Motorschaden bei 348.000

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon Markus ZZZ » 07.06.2013 07:31

Guten Morgen,

spreche doch mit Eisi und mache einen 2.8er draus! :lol: 8)

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Markus ZZZ
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 21
Registriert: 21.08.2011 11:39
Wohnort: Visbek

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   



  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon PeterKro » 07.06.2013 07:59

Hallo,

Uwe, ich weiß ja, dass Du Deinen Zetti liebst, aber trotzdem:

Bei der Laufleistung kommt nach dem ATM irgendwann das ATG(etriebe), das ATF(ahrwerk) und die ATK(arosserie).

Ich würde mich nach einem Ersatz-Zetti mit weniger Laufleistung umschauen und ggf. einige Teile (Dein Lenkrad, wenn´s Dir so gut gefällt) in den Nachfolger mitnehmen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon peterle » 07.06.2013 09:06

Sind die vorangegangenen angesprochenen Probleme ausschließlich bei 4 Zyl.-Motoren oder betrifft das auch die 6 Zyl.?
Benutzeravatar
peterle
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 693
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2013 07:45
Wohnort: Haibach im Mühlkreis

  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon KaiHawaii » 07.06.2013 10:13

Wenn ich mal meine Meinung dazu sagen darf.
Wir sprechen hier ja nicht über einen Z8 oder ein historisch wervolles Fahrzeug mit "matching number".
Das der Motor fast 350t KM gehalten hat, ist doch super!
"Ich" würde die günstigste Lösung wählen.
Such Dir einen guten, günstigen 3er mit nachvollziehbarer geringer Laufleistung und gutem Pflegezustand.
Diese Fahrzeuge gibt es doch für "Kleines" (zumindest im Vergeich zu den hier aufgerufenen Preisen für eine Motor-Revision).

Hier z.B:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... eage=80000


Den Motor in Deinen Zetti verpflanzen und Teile (Getriebe, Diff., Bremsen u.s.w.) die in den Zetti passen, im Keller einlagern.
Bei der Laufleistung wäre es kein Wunder, wenn sich weitere Verschleißteile verabschieden.
So habe ich es immer mit meinen Oldis gemacht.
Durch das Verkaufen der Teile hatte ich oftmals sogar noch ein Plus in der Kasse.
Viel Glück
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon klein170478 » 07.06.2013 13:14

Erst einmal Beileid.
Aber bei 348tkm ohne Revision würde ich sagen ist verschleiss.

Nun zu den guten News. ich wette nen Kasten bier das man das hinbekommt ohne Motorwechsel.
Pleullagerschalenverschleiss erkennt man am Öldruck. Wenn der noch konstant da ist, passt das.
Optisch erkennt man nur wenn sie raus sind. dann bitte pleullagerschrauben mit neu,

Ich tippe eher auf die zahnräder die die Steuerkette trantsportieren. Die Zähne nutzen sich ab. Vanosklingeln macht sich anders bemerkbar aber wenn der motor eh auf ist die Dichtringe auch neu
Was ich kontollieren würde:
- Zylinderkopfdichtung ( Zyliner auch schauen ob sie geplant werden müssen )
- Pleullagerschalen
- Pleullagerschrauben
- Ölpumpe ( Meist verschleiss am Regelkoblen beginnend )
- Kolben kettenspanner
- Radialdichtring im Räderkastendeckel
- radialdichtring Kurbelwelle
- Rillenkugellager an Kurbelwelle

Dann Block einfach schauen ob Beschädigung durch Kolben, Kopressionsmessung an den Zylindern
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon suger90 » 07.06.2013 17:31

Hi,
ich hab noch günstig einen 1.9er M44 abzugeben, falls der in Frage kommt.
Gruß Kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon Stinkebaer » 07.06.2013 18:02

Er braucht leider nen M43
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon eisi » 07.06.2013 18:15

Servus!
Markus ZZZ hat geschrieben:Guten Morgen,
spreche doch mit Eisi und mache einen 2.8er draus! :lol: 8)
Gruß,
Markus

Das geht leider nicht! Es muss ein DV-Motor, also ein M52TU oder M54 sein und kein M52... Das bekommt er nicht eingetragen.
Ansonsten nur noch die innenbelüfteten Bremsscheiben + passenden Sättel, Getriebe, Diff, Kabelbaum, Instrumente, und und und, ...und ab gehts :pssst:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9641
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon suger90 » 07.06.2013 18:19

Sättel, scheiben und beläge für vorne hab ich auch noch :P
Differremtial, Kabelbaum und Instrumente braucht er nicht unbedingt :wink:
Gruß Kev :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Motorschaden bei 348.000

Beitragvon joe612 » 07.06.2013 19:18

Sprech doch mal mit "Bonns autoscheune" in Schwabach. Die haben garantiert das richtige da und bauen es dir auch ein. Habe bisher nur gute Erfahrungen mit denen gemacht und vor Ort lässt sich im persönlichen Gespräch auch immer noch einiges am Preis drehen :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x