HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.08.2020 12:00

Wenn du einen neuen Thermostat hast dann geht der ein paar Grad höher. Ist bei mir im M54 auch so ca 2mm nach Mittelstellung.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon rcesi » 21.08.2020 12:05

die neuen Thermostate machen erst ein paar Grad später auf
alt 95° neu 105°
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 21.08.2020 12:57

Hallo nochmal und vielen Dank Euch für Eure Beiträge zum Thema Thermostat.
Schon klar, da hab ich mich schon in alten Beiträgen belesen.
Aber wie in meinem Beitrag hier vom 17.08. beschrieben, wanderte die Temperaturanzeige bei ca. 140-150 Km/H bedrohlich in Richtung „kurz vor rotem Bereich“.
Und das ist m.E. nicht normal :roll: :shock:
Um hier überhaupt pünktlich am Freitag zum Beginn meiner Rehamaßnahme anzukommen, hab ich dann zur Vorsicht die Heizung volle Pulle angestellt; wollte nix riskieren. Die Heizung funktionierte zu meiner Freude :cry: sehr gut und die Anzeigenadel ging bis zur Hälte zurück :wink:
Werde mir das in 2 Wochen auf der Rückfahrt nach Berlin genau anschauen.
Achja, der Kühlmittelstand war im kalten Zustand genau korrekt bei der Markierung :2thumpsup: :wink:
Viele Grüße
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 21.08.2020 13:48

Ich hab mein Thermostat vor 2 Jahren gewechselt ("neu"?). Zeiger exakt in der Mitte, immer.
Vielleicht gibt's da noch einen Unterschied zwischen M43 und M54 :? Muss ich mal beim E46 beobachten...

Stö, das hört sich erstmal besser an. Wenn die Temperatur durch Heizungsbetrieb wieder sinkt, dann funktioniert der Kreislauf schonmal. Vielleicht war doch noch ein Lüftchen irgendwo. Wenn es jetzt nicht mehr auftritt dann ist doch hoffentlich mal gut. Aber selbst wenn, dann wird er die Hitze im Kühler wohl nicht los. Entweder Kühler oder Thermostat. Das sind dann aber alles Dinge im überschaubaren Bereich :thumpsup: Weiterhin gute Besserung!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6044
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 21.08.2020 15:34

Danke Steffen,

das macht mir Mut :wink: :2thumpsup:
Und so extremst inkontinent ist er schon mal nicht mehr :mrgreen:
Grüße
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 03.09.2020 16:51

Hallo liebe Gemeinde,
...und wieder ein Feedback.
Leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Gute Nachricht: definitiv null Flüssigkeitsverlust :2thumpsup: .

Schlechte Nachricht: er wird definitiv weiterhin zu heiß :cry: :thumpsdown: . Bei Vmax von höchstens 150Km/H bis in den roten Bereich hinein, einmal ging kurz die rote Kontrollleuchte an. Hab dann natürlich sofort die (gut funktionierende) Heizung wieder auf volle Pulle angestellt —> die Anzeigenadel wanderte sofort in die Mittelstellung zurück. Die für mich erreichbaren Kühlschläuche waren heiß und der Kühlmittelstand (kalt) ist korrekt bei der Markierung.
Werde morgen einen erneuten Werkstatt-Termin vereinbaren, schon wegen der Kontrolle aller Schrauben (ob sie sich „gesetzt“ haben) und der Ergänzung der fehlende Teile.
Der E-Lüfter springt m.E. an und auch die Klimaanlage scheint doch zu funktionieren.
Kann die noch fehlende „Motorpappe“ unten bei unseren Zettis einen Einfluss auf die Ableitung der heißen Luft bzw. Zuführung des Fahrtwinds haben? Vom TR Spifire kenn ich das; der hat ja richtige Kühler-Leitbleche :shock: .
Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp?
Viele Grüße
Stö aus Berlin
Dateianhänge
007B4915-6C0D-4F6A-9534-79C57C926385.jpeg
629504A5-786D-4FC3-A173-C79FFEA8C1F6.jpeg
73E67976-5109-472D-9CD5-3057AB794900.jpeg
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon eisi » 03.09.2020 16:58

Servus!

Ich verdächtige das Thermostat, es öffnet event. nicht ausreichend. Zudem könnte "altes Kalkgestein" oder andrer Schmodder im Kühlkreislauf zu einer Art "Kühlkreislauf-Embolie" führen...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9667
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 03.09.2020 17:05

Hallo Stö,

Meine Güte! Was ein Drama...
Aber immerhin kein Überdruck mehr und grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren. Thermostat kann ich dir bei Bedarf ein altes zum testweise wechseln schicken. Das hab ich bei mir mitgetauscht nachdem eh alles draußen war, sollte aber völlig in Ordnung sein.
Das mit den Ablagerungen kann auch gut sein. Dann ist der Kühler zu und er wird die Wärme nicht los (und du musst mit der Heizung Kühler spielen).
Das sind aber Dinge die deine Werkstatt relativ einfach eingrenzen kann. Nur so fahren würde ich nicht mehr. Was mit dem Zylinderkopf passiert wenn du ihn überhitzt weißt du ja :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6044
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 03.09.2020 17:08

Servus eisi,
das kann schon sein.
Aber: Kühler, Thermostat und WaPu wurden im Laufe der Odyssee ja schon mehrfach neu ersetzt :shock:
Wobei es gerade bei den Thermostaten (selbst bei Markenprodukten) auch Chinaschrott geben soll :thumpsdown: :shock:
Und der Meister hat den kompletten Kühlwasserkreislauf mehrfach durchgespült, mit Druck und auch rückwärts (durch den Motor) befällt. Da sollte eigentlich auch nix mehr rumlunger, was da nicht hingehört :wink:
Gruß
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 03.09.2020 17:16

Hallo Steffen,
ne, is klar. Daraus hab ich definitiv gelernt.
Mit dem Thermostat: vielen Dank, aber das soll bei der Rechnung jetzt mal die Werkstatt regeln :mrgreen: :wink:
Ich werd mir außerdem mal ein Ersatzthermostat hinlegen, den vermaledeiten Kunststoffhalter hab ich schon.
Den 23 Jahre alten Stutzen hat der Meister ohnehin beim Anziehen der Schlauchschelle gekillt und ersetzt.
Hab mir die entsprechenden Beiträge zwar bereits durchgelesen, war danach aber eher verwirrt:
Welcher Thermostat (grammatikalisch korrekt???) mit welcher Gradangabe ist nach neuester Sichtweise denn nun für meinen M43 1.8er korrekt?
Danke vorab
Grüße
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x