Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Firlefanz » 11.04.2023 16:44

Ganz verkehrt bist du mit deinem Schlauch nicht. Das ist ja ein Paket aus 2 Schläuchen. Der andere ist tatsächlich ein Kühlschlauch und versorgt die KGE mit Wasser. Schmierig ist es deshalb, weil dein rissiger Schlauch Ölabscheidungen der KGE zurück in den Ventildeckel führt. Öl = schmierig :thumpsup:

Wenn es dort aus der Richtung auch Kühlwasser tropft, dann ist möglicherweise der zweite Schlauch genauso rissig, und/oder die KGE selbst ist nicht mehr dicht.


Alles klar, dann werde ich mich noch mal auf die Suche begeben. Den Schlauch Nr 11 kann ich nach euren Tipps mit Hilfe meines Schwagers denk ich vor Ort noch selbst austauschen, der ist ja in jedem Fall hinüber. Und den Flansch dann gleich mit, solange man da einigermaßen dran kommt. Was ich hier im Forum und bei YouTube zum Thema "Kühlwasser-System entlüften" gefunden habe klingt auch machbar.

Den Wagen danach im Stand mal laufen zu lassen sollte ja selbst bei einem weiteren Leck an anderer Stelle nicht gleich zu einem Defekt der Kopfdichtung/Zylinderkopf führen, solange wir die Temperaturen im Blick behalten, oder?
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon OldsCool » 11.04.2023 21:43

Genau... Solange die Pumpe umwälzt, läuft er nicht augenblicklich heiß, wenn es irgendwo moderat leckt. Auf die Temperaturanzeige darf man sich allerdings auch nicht blind verlassen, die misst nicht unmittelbar am Motor! Und sie ist nicht linear, heißt die bleibt in einem weiten Temperaturbereich schön mittig, und erst wenns richtig heiß wird (>105° meine ich) geht sie zügig gen rot. Das nur zum Verständnis. Beim Laufenlassen ist der Motor auch nicht stark unter Last, und damit auch keine hohe Wärmeentwicklung.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Firlefanz » 24.04.2023 09:17

Moin Zusammen,

kurzes Update: Ich bin am Wochenende noch einmal auf die Suche gegangen und konnte Dank eurer Hinweise tatsächlich feststellen, dass neben dem geplatzten Schlauch der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung (im Screenshot rot markiert) der wasserführende Schlauch am hinteren Flansch (im Screenshot grün markiert) ebenfalls einen Riss hat und vermutlich die Ursache für den Kühlwasser-Verlust ist.

Die nötigen Teile habe ich bestellt und werde versuche diese nun selbst zu Wechseln. Leider ist vor allem der hintere Schlauch am Flansch aufgrund von Domstrebe und einem weiteren Bauteil (ich vermute eine Art Kabelkanal) nicht sonderlich gut zugänglich. Das sieht aber so aus, als ob sich das soweit alles anschrauben lässt um entsprechend Platz zu schaffen.

Falls ihr hier noch Tipps habt, wie ich da gut dran komme, gerne hier posten.

Danke und viele Grüße,
André
Dateianhänge
Screenshot_Leebmann24.jpg
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon OldsCool » 24.04.2023 09:59

Hallo André,

da kommt man schon hin. Die Domstrebe ist ja schnell demontiert. Auch der Kabenkanal lässt sich entfernen. Vorsichtig aufclipsen, Kabel rausnehmen und davor legen, dann kann man ihn ebenfalls demontieren. Ein bisschen Blindfummelei ist es natürlich trotzdem. Der Flansch wird sehr wahrscheinlich nicht in einem Stück rauskommen. Geh sicher dass Du alles aus der Öffnung rausgepopelt hast bevor Du den neuen Flansch einbaust. Ein kleiner Spiegel hilft.

Vom E46 gibt's einige Videos dazu. Beim Z3 ist freundlicherweise nicht mal der Innenluftfilterkasten im weg.

z.B. hier:

https://www.youtube.com/watch?v=PNOTLKP3H1Q

Kühlmittel ablassen kannst Du am Kühler unten. Entweder findet sich da eine blaue Ablassschraube aus Plastik nebst einem Nippel, auf den man einen Gartenschlauch stecken kann und so alles wunderbar in eine Wann laufen lassen kann, oder du machst den unteren Kühlschlauch am Kühler einfach ab und lässt die Soße da rauskommen.
Als neues Kühlmittel nimmst Du am besten original BMW Kühlflüssigkeit, die war für mich immer am günstigsten. Alternativ Glysantin G48, ist genau das selbe drin ;)
Achte einigermaßen auf eine gute 1:1 Mischung. Das Kühlmittel ist wichtig für den Frostschutz und die Schmierung des Systems, das Wasser aber hauptsächlich für den Wärmetransport! Das Verhältnis stark in die eine oder andere Richtung zu verändern ist kontraproduktiv!

Zum entlüften, Fahrzeug vorne links anheben oder entsprechend schräg stellen, Zündung und Heizung an (Temperaturregler auf heiß, Gebläse Stufe 1) damit auch der Heizungskreislauf befüllt/entlüftet wird.
Entlüfterschraube entfernen und Behälter randvoll befüllen. Am dicken Kühlerschlauch langsam "pumpen", um mehr Luft herauszubekommen. Motor mal 10sek laufen lassen.
Nun in den randvollen Behälter weiter ganz langsam Kühlmittel nachfüllen und es zur Entlüfterschraube rausblubbern lassen bis wirklich keine Blasen mehr kommen.
Jetzt Motor warmlaufen lassen bis das Thermostat öffnet. Alles normal? Temperatur im Soll? Aus der Heizung kommts richtig warm? Dann siehts gut aus! Trotzdem bei der nächsten Fahrt die Temperatur gut im Auge behalten.
Wenn der Motor wieder kalt ist, Kühlmittelstand prüfen, ggfs. noch was ergänzen.

Hab ich was vergessen?

Gruß Steffen



Zum entlüften
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Firlefanz » 17.07.2023 12:22

Hi Zusammen,

ich hatte am letzten Wochenende endlich die Zeit mich gemeinsam mit meinem Schwager dem Zetti zu widmen und dank eurer hilfreichen Tipps konnten wir den Flansch sowie den geplatzten Schlauch erfolgreich wechseln. Nachdem wir das Kühlsystem entlüftet hatten lief der Wagen dann auch endlich wieder wie gewohnt, gefühlt – was den Motorlauf anbetrifft – sogar etwas ruhiger als vorher.

Die anschließende HU inkl. Abgasuntersuchung hat der Zetti ebenfalls ohne Mängel bestanden und die ersten 200km ohne Probleme zurückgelegt. Von daher an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Unterstützter!

Bei der Reparatur ist uns allerdings scheinbar eine Art Spange abgegangen, die wir am Ende unter dem Auto gefunden haben und wir haben keine Ahnung wo genau die herkommt. Vermutlich ist das nichts wichtiges, aber evtl. hat von euch ja jemand eine Ahnung (siehe Fotos – zum Größenvergleich habe ich mal einen Stift daneben gelegt).

Viele Grüße
André
Dateianhänge
IMG_2398.jpg
IMG_2399.jpg
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Oliver » 17.07.2023 13:31

Hallo Andrè,

könnte das die Zange für die Sicherungen sein?!

Grüssli

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon eisi » 17.07.2023 13:40

Servus!

Ja, würde ich auch so sehen, wenn der orange wäre. Was mich dabeui stört ist die "schiefe Optik" von dem Teil...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9659
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Izzle » 28.12.2023 13:32

Dieses Thema hat mir endlich weitergeholfen. Ich habe ewig nach einer Idee gesucht, wie ich an den hinteren Kühlmittelschlauch gelange, der mit dem Kurbelgewellengehäuseentlüftungsschlauch geliefert wird.

Hat zufällig einer von Euch noch die Teilenummern der beiden Kunstoffteile, die im Youtube-Video ersetzt wurden?

Die sollte man wohl auf jeden Fall mal erneuern. Mir ist schonmal ein Kühlmittelflansch während der Autobahnfahrt abgerissen. Macht keinen Spaß....

Welches Mittel macht man denn eigentlich beim Einbau auf solche Dichtungen?

Beste Grüße

David
Izzle
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 12.09.2019 17:11
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon OldsCool » 28.12.2023 14:27

David, es geht hier um den 1.8er/1.9er Motor. Bei deinem 2.8er ist alles anders :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wasserschlauch Kühlsystem geplatzt

Beitragvon Izzle » 28.12.2023 15:38

Hey Steffen,

ich habe noch einen 1.8er M43. Der hat die "Herausforderungen" mit dem Kühlsystem.

Beste Grüße zurück.

David
Izzle
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 12.09.2019 17:11
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x