Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon Porsche944 » 08.07.2020 15:45

Hallo Daniel,

Gratulation zum neuem Motor sieht gut aus :lol:

Richtige Entscheidung wäre schade um den Zetti gewesen. :2thumpsup:

Gruß
Porsche 944 :sunny:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon Holger_ZZZ » 08.07.2020 22:57

@325vfl: wie kannst du am Ventildeckel sehen, dass er aus dem e39 ist? Oder bezog sich das auf die SV/DV Debatte? SV, das ist eindeutig ;)
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon 325i vfl » 11.07.2020 09:49

Das bezog sich auf die DV/SV Debatte was bei manchen scheinbar nicht ganz klar war.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon Mach2.8 » 22.07.2020 19:09

Der Motor ist eingebaut, erste Probefahrten haben die Monteure schon gemacht (der Zetti ist begehrt :) . Morgen noch TÜV.

Es musste mehr wie geplant umgebaut werden. Die Ölwanne war 2cm tiefer und andere Form, somit tauschen. Die Schlauchanschlüsse und der Kabelbaum vom E39 passten auch nicht. Neue Wasserpumpe und Thermostat deshalb auch gleich. Halterungen von Anbauteilen mussten übernommen werden, da andere Position. Der Kühler war eh fällig, also neu.
Da die Ölwanne umgebaut werden musste, konnten auch die Pleullager kontrolliert werden. Anscheinend nicht auffällig. Aber: Der Zylinder 5 stand voll Öl.
Also vermutlich doch Keramik vom Kat im Zylinder 5 und Kolbenschaden. Vermutlich, da der Kolben aus Kostengründen nicht gezogen wurde.

Der defekte Motor ist auf Palette. Vorerst schaffe ich Platz in der Garage. Die Anbauteile wie Einspritzanlage, Lichtmaschine, Klimakompressor usw. sind ja alle in Ordnung.

Das Wochenende ist gesichert :) :sunny:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3375
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon PeWe » 22.07.2020 20:04

Hallo Daniel,

dass hört sich doch schon mal gut an....Wünsche gute Fahrt mit dem neuen Motor...

Beste Grüße aus Hessen
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon eisi » 22.07.2020 20:05

Servus!

:2thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9714
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon RunnerAZ36 » 22.07.2020 20:18

Top, dann war das mit dem AT-Motor doch die richtige Entscheidung :2thumpsup:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon der_Thomas » 22.07.2020 21:10

Schön, ich freu mich für dich :thumpsup: :thumpsup: :thumpsup:
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon hoschi » 23.07.2020 07:38

das freut mich auch für dich! :2thumpsup:
am we ist :sunny: angesagt, alles nachholen...

war der generalüberholt?
oder raus aus dem spender auf palette gespannt, und ab zu dir...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Leistungsverlust, Ölqualm und Geräusche

Beitragvon muhaoschmipo » 23.07.2020 08:53

Glückwunsch zum "neuen"
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x