Der Motor ist eingebaut, erste Probefahrten haben die Monteure schon gemacht (der Zetti ist begehrt

. Morgen noch TÜV.
Es musste mehr wie geplant umgebaut werden. Die Ölwanne war 2cm tiefer und andere Form, somit tauschen. Die Schlauchanschlüsse und der Kabelbaum vom E39 passten auch nicht. Neue Wasserpumpe und Thermostat deshalb auch gleich. Halterungen von Anbauteilen mussten übernommen werden, da andere Position. Der Kühler war eh fällig, also neu.
Da die Ölwanne umgebaut werden musste, konnten auch die Pleullager kontrolliert werden. Anscheinend nicht auffällig. Aber: Der Zylinder 5 stand voll Öl.
Also vermutlich doch Keramik vom Kat im Zylinder 5 und Kolbenschaden. Vermutlich, da der Kolben aus Kostengründen nicht gezogen wurde.
Der defekte Motor ist auf Palette. Vorerst schaffe ich Platz in der Garage. Die Anbauteile wie Einspritzanlage, Lichtmaschine, Klimakompressor usw. sind ja alle in Ordnung.
Das Wochenende ist gesichert
