Ruhig Blut Jungs,
Jeder nach seiner Meinung.
Der Wagen passte damals -wie übrigens heute noch -halt zu mir (nachzulesen in einem meiner ersten Beiträge bzw. im Vorstellungsbeitrag).
Und soviel Ahnung zu checken, ob es sich eher um ein Stand- als ein Fahrzeug handelt, hab ich schon. Der Wagen hatte zudem eine lückenlose Historie mit Konfigurationswunschzettel, Original-Rechnung und Kaufvertrag, abgestempeltem Serviceheft und sämtlichen Rechnungen.
Gekauft In 2014 mit ca.40.000 Km hat er jetzt nach 6 Jahren bei mir immerhin fast 70.000 Km auf der Uhr und ich habe jeden einzelnen Km genossen.
Und nochmals, ich wiederhole mich nur ungern. Das Autos bei 30 Grad in einem Auobahnstau heißer werden,
ist nicht ungewöhnlich. Zum Glück war Martin von den „Preußen“ mit mir zusammen auf dem Weg zum Verdeckwechsel bei Karl-Heinz und konnte mich zum nächsten Parkplatz abschleppen. Da sich der Zustand dort wieder normalisierte, setze ich die Fahrt fort. Übrigens nach Bayern und zurück nach Berlin, musste nicht einmal Kühlwaser auffüllen.
Im Nachhinein vermute ich, dass die geschrottete WaPu noch eine geringe Förderleistung erbracht hat.
Grüße
Stö
