von EposEs14 » 09.03.2025 18:52
Hallo zusammen,
ich hol den Thread mal wieder hoch...
Ich habe heute nach der Winterruhe wieder die Batterie (Exide 770) in den Zetti eingebaut. Leider erwies sich das Ganze wieder einmal komplizierter als erhofft (obwohl ja eigentlich nur 3 Schrauben/Muttern betroffen sind). Also, worum geht`s: Das Hauptproblem zu jedem Saisonstart ist die Befestigung des "Batteriehalters": Obwohl ich glücklicherweise mir irgendwann auch die "lange" Halteschraube besorgt habe, ist es doch jedesmal ein ziemliches Gefummel, bis diese Schraube und das dazugehörige Halteblech installiert sind (ist halt alles ziemlich eng, und ich bin derzeit an einem Arm ziemlich eingeschränkt, und eine helfende Hand war auch nicht vor Ort).
Nachdem ich das Ding jetzt heute zumindest vorläufig installiert habe, habe ich folgende Fragen:
1. wie macht Ihr das mit der Kombination aus Halteblech und Schraube? Am liebsten wäre mir, beides bereits "zusammengesteckt" in die Mulde zu bringen - hab das schon versucht mit Isoband provisiorisch zusammenzuhalten, aber so ganz ideal war das nicht. Vielleicht mit Kaugummi?!
2. Das Blech ist ja gefalzt, also mit zwei "senkrechten" Kanten versehen, wobei beide unterschiedlich groß sind. Ich habe mich mal nach der Hubauer-Abbildung gehalten. Da scheint es mir so zu sein, dass der breitere Falz Richtung Heckleuchten gehört, der schmalere Richtung Batterie. Richtig? Oder soll das genau andersrum? So ganz habe ich den Zweck dieser speziellen Formgebung noch nicht verstanden - oder gilt "es kommt darauf an"? Ich hab leider beim Ausbau nicht darauf geachtet (und selbst wenn ich drauf geachtet hätte, wer weiß, ob es das letzte Mal richtig montiert war)
3. Wie gesagt, ich war heute etwas manuell gehandicaped, so dass ich auch Schwierigkeiten hatte, die Batterie in der Mulde zu justieren. So, wie ich es schließlich positioniert hatte, war das Resultat, dass das Halteblech quasi als hinterer "Anschlag" der Batterie diente - ich meine mich aber zu erinnern, dass dieses Blech eigentlich eine Haltekralle sein soll, sprich, der batteriezugewandte Falz von oben den Batterieboden wie eine Kralle festklemmt. Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Wenn "Festklemmen"richtig ist - dann ist mir das heute nicht gelungen. Sei es wegen meiner manuellen Einschränkungen, sei es, weil dieses blöde Halteblech eben so schlecht positionierbar ist.
Habt ihr Antworten und hilfreiche Tipps? Wie gesagt, es sind ja nur 3 Teile, die mit Werkzeug bearbeitet werden müssen (Polanschlüsse, Halteschraube mit Platte) - aber diese Arbeit "fuchst" mich jedes Mal und ich hoffe, ich bin nicht der Einzige, der sich damit rumärgert.
Viele Grüße
Ralf