Motorsteuergerät!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motorsteuergerät!

Beitragvon rcesi » 11.10.2018 10:05

Die Kilometer sind nachgewiesen, TUV Berichte, Werkstattrechnung.
Wie gesagt, war auch nichts bis ich den Kühler getauscht hatte,
Da auch nicht sofort sondern erst nach 1000km.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Motorsteuergerät!

Beitragvon ageage » 11.10.2018 16:50

Viel Fehler beruhen auf den Lötstellen im Motorsteuergerät.
Die sind einfach zu kontrollieren!

1. Batterie abklemmen
2. MSG ausbauen (Achtung vorsichtig mit den Mechaniken der Stecker umgehen)
3. MSG öffnen und auf Sicht kontrollieren (Torx Schrauben)

Bei mir konnte ich direkt ca 20 Stellen nachlöten.
Danach waren diverse sporadische Fehlermeldungen und vor allen Dingen sporadische Aussetzer auf 2 Zylindern passe.

cheers

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x