HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon triple » 18.08.2020 19:00

Naja Stö,
Sechs Jahre sorglos/reparaturfrei gefahren, ist doch was. Geringe km-Leistung hin oder her. Unsere Zettis haben auch einige Jahre auf dem Buckel.
Und wenn Du insgesamt nun einen für Dich zufriedenstellenden Kompromiss erreicht hast, umso besser.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon PeWe » 18.08.2020 19:46

Hallo lieber Stö,

ich denke du hast alles richtig gemacht und ich wünsche dir jetzt weitere 6 pannenfrei Jahre mit deine Zetti...

Ich habe zu meinen Spitfire-Zeiten auch so einiges ertragen müssen, im nachhinein hat sich aber alles gelohnt und ich würde es jederzeit genauso machen.

Beste und liebste Grüße aus dem schönen Hessen
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 18.08.2020 19:48

Der M43 hat einen empfindlichen Zylinderkopf was Überhitzung betrifft. Der Fehler war, trotz Überhitzungsproblem weiterzufahren, egal was die Temperaturanzeige dann im weiteren Verlauf sagt... Die ist nicht zuverlässig :pssst: In so einem Fall stehen lassen, Ursache suchen und beseitigen und weiteres Temperaturproblem ausschließen.
Dass der kaputte Kopf dann als "gut/repariert" deklariert und wieder verbaut wurde, ist dann auch noch Pech dazu. Der entscheidende Fehler der Werkstatt war dann aber, den ZK bis zum Schluss auszuschließen weil der ja doch geprüft wurde.
§1: Immer mit allem rechnen, auch kaputten Neuteilen, §2: Fehler systematisch suchen, nicht auf einzelne Tests verlassen.
§3: Hinterher ist man immer schlauer :enraged:
§4: Wie war das mit den angeblich besseren Lowmilern? 8)

Schön dass er wieder rollt!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon PeWe » 18.08.2020 19:55

OldsCool hat geschrieben:§4: Wie war das mit den angeblich besseren Lowmilern?


LANGWEILIG...Warum wiederholst du dich immer und immer wieder... :roll:

Wird so langsam echt lächerlich. :oops:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3081
Themen: 133
Bilder: 215
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon muhaoschmipo » 18.08.2020 21:17

Servus Peter,

das Forum hat eine tolle Funktion, da wo man Freude einstellen kann, kann man auch Mitglieder "ignorieren"... Ich habe die Funktion auch bei so manchen Kandidaten genutzt.... Das hilft meinem Gemüt unheimlich.

Grüße Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 18.08.2020 21:48

Um Gottes Willen was ist das denn hier für ein humorloser Haufen.... :enraged:
Liegt das am Alter?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 18.08.2020 21:49

Ruhig Blut Jungs,
Jeder nach seiner Meinung.
Der Wagen passte damals -wie übrigens heute noch -halt zu mir (nachzulesen in einem meiner ersten Beiträge bzw. im Vorstellungsbeitrag). :2thumpsup:
Und soviel Ahnung zu checken, ob es sich eher um ein Stand- als ein Fahrzeug handelt, hab ich schon. Der Wagen hatte zudem eine lückenlose Historie mit Konfigurationswunschzettel, Original-Rechnung und Kaufvertrag, abgestempeltem Serviceheft und sämtlichen Rechnungen. :wink:
Gekauft In 2014 mit ca.40.000 Km hat er jetzt nach 6 Jahren bei mir immerhin fast 70.000 Km auf der Uhr und ich habe jeden einzelnen Km genossen.
Und nochmals, ich wiederhole mich nur ungern. Das Autos bei 30 Grad in einem Auobahnstau heißer werden,
ist nicht ungewöhnlich. Zum Glück war Martin von den „Preußen“ mit mir zusammen auf dem Weg zum Verdeckwechsel bei Karl-Heinz und konnte mich zum nächsten Parkplatz abschleppen. Da sich der Zustand dort wieder normalisierte, setze ich die Fahrt fort. Übrigens nach Bayern und zurück nach Berlin, musste nicht einmal Kühlwaser auffüllen.
Im Nachhinein vermute ich, dass die geschrottete WaPu noch eine geringe Förderleistung erbracht hat. :wink:
Grüße
Stö :sunny:
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon norbertzzz » 18.08.2020 22:39

Hallo Stefan,
freut mich sehr das dein Zetti wieder vernünftig nutzbar ist. Dreieinhalb Monate sind doch eine lange Zeit :|
um nur in der Werkstatt zu stehen.
Ich habe in meinem Zetti ebenfalls den robusten 4 Zylinder M43 Motor mit jetzt 105tsd Km Laufleistung. Seit dem letzten Jahr liegt eine neue WaPu (SKF) schon bereit. Nach deinem Pech denke ich den Einbau in den nächsten Tagen vorzunehmen. Vorsorglich, z.Zt. sind keine Probleme zu erkennen.
Wünsche dir eine schöne Zeit bei deiner Reha, auf dem Darß ist es sehr schön und die Umgebung jetzt bei dem schönen Wetter offen zu genießen einfach nur :2thumpsup: :2thumpsup: (Ich war auch gerade drei Wochen zur Reha in St. Peter Ording ohne Zetti, da fehlte fast immer das Wasser und auch der Zetti :enraged: )
Vielleicht klappt es ja noch in diesem Jahr mit einem Nordlichter Treffen... :roll:
Viele Grüße
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon OldsCool » 18.08.2020 23:00

Hallo Stö,

Die Temperaturanzeige ist um die Mittelstellung stark gedämpft. Zwischen 75° und 113° bewegt die sich kaum einen Millimeter aus der Mitte (Quelle: WDS). Das ist der definierte Arbeitsbereich des Motors, auch bei Hitze und im Stau. Dafür ist ja der Lüfter da wenn der Fahrtwind fehlt. Bei funktionierendem Kreislauf hält der die Temperatur locker im Zielbereich, der Motor ist ja im Stand auch wenig belastet. Wenn deine Anzeige höher gewandert ist, heißt das er ist schon zu heiß geworden, weil die Kühlleistung nicht mehr ausreichend war. Aus der Mittelstellung (bis 113°) bis zum roten Bereich (125°) ist es nur ein schmaler Grat, auf dem du wahrscheinlich wie du vermutest mit einer eingeschränkt funktionierenden Wasserpumpe gewandert bist.

Vielleicht liest das ja jemand der mich nicht ignoriert :roll: und kann seinen ZK im Zweifel vor Schaden bewahren, dann war dein Martyrium nicht ganz umsonst :wink:
Viel schlimmer wäre aber wenn du ohne Kenntnis des obigen Sachverhalts aufgrund von Restluft im System und dadurch weiterhin suboptimaler Kühlung und vermeintlich noch nicht kritischer Temperatur auch noch den neuen Kopf himmelst, weil du länger damit rumfährst :shock:
Hast du schon Kühlwasser nachgefüllt? Der Stand muss kalt an der Markierung sein. Warm steigt der Stand dann an. Ein gutes Zeichen ist, wenn die Heizung volle Pulle funktioniert. Jetzt im Sommer natürlich etwas müßig zu testen :sunny:

Alles Gute!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6050
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: HILFE! Massive Probleme Kühlsystem.

Beitragvon Stö » 21.08.2020 11:13

Moin liebe Gemeinde,
Gestern bin ich ja nochmal ne Nachmittagsrunde auf m Darß gecruist.
Wassertemperaturanzeige blieb kurz hinter dem Mittelstrich stehen, allerdings: Landstraße bei lediglich
80-100 Km/H. Hab dann kurz, wie empfohlen die Entlüftungsschraube gelöst——> keine Luft im System. Es kam sofort Kühlmittel heraus :2thumpsup:
Die Heizung und das Gebläse funktionieren einwandfrei und auch der E-Lüfter sprang an. :2thumpsup:
Werde das Phänomen in 2 Wochen bei der Rückfahrt nach Berlin auf der Autobahn checken. :wink:
Viele Grüße von der Küste
Stö
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 3 Gäste

x