Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Jacky777 » 24.12.2010 14:48

zettdrei11 hat geschrieben:
zettischrauber hat geschrieben:
an Getriebeschaden bzw Schwungrad defekt glaube ich nicht bei diesem Geräusch.


richtig. Schwungrad und Kupplung getauscht - klack klack noch immer da, dafür aber auch massive Probleme an manchen Tagen mit dem Runterschalten vom höheren in kleineren Gang, nach Gaswegnahme und Ausrollen...um dann in den 3. zu schalten.

Der Freundliche sollte nachsehen, erzählte mir was von "Kurbelwelle". Werde nächstes Jahr den Schrauber dran setzen, soll Hardyscheibe mal angucken...

Allerdings: kurz nach Kauf ist mir zwei Mal der Gang rausgesprungen...hab mich nicht verschalten oder so! So fürchte ich schon einen Getriebeschaden...

Aber als Optimist, hoff ich mal das Beste :D
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Mich67 » 24.12.2010 15:48

Trice hat geschrieben:hallo gemeinde,

mein zetti macht, wie so viele andere auch, das klackende geräusch wenn man bei relativ wenig drehzahl die kupplung tritt oder ruckartig vom gas geht.

ich würde das gerne ändern: heute mal den wagen einseitig aufgebockt und die hardyscheibe angesehen, da die suche mit verraten hat, dass es oft von einer verschlissenen hardyscheibe oder von verschlissenen tonnenlagern der ha kommt.
meine hardyscheibe sieht aber aus wie sie soll, d.h. keine rissen, brüche oder ähnliche verschleißerscheinungen. überträgt die kraft auch spielfrei.
wenn ich allerdings das aufgebockte hinterrad bei eingelegtem gang hin und her bewege kommt das geräusch schon aus dieser richtung. also hardyscheibe/getriebeausgang.

ich weiß jetzt nicht ganz wie ich weitermachen soll, und würde mir gerne eure meinung einholen. soll ich die hardyscheibe auf verdacht tauschen?
sollte es aus dem getriebe kommt werde ich wohl damit leben müssen....

Danke im vorraus, lg Timo


Hallo Trice,

das beschriebene Geräusch dürfte hauptsachlich von dem Mittellager der Kardanwelle kommen!

Dieses ist ein Gummigelagertes Lager ( BMW Nummer 26 12 1 229 629 ) das speziell bei größeren Motoren einer hohen Belastung ausgestzt ist und genau dann extreme Schläge in querrichtung bekommt wenn der Motor ruckartig ( schwingt sich kurz auf ) entlastet wird!

Wenn Du bremst und dann auskuppelst wird die Kardannwelle durch die Hinterachse wieder in einen Richtung gedrückt und das Geräusch ist weniger bzw. weg, das gleiche gilt in umgkehrter Richtung beim beschleunigen!

Wechsle die Hardyscheibe beim Tausch dieses Lager´s aber auf jeden Fall mit, nach dieser Reparatur ist wesentlich mehr Ruhe im Antriebsstrang!

Wenn Du beide Lager nebeneinader vor dir hast wirst Du bemerken wie weich der Gummi beim alten Lager ist der die Querkräfte auffängt!

Das Teil wird in der Regel nicht überprüft weil es unter dem Hitzeschutz des Auspuffs zu finden ist!

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon schrader24 » 19.02.2011 18:34

Typisch z3, hat es einer; haben es alle :-)
Benutzeravatar
schrader24
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 48
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 17.01.2010 16:59
Wohnort: Waldshut / Döttinen AG

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon f-power » 19.02.2011 18:50

schrader24 hat geschrieben:Typisch z3, hat es einer; haben es alle :-)



Meiner hat es nicht, und wenn ja dann mach ich das Radio lauter :pssst:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon sailor » 19.02.2011 19:15

f-power hat geschrieben:
schrader24 hat geschrieben:Typisch z3, hat es einer; haben es alle :-)



Meiner hat es nicht, und wenn ja dann mach ich das Radio lauter :pssst:


tztz der Franky

hörst du dein Radio überhaupt bei deinen Posaunen :pssst: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon Ferdy » 07.03.2011 14:45

rts65 hat geschrieben:Das Klacken kenn ich auch seit 2,5 Jahren...

Hat es mal jemand mit Getriebeölspülung probiert?

Ich frage deshalb, weil bei meinem Winterwagen genau diese eine Menge Probleme behebt bzw. bei Vernachlässigung das Getriebe einen unschönen Tod sterben kann (ist allerdings Automatik).
Wäre nächstes Jahr vielleicht mal einen Versuch wert...

Gruß,
Ralf


Bin ebenfalls vom Klackergeräusch betroffen. Habe dann bei meinen letzten großen Kundendienst das Getriebeöl mitwechseln lassen (Im Kundendienst nicht mit integriert) Muss sagen, dass sich die Gänge seitdem butterweich schalten lassen (logischerweise):) Nur das nervige Klackern ist nach wie vor noch vorhanden:(!
Benutzeravatar
Ferdy
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 11.05.2009 21:21
Wohnort: Rednitzhembach

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon viper.rt » 07.03.2011 15:15

Nach Tausch der Hardy war es bei mir weg !! War ne Sache von 30min.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon rts65 » 14.04.2011 14:14

So, habe das Klackern mal bei Jäckel & Partner (HH) begutachten lassen.
Ergebnis: Normaler Verschleiß im Antriebsstrang, Hardyscheibe & Gummilager vollkommen OK.

In meinem Fall werde ich daher (wie in den letzten 20.000 km) damit leben können - möchte in diesem Zusammenhang vor kostspieligen Werkstattaktionen ala Getriebe ausbauen warnen - bzw. vorher einen 2ten Check anraten. Es scheint meistens undramatisch und normal zu sein.

LG,
Ralf
Benutzeravatar
rts65
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 09.04.2008 18:27
Wohnort: Wedel

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon zettischrauber » 24.04.2011 21:02

Hallo,

wie ich weiter oben schon mal geschrieben habe, ist mein ZZZ auch von diesem typischen klack,klack beim schalten betroffen.
Ich habe den Wagen jetzt über zwei Jahre und es hat sich nie groß verändert.
Gestern sind wir von einer längeren Tour vom Bodensee zurück gekommen.
Heute fahre ich den Wagen aus der Garage und was für eine Überraschung, das Klackern ist weg????
Das kuppeln geht auch viel sanfter. Vorher mußte man schon sehr bewusst kuppeln um kein Ruckeln zu haben.
Der Wagen fähr sich viel ruhiger. Was ist denn da jetzt passiert?
Es muß was mit der langen Autobahnfahrt zu tun haben.
Ob es möglich ist, das im Bereich der Kupplung etwas klemmte, was durch die lange Fahrt, verbunden mit hohen Temperaturen in dem Bereich, gelöst wurde?

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Klack Klack - Frage zur Hardyscheibe

Beitragvon mausi » 16.04.2017 19:22

... hatte letztens das Selbe - nach dem Werkstattbesuch konnte ich ohne viel Geschüttel sauber schalten. 1 Woche später alles wieder beim alten. Angeblich haben die aber nix gemacht (außer Ölfilter-Dichtung).
mausi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 127
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 20.04.2016 12:27

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x