Danke für den Tipp
Kann man hier was reinigen ?
Oder was muss dann gemacht werden ?
Ist das dann nur an der Hinterachse?
Gruß Reiner
Duck2.0 hat geschrieben:Update
Also, die erste Werkstatt ist auch der örtliche ADAC
Zur Info
Jetzt bei BMW gewesen und dort konnte im Fehlerspeicher der Hinweis auf Lenkwinkelsensor ausgelesen werden.
Fehler wurde gelöscht und die ersten 30 km ist der Fehler auch nicht mehr gekommen.
Kurze Frage dazu.
Geht dieser Sensor öfter kaputt ?
Gruß Reiner
OldsCool hat geschrieben:Ich denke so langsam haben wir jetzt alle möglichen Sensoren durcheinander geschmissen
Schon die Überschrift ist falsch. Ein Drehratensensor erfasst den Gierwinkel des Fahrzeugs, also eine Drehung um die Hochachse. Dieser zählt zu den Innertialsensoren und sitzt in Form eines speziellen Chips in einer der Steuergeräte (DSC).
Was von eisi eingebracht wurde sind die Raddrehzahlsensoren, an der Hinterachse in Form von gerasterten Ringen auf den Antriebswellen.
Der ausgelesene Fehler beschreibt hingegen den Lenkwinkelsensor. Dieser misst den Lenkeinschlag an der Lenkradnabe und vergleicht die "Benutzereingabe" mit dem was das Auto tatsächlich macht (und dann ggfs. Korrektur durch das DSC=ESP). Dieser ist auch nur bei Vorhandensein von DSC verbaut.
Uwe schmeißt jetzt noch den Querbeschleunigungssensor (jeweils unter den Sitzen am Unterboden) mit dazu. Dieser misst die Querbeschleunigung bei einem Seitenaufprall und darauf basierend löst das Airbagsteuergerät die Seitenairbags aus (sofern vorhanden, FL und späte VFL). Hat nichts mit dem ASC/DSC zu tun.
Ende der Vorlesung, morgen wird abgefragt
Gruß Steffen
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste