Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 09.02.2008 20:42

zettdrei11 hat geschrieben:Da würde ich einen falschen Ölmeßstab schon mal ausschliessen, der Öldruckschalter könnte defekt sein, überprüfe aber vorerst ainmal die Kabel..es reicht irgendwo eine Isolierung defekt die sich mit der Karosse verbindet..und schwups ist die Lampe an...


lasst doch mal den mindruckschalter aus dem spiel der hat ne ganz andere aufgabe.
mindruckschalter und nievausensor sind zwei ganz unterschiedliche dinge....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 20:48

Die würde ich ja gerne aus dem Spiel lassen, da stellt sich aber auch die Frage warum werden die hin und wieder verkauft und alles ist ok ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 09.02.2008 20:57

zettdrei11 hat geschrieben:Die würde ich ja gerne aus dem Spiel lassen, da stellt sich aber auch die Frage warum werden die hin und wieder verkauft und alles ist ok ??


weils vielleicht andere probleme waren?

der mindruckschalter schaltet die rote lampe im cockpit und schaltet bei zu geringem öldruck. es ist kein geber (sensor) sondern ein schalter der halt ab nem betimmten wert schaltet.

das zu wenig öl problem kann er folglich nicht erkennen, ausser es ist so wenig öl im motor, dass der druck nimmer reicht und somit der ölmindruckschalter anspricht.

der einzige der wirklich erkennt, dass zu wenig öl im motor ist, ist der niveausensor - wobei das meiner meinung nach auch nur ein schalter ist.

die beiden werden auch recht oft miteinander verwechselt sind aber 2 komplett unterschiedliche systeme....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 09.02.2008 21:48

So jetzt wundert mich garnichts mehr...

Gerade kurz nach Osna gedüst um meine Freundin abzuholen und wieder zuhause eingetrudelt. Was macht die Ölleuchte diesesmal? NIX. Ist kein einziges mal erleuchtet. Kooooooooooomisch!
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon zettdrei11 » 09.02.2008 22:22

Na das freut mich aber für Dich, muss aber auch sagen ganz schön mutig..ich hätte da zu viel Schiss wenn wirlich die Schmierung nicht passt..aber ging ja gut, für mich klingt es immer noch nach einem Massefehler....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon BigT » 11.02.2008 15:05

ChrisCross hat geschrieben:
...
Dabei sieht man gleichzeitig die Pos. vom Öl-Sensor (Nr. 14).
Ferndiagnosen sind schwierig.

Viel Erfolg


Yo, Pos 14 ist für die Ölstandanzeige zuständig.

Meines Wissens spielt bei der gelben Lampe aber auch noch der Öldruckschalter
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CN11&mospid=48081&btnr=11_2201&hg=11&fg=30
Pos. 12 mit.

Einer von beiden ist also möglicherweise hin, bzw. deren Leitungen.
Könnte man natürlich selber austesten (Kontakte gegen Masse prüfen etc.)

Würde das aber mal kurz beim :bmw: :) checken lassen, weil mit solchen
Sachen eher nicht zu spassen ist!
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 11.02.2008 15:14

Also seit Samstagabend ist wieder Ruhe...
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 11.02.2008 19:49

Jetzt geht das Scheißding heute abend wieder an... oh man ey! :enraged:

UND DAS SCHLIMMSTE: Ich hab um den Öffner der Heckklappe herum leichte Bläschenbildung gesichtet! Rosralarm? AU MAN!!! Ich hoffe die Karre war kein Reinfall! :(
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon GodlikeZ » 11.02.2008 19:53

ChrisCross hat geschrieben:Jetzt geht das Scheißding heute abend wieder an... oh man ey! :enraged:


geht die lampe bei kurzstreckenbetrieb ebenso an wie bei langstrecke?
sprich warst als die lampe nicht kam länger unterwegs, als wenn sie kommt?

in dem fall hätte ich nen verdacht........
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Ölkontrollleuchte trotz ausreichendem Ölstand

Beitragvon ChrisCross » 11.02.2008 20:07

Ne eigentlich nicht. Freitag war es ca. 30 min. Fahrt. Samstag morgen ca. 10 min. und vorhin auch 10 min. vom Kunden zurück.
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x