WaPU austauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: WaPU austauschen

Beitragvon zettdrei11 » 11.09.2009 19:29

Malteser hat geschrieben: Dann bin ich mal gespannt wann Dirks Päckchen hier ankommt.


ich hoffe spätestens am Montag
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Malteser » 12.09.2009 22:45

zettdrei11 hat geschrieben:
Malteser hat geschrieben: Dann bin ich mal gespannt wann Dirks Päckchen hier ankommt.


ich hoffe spätestens am Montag


Jop. Wenn nicht ists auch nicht so wild. Dann steht er eben bis Dienstag ohne Wapu rum.

Weiß zufällig jemand die Schlüsselweite für den Lüfter? Muss mir den Schlüssel extra kaufen, und hab keine angst da den falschen zu holen :D
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Wolfgang1975 » 30.03.2010 16:36

Hallo Leute,

tut mir Leid, dass ich das Thema wieder aufgreife, aber ich bin am Verzweifeln.
Die 32er Schraube des Lüfters will einfach nicht aufgehen.
"Beherzte Schläge" haben bisher auch nichts geholfen.

Es ist doch ein Links-Gewinde oder?
Heißt, wenn ich von vorn in den Motor glotze, dann muss ich doch nach rechts drehen zum Öffnen oder??

Eingesprüht habe ich schon mit WD40 bringt aber gar nichts.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon zettdrei11 » 30.03.2010 17:05

Wolfgang1975 hat geschrieben:
Es ist doch ein Links-Gewinde oder?
Heißt, wenn ich von vorn in den Motor glotze, dann muss ich doch nach rechts drehen zum Öffnen oder??

Eingesprüht habe ich schon mit WD40 bringt aber gar nichts.

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang
so wie die neue Pumpe aussieht stimmt es was Du schreibst, ist das Lüfterrad evtl nochmals gekontert ?? Ich ahbe am 6er Pck noch nicht geschraubt um das genau zu sagen....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Wolfgang1975 » 30.03.2010 18:54

Hallo Dirk,

habe die Schraube soeben aufbekommen.
Die Richtung stimmte, aber sie war sehr sehr hartnäckig.
Ich habe da sicher eine halbe Stunde rumgehämmert.

Vielen Dank.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Wolfgang1975 » 30.03.2010 18:59

So jetzt habe ich nochmal eine blöde Frage.

Die Pumpe, die ich rausgenommen habe sieht genauso aus wie die, die ich neu gekauft habe.
Das Schaufelrad fühlt sich bei beiden gleich an. Gehe von Metall aus.

Die Pumpe, die drinnen war hatte einen Stempel von Mai 2002. Mein Auto ist aber Bj. 09/2001.
Der Vorgänger hatte mir erst noch gesagt, dass man die Pumpe noch wechseln müsse wegen Metallrad etc.

Habe ich jetzt eine falsche gekauft? Täusche ich mich und es sind beide Räder aus Kunststoff?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon zettdrei11 » 30.03.2010 21:19

Wolfgang1975 hat geschrieben:So jetzt habe ich nochmal eine blöde Frage.

Die Pumpe, die ich rausgenommen habe sieht genauso aus wie die, die ich neu gekauft habe.
Das Schaufelrad fühlt sich bei beiden gleich an. Gehe von Metall aus.

Die Pumpe, die drinnen war hatte einen Stempel von Mai 2002. Mein Auto ist aber Bj. 09/2001.
Der Vorgänger hatte mir erst noch gesagt, dass man die Pumpe noch wechseln müsse wegen Metallrad etc.

Habe ich jetzt eine falsche gekauft? Täusche ich mich und es sind beide Räder aus Kunststoff?

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang
von welcher Seite der Pumpe redest Du - wo der Lüftter draufgeschraubt wird ist immer aus Metall - es geht wenn um das innere...
die Pumpe von SKF hat kein Metallrad - die 6 Zylindermodelle sind von dem Problem auch nicht betroffen....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Wolfgang1975 » 31.03.2010 12:29

Hi Dirk,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich meine das Schaufelrad.
Gut dann ist jetzt alles klaro und ich werde gleich in die Garage gehen und wieder alles zusammenbauen ;-)

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Seitzfendi » 31.03.2010 23:29

Für die Nachwelt: In den BMW-Werkstätten existiert ein selbstgebasteltes Spezialwerkzeug zum Gegenhalten an der Riemenscheibe der Wasserpumpe. Im Prinzip ein Stück Flacheisen, an einem Ende ist ein Teil mit zwei Bohrungen angschweisst, welche über zwei Halteschrauben der Riemenscheibe gesteckt werden. Zum Hämmern auf den Gabelschlüssel unbedingt einen Eisenhammer verwenden, andere Hämmer entwickeln nicht genug "Zug".

Gruss Seitzfendi
Benutzeravatar
Seitzfendi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 287
Themen: 13
Bilder: 32
Registriert: 25.06.2008 08:00
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: WaPU austauschen

Beitragvon Gebirgsjäger » 04.04.2010 01:05

Tach allerseits,

ich hänge mich mit meinen Fragen mal an diesen Fred.
Bei mir geht es um einen 1.9 M44. Ich habe mir die Anleitungen zum Abbau des Riemens und ausbau der Pumpe bereits besorgt.

Frage 1: So wie ich das sehe ist der Job nur von oben über die Motorhaube zu erledigen, oder?
(auch wenn ich mich noch frage, wie der Platz zwischen Motor und Kühler mir da zum rumhantieren ausreichen soll.)

Frage 2: Muss man beim M44 UNBEDINGT das Lüfterrad abbauen?

Grüße und frohe Ostern!
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x