Chiptuning Zettis?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon Rubi69 » 23.03.2007 15:54

Hallo Rainer,


gern geschehen. Vor allem der erste Thread "Erfahrungen Regelin" ist riesig - so über 400 Postings. Wobei natürlich nicht alle neue Erkenntnisse liefern.

Die beiden geposteten Beiträge sind im Tuning-Bereich beim bmw-treff. Wenn Du in dem Forum einfach etwas mit der Suchfunktion spielst, findest Du zig Postings zu dem Thema, wo alle Pros und Kontras durchgekaut werden.


Ich persönlich würde es nicht tun, weil für mich der "Mehrnutzen" zu gering ist bzw. ich die zusätlichen PS so gut wie nie nutzen würde. Aber das kann bei jedem anderst sein.


Wenn Dir an zügiger Fahrweise gelegen ist, wie wäre es, das Geld für das Chiptuning zu sparen und in ein paar Fahrerlehrgänge zu investieren. Du wirst erstaunt sein, wie schnell Dein Fahrzeug in kundigen Händen ist und was es alles kann :shock: .

Ich hatte einmal das Erlebnis, das ein Könner meinen Oldie (der alles andere wie PS-schwach ist) mit mir auf dem Beifahrersitz bewegt hat. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass es mein Auto ist......

Aber dies ist jetzt off-topic und nur mal so eine Idee.


Grüsse
Nico


PS: Ach ja, wenn Du ein Chiptuning machst, solltest Du danach IMMER Super-Plus tanken.
Zuletzt geändert von Rubi69 am 23.03.2007 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon klein170478 » 23.03.2007 16:57

absolut richtig.
Abstimmung wird auf 98Oktan vorgenommen. Super+ oder 100oktan ist dann pflicht.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon bärchen » 23.03.2007 19:52

Hallo Rubi, hallo klein...,

vielen Dank für die Hinweise mit der dann künftigen Betankung!

Naja, nachdem "Studium" bin eigentlich vom Chiptuning für unsere Benziner überhaupt nicht mehr überzeugt. Mag ja für Diesel anders sein...

Der Tip von Rubi mit den Fahrerlehrgängen pp. ist schon viel mehr wert. Ich werde mal nächste Woche den ADAC kontakten... und dann weiter berichten.

Schönen Abend noch und freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon ajax_G » 23.03.2007 23:12

Ich werde mal nächste Woche den ADAC kontakten.


Oder gleich diese hier:
http://www1.bmw.de/bmw-live/fahrertrain ... index.html

:2thumpsup:
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon Stuhli » 28.03.2007 19:34

Hi Carsten,

so unterschiedlich können Empfindungen sein, denn ich finde dass der 3,0 gerade untenrum, also unter 3000U/min sehr gut geht. Natürlich wird es obenraus schon noch besser aber ich halte mich oft im Bereich unter 4000U/min auf und werde auch bei Hr. Regelin den Wunsch äussern (ist sogar erwünscht) dass es mir eher auf sattes Drehmoment denn auf Spitzenleistung ankommt. Eine Vmax-Aufhebung kommt für mich daher auch nicht in Frage. Hätte ich ein Auto gewollt zum schnell fahren, wäre es ein 3er Coupe geworden.
Von der Kennfeldoptimierung erwarte ich bei einem Saugbenziner auch keine Wunder, nur das, was mir einige erzählten - untenrum spürbar besser und bissiger am Gas hängend.
Ich lass mich überraschen. :wink:

Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon klein170478 » 29.03.2007 11:26

ich finde er hat unten her rum ein kleines loch. so im 3 oder 4 gang merkt man es extrem dann braucht er gewisses drehmoment um richtig zu kommen.
selbst der M braucht U/min für volle leistung.
Und das ist genau das, was die kennfeldoptimierung ausgleicht. Finde es nicht schlech, jedoch darf man echt nicht zu viel erwarten.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon Stuhli » 29.03.2007 15:21

Na wenn der 3,0 untenrum dann noch mehr hat als jetzt, selbst wenns nur ein bissl ist, dann ists ja genau das was ich will..... :2thumpsup: 8)

stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon klein170478 » 29.03.2007 15:53

glaub mir hat er. Nach der optimierung habe ich volles drehmoment und leistung auf der HA bei ca 2000 U/min.

staunen nicht schlecht bei der beschleunigung....

wenn man jedoch beschleunigung misst ab 160 km/h ist der M klar vorn. Mehr Hubraum etc.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon Stuhli » 10.04.2007 21:57

So...es ist vollbracht :P

War heute bei Regelin. Mal abgesehn davon dass man sehr freundlich behandelt wird und nen wirklich guten Kaffee bekommt in der Wartezeit, ist das Ergebnis kurz nach der Kennfeldänderung (Optimierung) schon gut spürbar. Herr Regelin sagte dass man erst gut 500 Kilometer fahren muss, bevor die Motronik die Änderungen voll intus hat. Und man sollte diese Kilometer nicht im Pensionata-Modus zurücklegen, sondern eher sportlich fahren.
Zuerst wurde festgestellt dass einer der Vorbesitzer (mein Z3 hatte 2 davon) schon mal ne Änderung vornehmen lies - und zwar wurde der Drehzahlbegrenzer auf 7000U/min hochgesetzt,was auch so belassen wurde.
Jetzt aber zu meinem Eindruck auf den 140 Kilometern Heimweg....Über den gesamten Drehzahlbereich hat die Bissigkeit zugenommen, der Motor hängt besser am Gas...unter 3000 U/min hat sich zwar was getan, es ist aber nicht so stark spürbar wie es mir von einigen ForenUsern erzählt wurde, aber so wurde es mir von Herrn Regelin auch vorhergesagt. Bei niedrigen Drehzahlen lassen sich numal keine 10-15 PS rausholen.
Was sich aber oberhalb von 3000 Umdrehungen abspielt und vor allem oberhalb von 5500, wo der Motor vorher ein wenig zäh war beim Ausdrehen im 4. und 5. Gang, ist sagenhaft. Ich sag nur soviel - vorher gings ab Tacho 235 etwas zäh zur Sache - jetzt reicht der Tacho nimmer....war echt über dem 250km/h Strich, bin dann aber vom Gas wegen des Verkehrs. da wird man vielleicht blöd angekuckt wenn man ohne Dach mit weit über 200 langkommt....nix mehr cruisen - da kann man echt zum Volgasjunkie werden. :oops: Natürlich fahr ich auch in Zukunft nicht immer so, will ja das Motörchen nur gut 'einfahren'. Auf der Landstrasse werde ich weiterhin cool cruisen. Ein Rennauto wird auch nach der Regelin-Kur aus dem Z3 nicht. Aber es macht echt Spass den Motor drehen zu lassen wenn die Bahn frei ist, weil er eben irgendwie entdrosselt zu sein scheint.
Das solls mal gewesen sein - mehr und evtl. genaueres folgt, wenn ich mehr gefahren habe und das Grinsen aussem Gesicht hab - sprich wenn die Vernunft die Euphorie wieder etwas überflügelt hat.

Stuhli

EDIT: wollte ja noch meine ZZZ etwas kürzer übersetzen (Diff. von 2,8 oder Z3 M) aber das ist erstmal vom Tisch :mrgreen:
Vielleicht wenn ich noch etwas 'gereift' bin.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Chiptuning Zettis?

Beitragvon bärchen » 11.04.2007 06:13

Hallo Stuhli,

prima Bericht, gefällt mir sehr gut! Schön auch, dass du schon nach der Optimierung etwas gemerkt hast :D
Da ich nun mein 1. Fahrertraining absolviert habe, bin absolut überzeugt davon, werde ich mich nun mit der Fa. Regelin in Verbindung setzen.

Kannst du noch etwas zu den Preisen sagen? Was ist mit der Betankung, weiter Super oder SuperPlus?

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x