Und es geht doch - Injektor Reinigung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon Transistor » 12.10.2019 07:22

Hallo zusammen,

coole 8) sache was du hier vorstellst. Ich finde den Gadanken dahinter sehr interessant, und bewundere deine Kreativität. Wie kommt man auf solch eine Idee? Warst du, wie viele andere auch, vom Tausch der Injektoren betroffen und musstest viel Geld in die Hand nehmen?

zu den Arbeitswerten:
mit welchen Parametern wird ein Injektor im Auto angesteuert? Gibt es hier unterschiede zwischen Diesel / Benzin?
Und wofür wird der hohe Druck von 150bar auf deinem Prüfstand benötigt, wenn bereits die 10bar den gewünschten Effekt zeigen?

wie lange experimentierst du schon an deinem Prüfstan?

halt uns bitte hier weiter auf dem laufenden :2thumpsup:

Gruss Transistor


und lass die Nörgler nörgeln, zu :bmw: laufen und den Neupreis zahlen. Wenn es der Geldbeutel mitmacht...
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon fredykeks » 12.10.2019 08:08

Hallo Roadcaptain,

das finde ich wieder mal genial.
Wir würden keine AT Getriebe spülen und würden unsere Diff's mit der Life time Füllung zu tote fahren,
wenn es nicht solche Tüftler wie du offenbar einer bist gäbe, die auch mal über den Tellerrand und der Herstellerangaben hinausschauen.

Ultraschall ist zum reinigen fast ein Teufelszeug, mann kann dabei zusehen wie sich der Schmutz in kleinen Teilchen von den Bauteilen löst.
Hatte da mal die Gelegenheit die Teile von mein Modellbuggy damit zu reinigen. Gerade die Stoßdämpfer im Zusammenhang mit den Schwingen arbeiteten danach wieder super.

Also von mir bekommst du ein mehrfaches Daumen hoch. :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Grüße Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon fredykeks » 12.10.2019 08:21

Ich denke schon das es da unterscheide in der Ansteuerung der Injektoren gibt.
Sofern meine Erinnerung an meinem Fünfzylinder Diesel korrekt sind wurden dort die Öffnungen der Ventile nur über den Pumpendruck gesteuert.
Mir schweben da für die erste Stufe so um die 180-190 bar und die zweite Stufe so um die 200-205 bar rum. kann mich aber nicht mehr genau erinnern.

Bei meinem Jetzigen sollten so um die 1200bar Raildruck vorhanden sein und der Injektor öffnet und schließt elektrisch.
Der sollte dann ja in ähnlicher art und weise gespült werden können. Da es ja nur um das rausspülen der Verkokungen gehen sollte, da denke ich auch das da keine hohen drücke zu notwendig sind. Das sollte mit 150 bar dann schon gut klappen. Der Rest wird vom Ultraschall mit der Reinigungsflüssigkeit erledigt.

Grüße Fred
Benutzeravatar
fredykeks
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 309
Themen: 9
Bilder: 29
Registriert: 09.02.2018 14:51
Wohnort: Oberösterreich

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon Roadcaptain » 12.10.2019 09:58

Transistor hat geschrieben:
Wie kommt man auf solch eine Idee? Warst du, wie viele andere auch, vom Tausch der Injektoren betroffen und musstest viel Geld in die Hand nehmen?



Unser Junior hat sich einen gebrauchten E90 mit der 3,5er Maschine gekauft. Knapp 11 Jahre alt und ein Motorlauf wie ein Sack Nüsse. Da der Bengel über kaum Erfahrung verfügt, wenn man mal von den Vanos absieht, ist er erst einmal zu BMW.

Diagnose: Injektoren defekt - Lösung: alle 6 tauschen - Kosten - ca. 1.500,00 plus Steuer. Geht's noch???

Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Eigentlich habe ich bestehende Verfahren nur miteinander kombiniert und für meine Zwecke angepasst.

Und inzwischen glaube ich auch nicht mehr, das ich wirklich mit so großen Drücken arbeiten muss. Wenn ich das 10 Bar System optimiere, wäre schon eine Menge erreicht.

Da ich mit dem Reinigungsgerät (im Bild) bereits gute Erfahrung gemacht hatte, war es nur noch ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Es funktioniert und das Auto unseres Juniors läuft wieder wie am ersten Tag.

Ich glaube, das die Reinigung im Ultraschallbad, unter Zuhilfenahme des Profi Reinigers, den Ausschlag gegeben hat. Und damit sich wirklich alles löst, habe ich bereits im U-Bad die Piezos angesteuert. Vielleicht kann man das im nächsten Video sehen und hören.

https://www.youtube.com/watch?v=0btvtAtq5UE
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon Graf Zahl » 12.10.2019 12:49

Super Idee :2thumpsup:

Wobei ein schlecht laufender (Benzin)Motor aufgrund versiffter Injektoren eigentlich noch der harmlose Fall ist, so lange er wenigstens noch im akzeptablen Lambdabereich läuft.

Viel schlimmer und kommt auch oft genug vor, daß allein EIN Injektor so wenig Sprit durchläßt, daß der betroffene Zylinder abmagert.
Und je nachdem wie lange das nicht bemerkt wird: mindestens Kopfdichtung durch, oft auch Ventile verbrannt, Loch in Kolben gebrannt, etc., bis dann am Ende der komplette Motorexitus eintritt.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1043
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon ageage » 12.10.2019 15:30

top Jochen! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon hoschi » 15.10.2019 11:27

schliesse mich dem an
TOP IDEE!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon Roadcaptain » 15.10.2019 16:43

Wäre eine life Demonstration interessant. Der Winter ist schließlich lang und das Equipment passt in jeden Kombi.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon FinZ3 » 17.10.2019 15:00

kommst Du mal in den hohen Norden um bei meinem E60 die Injektoren zu reinigen? :mrgreen: :pssst: :thumpsup:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Und es geht doch - Injektor Reinigung

Beitragvon Roadcaptain » 17.10.2019 21:06

FinZ3 hat geschrieben:kommst Du mal in den hohen Norden um bei meinem E60 die Injektoren zu reinigen? :mrgreen: :pssst: :thumpsup:


Hallo Fin,

welcher E60.

Ich denke mal das es ein Benziner ist. Da hätten wir den guten alten M54 und den N52. Beide haben einfache Einspritzventile. N62 und N62N haben auc h nur Einspritzventile, aber schon etwas aktueller.

Bau sie aus und schick mir die Teile zu. Leg einen Zehner ins Päckchen für's Rückporto. Falls da was übrig bleiben sollte, geht es in die KaffeeKasse. Der Postbote kommt bei uns gegen 14:00 Uhr. Ich setze mich sofort dran und wenn alles gut läuft, kann ich dir die Teile am nächsten Tag wieder zuschicken.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x