Aussetzer im grossen Gang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 14:19

Einfach auf der HP unter andere Defekte BMW anklicken,dann kommt eine 29 :shock: Seiten lange PDF Datei mit möglichen Ursachen.
Da ich meistens am iPad online bin kann ich keine Links setzen,sry :(
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon höckchen » 26.10.2011 14:43

Hallo,

VANO tech ist der beste Ansprechpartner in Deutschland (Herr Probst). Sehr viel Erfahrung und technisches know-how.

Für meine Begriffe ist das geschilderte Problem ein VANOS Mangel respektive die Nockenwellenverstellung.

Ein Defekt bildet sich nicht immer gleich mit den selben Symptomen ab!

Hatte ebenso normale Performance, günstigen Spritverbrauch etc, aber die VANOS war beim Ausbau nun mal verschlissen und merklich verbraucht! Ich hatte lediglich 108.000 km auf der Uhr.
höckchen
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 125
Themen: 55
Bilder: 1
Registriert: 25.12.2005 22:16
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon eisi » 26.10.2011 16:16

Servus!

In meinem E34 Bj.´96 habe ich einen M50B20-Motor, SV drin.
Der hatte vor zwei jahren auch einen NW-Sensor-Schaden.
Der machte sich so bemerkbar, dass er nach dem Starten schwankende Drehzahlen im LL hatte, beim Gaswegnehmen teils fast abgestorben ist und beim Beschleunigen nicht richtig zog.

Nichts von dem hat mein 2.8er Z3!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9679
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 22:58

Also:Zündkerzen sollen bei dem Motor echt ein Problem sein(werd ich dann wohl mal tauschen)
Lambdasonde ist noch ne Möglichkeit und Kurbelwellensensor scheint auch in die Richtung zu gehen,da korrodieren wohl gerne die Kontakte.
Infos sind aus dem E30 Tuningforum,da sind teilweise echte Freaks zugange die alle möglichen Motoren in den E30 reinwürgen. :mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.10.2011 23:02

höckchen hat geschrieben:Hallo,

VANO tech ist der beste Ansprechpartner in Deutschland (Herr Probst). Sehr viel Erfahrung und technisches know-how.

Für meine Begriffe ist das geschilderte Problem ein VANOS Mangel respektive die Nockenwellenverstellung.

Ein Defekt bildet sich nicht immer gleich mit den selben Symptomen ab!

Hatte ebenso normale Performance, günstigen Spritverbrauch etc, aber die VANOS war beim Ausbau nun mal verschlissen und merklich verbraucht! Ich hatte lediglich 108.000 km auf der Uhr.

Werde über kurz oder lang sicherlich die Vanos austauschen/überarbeiten,danke für deine Tips. :2thumpsup:
Trotzdem werde ich erst mal die günstigeren Lösungsvorschläge durchtesten da ich dies Jahr eh schon Unsummen für meine Autos rausgehauen habe. :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 16.11.2011 16:44

Hab gestern beim Freundlichen die letzte Softwareversion aufspielen lassen und dabei auch den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis,null Fehler hinterlegt.
Können es trotzdem die Vanosdichtringe sein?
Habe irgendwo gelesen ein Vanosdefekt wird im Fehlerspeicher hinterlegt oder nur wenn es schon ganz schlimm ist?
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon FinZ3 » 16.11.2011 21:09

Nachdem ich ähnliche Probleme mit meinem 1.9er hatte, gab ich nicht auf...letztendlich war es die DISA. Ich weiss aber nicht ob der 2.8er eine hat?!

Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon eisi » 16.11.2011 22:49

Hat er, wurde mir berichtet.


eisi, der gerade seinen Z3-Jubiläumsbeitrag getippt hat: 5 98 (EZ) :wink:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9679
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon ralfistmeinbruder » 20.11.2011 18:53

Das Problem hat sich durch das Update deutlich verringert,ist in geringen Ansätzen aber noch vorhanden.
Generell ist das Update empfehlenswert.Höheres Anfahrdrehmoment,geschmeidigere Gangwechsel und insgesamt ruckelfreieres Fahren. :2thumpsup:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Aussetzer im grossen Gang

Beitragvon FinZ3 » 20.11.2011 20:31

ich war dort und wollte ein update machen lassen. sollte laut aussagen hier gerade bei der automatik wesentlich ruhiger laufen.

BMW sagt mir man kann nichts updaten, weil er zu alt sei?!
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x