07.2015 13:16

Ich möchte mich nochmals hier melden:

Ich hatte mein ZZZ auf der Hebebühne da eine falsche Spur meine Reifen zerstört hat :enraged:

Da habe ich noch die Ursache des Poltern im Antriebstrangs gesucht, jedoch nichts gefunden, bzw das schlagen/poltern scheint aus richtug Getriebeausgang zu kommen..? Mittellager und Div machen keinen lärm..

was könnte das sein?

mfg
Atreju93
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 12:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon Porsche944 » 22.07.2015 16:23

Hallo,
würde mal das Zweimassenschwungrad überprüfen lassen was die Klackgeräusche
Antriebsstrang betrifft. :wink:

Freundliche Zetti Grüße
porsche944
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 147
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon pat.zet » 22.07.2015 18:28

Hallo , mein qp hat 172 tkm , und ein relativ grosses spiel im strang gehabt , immer beim schalten eim metallisches klonk.
wir habenauch unterm auto alles drehbare abgetastet mit hin und her etc ,
motorlager waren weich , ansonsten eigentlich alles ok , nach der motorlager revi wurde es besser, war aber immer noch vorhanden....es fühlte sich auch eher an als wäre spiel in den Getrieberädern .....
Dann habe ich vorletztes Wochende einen Getriebe Ölwedhsel geplant , ........rein sollen 1,2 l transmax catrol ( synthetic ) und ein Getriebe additiv von Liqui Moli - 20 ml , raus kam aber nicht mal 1l .. Lifetime füllung ??
kurz gesgat nach dem Getriebe Ölwechsel mit additiv , ist das klonk komplett weg , und das Getriebe lässt sich dank des additivs wieder schön schalten , das mit dem additiv hatte ich schon bei 2 6gg getrag mal mit und ohne additiv getestet ...........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon Kreisverkehr00 » 22.07.2015 23:01

pat.zet hat geschrieben:Dann habe ich vorletztes Wochende einen Getriebe Ölwedhsel geplant , ........rein sollen 1,2 l transmax catrol ( synthetic ) und ein Getriebe additiv von Liqui Moli - 20 ml
kurz gesgat nach dem Getriebe Ölwechsel mit additiv , ist das klonk komplett weg , und das Getriebe lässt sich dank des additivs wieder schön schalten.


Ich hatte auch einen Getriebeölwechsel, zufälligerweise genau mit dem Castrol Transmax ATF und ebenfalls mit dem Liqui Moly Additiv, und bei mir klongt es trotzdem noch so laut wie davor :roll:

EDIT: Ich habe das Transmax DEX III drin, hast du vielleicht das Transmax Z ? Vielleicht öle ich dann zeitnah auf Transmax Z um ...
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon pat.zet » 23.07.2015 06:26

Hi ich denke du hast bis zum überlaufen gefüllt , so das die füllmenege die rein muss auch drinne ist !?
ES sicher nicht bei jeden auto das gleiche , das ZMS ist klar auch ein kandidat für spiel so wie die Torsen sperre
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon bimlwurst » 26.07.2015 10:56

Schön, dass dein Klacken nach Oelwechsel weg ist, technisch kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht. Hatte selbst schon gewechselt aber die Lastwechselgeraeusche sind weiter präsent. Aber vielleicht meinen wir unterschiedliche Geräusche.

Gruß Ron
bimlwurst
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 72
Themen: 8
Registriert: 25.04.2010 19:43
Wohnort: Iserlohn

Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   
  

Re: Klacken im Antriebsstrang

Beitragvon pat.zet » 26.07.2015 12:00

Naja klar sollte sein wenn ca 0, 3 l öl nich drinne sind , und die Zahnräder ungedämpft arbeiten ist es logischerweise lauter - das ist technisch zu erklären und auch bewiesen !
Das war halt bei mir glücksache bei andern ist es halt was anderes , so wie ein unrühiger lauf des motors auch 10 verschieden Ursachen haben kann !
Pauschal zu sagen wenns klonkt ist es immer deu torsen sperre ist ja genauso falsch oder ...
DA muss man halt forschen und beseitigen .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x