von ISO » 03.05.2012 11:11
Du hast ein Zweimassenschwungrad und da hat die Kupplungsscheibe keine Federn mehr, um die Sauber Zentriert einzubauen, gibt es ein Spez. Werkzeug. Wenn das nicht genau stimmt, dann passt der Ritzel nicht sauber in die Kupplung und beim Einbauen wird dann einfach gleichmässig alle Schrauben angezogen und so schiebt sich der Ritzel dann auf das Lager!
Aber so kann das Lager beschädigt werden oder wird zu 100% beschädigt. Was auch kann der Ritzel was abbekommen.
Wenn man die Kupplung einbaut, die Druckplatte angezogen ist, dann kann man die Kupplung immer noch bewegen! Dann hat sie ca. 3 mm Spiel, wenn sie dann Unten aufliegt, und die Spange draussen ist, dann bringt man sie nur noch mit Roher Gewalt rein!! Da kann was passiert sein. Aber man kann den Abstand messen! Dann ein Stück Draht einlegen, so dass dann oben der Gleiche Abstand ist. so sitzt sie dann genau in der Mitte! Wenn der Draht Links und rechte etwas hochgezogen wird. Dann erst die Federspange lösen. Dann passt es genau. So kann man das Getriebe auf dem Getriebeheber schön anheben und einfahren, etwas drehen, damit der Ritzel einfahren kann. Die Getriebeglocke sollte vie auf 2 bis 4 mm gut eingehen. dan langsam die Schrauben anbrinen und alle gleichmässig anziehen. Aber es muss leicht gehen! Dann sitzt sie Richtig. Ich drehe vorne mit einer Nuss und einer Verlängerung dann noch die Kurbelwelle, damit alles gut läuft.
Wenn das jicht so gemacht wird, dann ist es ein Murks!
Geiz ist Geil ist da hald am Falschen Ort! Da zahle ich lieber etwas mehr und es ist richtig gemacht!!
LG
Gio