Frage zur Kupplung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frage zur Kupplung

Beitragvon combuschtel » 11.03.2008 22:27

GodlikeZ hat geschrieben:...
testen kannst wie folgt -> motor starten, 3. gang einlegen, bremse komplett treten, kupplung kommen lassen (ohne gas) -> geht der motor aus ist die kupplung noch gut - läuft er weiter, solltest sie wechseln.



Nur nochmal schnell zur Vervollständigung. Die Kupplung "fatzen" lassen oder langsam wie bei sagen wir "normalem Anfahren" kommen lassen?
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: Frage zur Kupplung

Beitragvon GodlikeZ » 11.03.2008 22:29

combuschtel hat geschrieben:
GodlikeZ hat geschrieben:...
testen kannst wie folgt -> motor starten, 3. gang einlegen, bremse komplett treten, kupplung kommen lassen (ohne gas) -> geht der motor aus ist die kupplung noch gut - läuft er weiter, solltest sie wechseln.



Nur nochmal schnell zur Vervollständigung. Die Kupplung "fatzen" lassen oder langsam wie bei sagen wir "normalem Anfahren" kommen lassen?


normal kommen lassen, eher noch bisschen langsamer als beim normalen anfahren.
beim "fatzten" lassen wird dein motor zu 99% selbst bei ner kaputten kupplung ausgehn.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Frage zur Kupplung

Beitragvon MeisterPetz » 11.03.2008 23:21

Ich war heute überdies noch in einer anderen Werkstätte und da wurde auch eine Runde um den Block gefahren. Fazit: Kupplung ziemlich am Ende, aber kein sofortiger Wechsel notwendig. Bis die Kupplung wirklich durch ist, kann es noch 1000ende km dauern, je nach Fahrprofil. Im Stadtverkehr natürlich schneller, als Überland oder Autobahn.

Man wird es merken, wenn es draussen warm ist, der Motor heiss und beim Bergauffahren im 2. oder 3, Gang die Kupplung durchrutscht. Dann soll ich wechseln lassen.

vg,
Peter
MeisterPetz
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Frage zur Kupplung

Beitragvon zettdrei11 » 11.03.2008 23:35

MeisterPetz hat geschrieben:Ich war heute überdies noch in einer anderen Werkstätte und da wurde auch eine Runde um den Block gefahren. Fazit: Kupplung ziemlich am Ende, aber kein sofortiger Wechsel notwendig. Bis die Kupplung wirklich durch ist, kann es noch 1000ende km dauern, je nach Fahrprofil. Im Stadtverkehr natürlich schneller, als Überland oder Autobahn.

Man wird es merken, wenn es draussen warm ist, der Motor heiss und beim Bergauffahren im 2. oder 3, Gang die Kupplung durchrutscht. Dann soll ich wechseln lassen.

vg,
Peter


Na das hätte ich nun nicht vermutet, weiviel hat Dein Zett denn runter...
aber schön das Du nun weisst was Sache ist...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Frage zur Kupplung

Beitragvon MeisterPetz » 12.03.2008 09:06

Laut Tacho ca. 51.000km. Nur kann man das bei der Kuppplung nicht nur an den km festmachen. Wenn jenand schlecht faehrt, kann die Kupplung auch viel frueher runter sein.

Duerfte halt ein richtiger Automoerder gewesen sein, der Vorbesitzer. Dafuer spricht auch das fertige Getriebe.
MeisterPetz
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x