Verlust Kühlmittel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon saratoga » 25.10.2024 09:20

Hallo ,
mach doch einen Test : CO2-Zylinderkopf-Lecktest Prüfgerät - dann hast du Gewissheit und das ohne viel Aufwand. Den Test gibt es im Netz für rund 20 € ... ist ein bisschen wie ein Schwangerschaftstest ;-)
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 240
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon Bob21 » 25.10.2024 22:10

Ich würde ein Endoskop verwenden mit Farbdisplay . Wenn man heiß auf die Suche geht , kann man prima auch verwinkelte Leckagen sehen , selbst wenn einer am Gas spielt , da es meist an den Schlauchenden eher raussuppt , wenn ein gewisser fliessdruck der Wapu aufgebaut wurde .
So habe ich 17 Jahre später als alter neuer Besitzer unseres Z3 2 Leckagen ausfindig machen können .
Bob21
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 06.03.2005 16:59

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon homer04 » 10.03.2025 18:01

Hallo,
mein Z3 steht nun endlich seit ein paar Tagen in der Werkstatt.
Das Kühlsystem wurde nun mehrere Tage lang abgedrückt. 2 Nächte im kalten Zustand, eine Zeit lang im warmen Zustand.
Laut Werkstatt ist der Z3 knochentrocken!

Warum ein paar Tropfen auf der Pappe unter dem Auto waren und warum in Kühlmittel nachfüllen musste weiß man nicht.
Hoffe das ganze geht nicht wieder los, wenn ich damit fahren möchte.

Zum selber Tauschen der Gummis und Flansche fehlt mir einfach die Erfahrung und die Werkstatt riet davon ab, alles pauschal zu tauschen.
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon eisi » 10.03.2025 18:16

Servus!

....auweh, sorry, aber so geht´s meistens los, wenn ein Kunststoffanschluss rissig/brüchig wird bzw. die ZKD anfängt, den Geist aufzugeben...
Nachfüll zu müssen, ohne dass aussen was bzw. viel zu sehen ist, macht micht richtig nervös.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon John57 » 10.03.2025 19:20

Eventuell klingt die Frage jetzt etwas blöde aber hat dein Wagen eine Klimaanlage?
Es könnte ja auch sein dass sich jetzt Luftblasen lösen und es somit zum anscheinend Verlust von Kühlmittel kommt.
Wurde mal was am Kühlsystem gemacht?
Ging mir so eben alles durch den Kopf. Das mit der Klimaanlage habe ich schon erlebt, der Nachbar kam damals aufgeregt rüber. Den Rest kann man sich denken.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 821
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon homer04 » 10.03.2025 22:15

Ja, der Wagen hat eine Klimaanlage und vor 10 Jahren und 12 tkm wurde am Kühlsystem einiges gemacht. Aber kein neuer Kühler und kein neuer Ausgleichsbehälter.
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon OldsCool » 10.03.2025 22:29

Was soll man davon halten wenn die Fachwerkstatt empfiehlt den ganzen alten Kunststoff entgegen allen Erfahrungen drinzulassen :pssst:
Vorallem da die (Material-)Kosten sehr überschaubar sind, und wenn der Kühlkreislauf eh schon offen ist...

Flansch stirnwandseitig und Kühler/Behälter sind die Topfavoriten bei schleichendem Verlust.

Wenn das Abdrücken über den Deckel aber nichts brachte, dann ist evtl. der Deckel selbst die Verluststelle. Entweder weil er defekt ist, oder, wie bei mir, weil die Zylinderkopfdichtung durch ist und Abgase einen Überdruck im Kühlsystem verursachen. Dieser Überdruck entweicht zusammen mit Kühlmittel über den Deckel (eingebautes Überdruckventil). Das hinterlässt aber Spuren: Es finden sich Spritzer rund um den Deckel (Luftfilterkasten etc.), und das Abgas lässt sich mittels CO-Test im Kühlmittel nachweisen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon John57 » 10.03.2025 22:49

homer04 hat geschrieben:Ja, der Wagen hat eine Klimaanlage und vor 10 Jahren und 12 tkm wurde am Kühlsystem einiges gemacht. Aber kein neuer Kühler und kein neuer Ausgleichsbehälter.



Besteht die Möglichkeit dass es Kondenswasser unter dem Wagen war?
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 821
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon John57 » 10.03.2025 22:55

Wisch mal alles sauber und trocken, Besorge dir Lecksuchspray ( 2m Leckfinder ) auf Basis von Kreide und sprüh die möglichen Stellen ein.
Damit findet man jede undichte Stelle.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 821
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Verlust Kühlmittel

Beitragvon homer04 » 10.03.2025 23:05

Kondenswasser nach mehrmonatigem Stehen?
Komisch, dass auf meiner Pappe Tropfen waren und in der Werkstatt trotz Druck halt nicht.
Oder es war wirklich eine andere Flüssigkeit.

Ihr macht mir etwas Angst mit der Zylinderkopfdichtung.
Würde da nicht ein CO2 Test Klarheit bringen?
homer04
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert: 15.01.2023 16:48
Wohnort: Arnsberg

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Encore71 und 3 Gäste

x