1.9 i mit klebendem Gaspedal

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon capefear » 11.10.2008 17:40

Habs grad gemacht! Super Tipp!

Jetzt geht das Gaspedal wieder so wie es sein soll! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon zdriver 52 » 11.10.2008 18:52

die Älteren sind hier klar im Vorteil, die können noch einen klassischen Text ohne Kürzel etc. (mit Brille) lesen :thumpsup:
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon combuschtel » 13.05.2009 19:54

@Hatti
und natürlich auch alle anderen

ich habe auch schon seit längerem das problem mit dem klebenden gaspedal und habe das gefühl, es wird immer schlimmer. besonders bei warmen motor und in niedrigeren gängen, wenn mehr gas gegeben wird. ich komme mir echt behämmert vor, wenn der 2. gang hochgedreht wird und beim zügigen schalten in den 3. das gaspedal nicht mehr runter geht :enraged:
wenn ihr auch diese probleme registriert haben solltet, war es dann auch so, dass wenn der motor ausgeschaltet war, der gaszug völlig leichtgängig zu betätigen war? oder ist das dann sowieso normal, da die drosselklappe dann nicht öffnet? den deutlich spürbaren widerstand am gaszug merke ich dann sofort, wenn der motor gestartet wurde.

ich hoffe bei mir liegt nicht ein anderes problem vor und würde dann dem tipp mit der anschlagschraube als laie gern mal nachgehen.
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon capefear » 13.05.2009 20:04

Probieren geht über studieren... heissts so schön! ;)

Also ich stellte das Problem nur z.B. beim Anfahren fest... wenn man eben leicht aus Gas geht... auch bei Stop & Go im Stau...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon combuschtel » 15.05.2009 17:45

gestern hab ich es wie von hatti beschrieben mit dem leichten rausdrehen der anschlagschraube probiert. um das kunststoffteil drüber zu entfernen war allerdings ein 8er und kein 12er schlüssel notwendig ;)
nach der heutigen fahrt ins geschäft und zurück muss ich schon sagen, dass zumindest das heftige kleben des gaspedals (gleich der drosselklappe) verringert wurde. ein leichtes hackeln, besonders beim anfahren spürbar, fällt jetzt kaum noch ins gewicht. also der tipp hier vom hatti ist definitiv jedem zu empfehlen.....und auch richtig, alle die sich "laie" schimpfen :)
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon KISSCS6 » 16.05.2009 16:14

Das Kleben der Drosselklappe kommt einfach durch deren Verschmutzung im laufe der Zeit. Daher ist es meines Erachtens sinnvoller die Drosselklappe und ihr Gehäuse ordentlich zu reinigen(oder reinigen lassen)als die Anschlagschraube zu verdrehen. Das ist in etwa so, als würde man bei Wasser auf´m Fussboden Schuhe mit dickerer Sohle anziehen um keine nassen Füsse zu bekommen,als mal den Boden trocken zu wischen.
AXEL
KISSCS6
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 21.08.2005 19:45
Wohnort: Magdeburg

M coupe (1998)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon Hatti-BL » 17.05.2009 10:19

KISSCS6 hat geschrieben:Das ist in etwa so, als würde man bei Wasser auf´m Fussboden Schuhe mit dickerer Sohle anziehen um keine nassen Füsse zu bekommen,als mal den Boden trocken zu wischen.
AXEL


Und wenn Du den Boden trocken gewischt hast, merkst Du, daß das Wasser gar nicht von unten kam,
sondern es Dir von oben rein regnet. :mrgreen:

Bei mir war es definitiv diese Madenschraube, da die Drosselklappe sauber und leichtgängig ist.
Zwischenzeitlich hab ich ca. 20.000 Kilometer mit einem nicht klebenden Gaspedal zurückgelegt. :thumpsup:
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon KISSCS6 » 17.05.2009 11:40

OK,nehm ich mal so hin,du kennst schlieslich dein Auto am besten.Ich weiß nicht mehr wie viele 1,8er/1,9er ich schon von berufswegen gereinigt habe(nicht nur Z3)da war immer Dreck das Übel und nach dem putzen war das Kleben/Haken weg.Vielleicht sollte man es so angehn:erst auf Verschmutzung prüfen dann verstellen.
KISSCS6
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 21.08.2005 19:45
Wohnort: Magdeburg

M coupe (1998)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon combuschtel » 18.05.2009 19:46

jupp, bei mir wurde die drosselklappe auch schon vorher inspiziert und mit einem speziellem spray gereinigt.....allerdings war das klebende gaspedal danach immer noch ein thema. die madenschraube verstellen (auch nur ein paar millimeter) hat auf jedenfall was gebracht.
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

Beitragvon capefear » 18.05.2009 19:48

Paar Millimeter??? Ne viertel Umdrehung sollte völlig reichen! ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x