Leistungsloch kurz nach 4000

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Leistungsloch kurz nach 4000

Beitragvon TheA » 17.06.2021 12:55

OldsCool hat geschrieben:Sag bescheid wenn du die alte wegwirfst, dann stell ich mich neben den Mülleimer :wink:



Oh, zu spät :mrgreen:

Ich bin halt aus der Schweiz, wenn du mal vorbei kommst, kannst sie gerne haben :wink:
TheA
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 6
Registriert: 19.05.2021 11:51

Z3 coupe 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Leistungsloch kurz nach 4000

Beitragvon TheA » 29.06.2021 17:47

Das Leistungsloch war nach dem Wechsel der Disa zwar geringer, aber ein feiner Ruckler war noch immer da. Im Fehlerspeicher war tatsächlich der Auslass NW Sensor hinterlegt. Diesen habe ich nun getauscht und siehe da: Löchlein weg! Der Alte war schon undicht und beim Stecker abziehen fiel mir Öl auf. War wohl Zeit.

Es fühlt sich auch an, als hätte er in tiefen Drehzahlen mehr Drehmoment. Bin zufrieden.
TheA
Benutzer

Themenstarter
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 6
Registriert: 19.05.2021 11:51

Z3 coupe 3.0i (12/2001)

   
  

Re: Leistungsloch kurz nach 4000

Beitragvon pat.zet » 30.06.2021 16:04

Danke für die Auflösung , da lagen wir doch ganz gut . :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x