Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon OldsCool » 22.08.2020 14:05

So "running" ist das System ja wohl nicht mehr :wink:
Obere Ansaugbrücke runter, dann kommst gut hin. Das sind ein paar Schrauben. Zur Vorsicht kannst eine neue Dichtung besorgen zwischen oberer und unterer Ansaugbrücke.
Beschreibung gibt's HIER. Wahrscheinlich kannst du die Schläuche und Gerätschaften an der Ansaugbrücke dranlassen. Muss ja nur zur Seite, nicht ganz raus.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon Zdrei » 28.08.2020 09:20

Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand der Dinge.

Die gelbe Motorkontrollleuchte leuchtet nun leider doch wieder. :cry:

Ich habe mich auf die Suche gemacht und den Motorraum, soweit mir das als Laie möglich ist,
untersucht.
Gefunden habe ich diesmal einen, nicht angeschlossenen und im Motorraum hängenden, Stecker der laut der
Werkstatt zur Sekundärluftpumpe gehen solte.
Da der Stecker innen sehr verdreckt war, vermutete der Techniker das dieser Stecker wohl schon lange, unangeschlossen, im Motorraum hing.

Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigte einen Fehler bei der Gemischaufbereitung.
Nun ist der Fehler gelöscht und die Kontrollleuchte aus. Ich hoffe das es diesmal so bleibt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Peter
Zdrei
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert: 13.07.2004 08:24
Wohnort: Münsterland

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon Zdrei » 05.09.2020 20:23

Und sie ist wieder an. :enraged:

Heute ist die Motorkontrollleuchte beim Beschleunigen wieder angegangen.
Auffällig war das die Leuchte genau in dem Moment anging, als der Motor ordentlich gefordert war.

Hat eventuell noch jemand einen Tipp für mich wo ich den Fehler noch suchen kann?

Ich danke euch!
Peter
Zdrei
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert: 13.07.2004 08:24
Wohnort: Münsterland

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon OldsCool » 05.09.2020 20:38

Erstmal im Fehlerspeicher :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon chriszz3003 » 06.09.2020 16:35

Dann LMM neu , und Ruhe ist. :)
Benutzeravatar
chriszz3003
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 234
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 14.03.2019 12:45
Wohnort: 58452 Witten

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   



  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon Zdrei » 09.09.2020 21:02

So, ich habe den Fehlerspeicher heute mal ausgelesen und danach gelöscht.
Es wird der Fehler P0170 (Fuel Trim Bank1) angezeigt.

Beim LMM habe ich jetzt erstmal den korrekten Sitz des Steckers überprüft und
die Kontakte gereinigt.
Wenn der Fehler wieder auftritt, werde ich den LMM tauschen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

Viele Grüße
Peter
Zdrei
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 38
Themen: 14
Registriert: 13.07.2004 08:24
Wohnort: Münsterland

Z3 roadster 1.8 (2000)

   
  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon OldsCool » 09.09.2020 23:11

Und nochmal auf Falschluft prüfen :thumpsup: Wurde das KGE-Ventil schonmal gewechselt?
Ich weiß nicht ob so ein eher sporadischer Fehler tatsächlich der LMM ist :? Der ist ja nicht ganz billig...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon john_z3 » 14.03.2024 23:56

Barrakuda hat geschrieben:Ich habe auch dasselbe Problem bei meinem Z3 mit M44-Motor. Faltenbalg ist leicht zu wechseln. Wie hast du den Einspritzschlauch/Luftschlauch den vom Faltenbalg abkommt getauscht? Hast du den obere Ansaugbrücke runtergemacht? Gibt es Anleitungen im Internet?


OldsCool hat geschrieben:Obere Ansaugbrücke runter, dann kommst gut hin. Das sind ein paar Schrauben. Zur Vorsicht kannst eine neue Dichtung besorgen zwischen oberer und unterer Ansaugbrücke.
Beschreibung gibt's HIER. Wahrscheinlich kannst du die Schläuche und Gerätschaften an der Ansaugbrücke dranlassen. Muss ja nur zur Seite, nicht ganz raus.


Ich habe nun auch das gleiche Problem am M44. Hat noch jemand die verlinkte Anleitung? Dieses "newtis" scheint es ja nicht mehr zu geben. Ich poste mal fix Vorbesitzer-Pfusch. Beide Teile habe ich schon neu besorgt (sogar bei BMW) und muss irgendwie an das Ende vom Schlauch kommen. Dachte irgendwie, dass das einfacher geht. :banana: Wegen der Dichtung müssten das doch 2 sein, oder? Vgl. https://www.leebmann24.com/de/de/component/sauganlage-111569#11 Nur um sicherzugehen, dass es der gleiche Sachverhalt ist (nicht um 2 Euro zu sparen :D)

Danke
Dateianhänge
2024-03-14 22_48_38-Clipboard.png
Rissige Stellen...
IMG_7059.jpeg
Das Ende vom dünnen Schlauch muss ab...
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 171
Themen: 7
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon Inversator » 15.03.2024 06:43

Am anderen Ende von Schlauch hängt ein Verteilerstück mit vier Formschläuchen. Das würd ich auch mitbestellen. Sonst schraubst du die Brücke zweimal runter.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Gelbe Motorkontrollleuchte - gerissener Schlauch schuld?

Beitragvon OldsCool » 15.03.2024 08:52

Es sollte die obere Dichtung reichen. Wenn du die KGE gleich mit wechselst, dann beide. Hier die Schrauben, und natürlich Steckergezumpel und Schläuche, aber das kann eigentlich dranbleiben, muss ja nur zur Seite und nicht komplett raus:
Dateianhänge
Screenshot_20240315_074838.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x