Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon pat.zet » 15.02.2020 22:54

Das soll gehen ??? :roll:
Na dann mach mal !
Ja die Fächer sollten PAssen , aber dafür gibts ja verschiedene M52 TÜ + M 54 anbieter
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon Bräcky » 16.02.2020 11:27

Ja, dass soll es, dass zum Baujahr meines Z3s noch keine Euro 3 gab. Ich bin noch am überlegen, dass wird eben trotzdem kein billiger Spaß! Ich werde wohl den Fächerkrümmer von Schmiedemann nehmen, der für'n M52 TU bzw. M54 gefertigt und optimiert wurde. Bei Supersprint sehe ich keinen Mehrwert, der es rechtfertigt 1300 Euro zu verlangen. Unerlässlich sind hochwertige Metallkats. Abgasanlage bauen wir komplett selber ab Fächerkrümmer (so wie ich diese will gibt es nicht im Handel). Vorteil ist eben der Klang und hoffentlich ein wenig Mehrleistung und das komplett alles legal eingetragen ist.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon muhaoschmipo » 16.02.2020 11:58

Das bringt mehr und ist billiger :D

https://youtu.be/C4784mRnGGc
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon OldsCool » 16.02.2020 12:37

Ja, sieht in der Tat echt billig aus :pssst:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6098
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon pat.zet » 16.02.2020 13:24

muhaoschmipo hat geschrieben:Das bringt mehr und ist billiger :D

https://youtu.be/C4784mRnGGc

Dazu ist nur eins zu sagen :
Alles was 100 % Funktionell , ordentlich und getüvt wird ist NIE günstig ( schon gar nicht mehr 2020 )
Kompressor oder Turbo umbauten schon gar nicht , und noch weniger günstig wenn sie nicht mit individuelle ausgemessenen Software betrieben werden , dann war vielleicht der ( auf / ein) -bau günstig aber die Folgerenovierungskosten Teuer !
Ähnliches gilt wenn man einfach einen Fächer krümmer auf einen TÜ baut, das sollte dann auch mit ausgemessenen Breitbanddaten neu bewertet werden , damit das Auto wieder "gut " läuft !
alles anderer ist heimwerker bastel.
Ich weiss auch nicht wirklich was ein Fächerkrümmer bei einem Original motor bringen soll !?
Der einzige vorteil ist das man ander Kats einbautdie auch , wie ich oben geschrieben hatte im OE krümmer schon viel bewirken werden , nur das es nicht nachzuvollziehen ist und man dei " normale " AU besteht
Nur einen Teil zu machen und den rest zu OE lassen ist kein gesamtkonzept , sondern wieder nur heimwerkerei, die das geld nicht wert ist !
Ich hab bei meiem B28 TÜ alles ausser die KAts gemacht ( 233ps- M54 B30AGA auf dem B28 TÜ , weil 2 flutig !) diese würde sicher noch mal 7 - 8 PS und mehr drehfreude bringen , wenn sie abgestimmt werden....
Nur mal zur info dn eE36 Ti ab 99 gabs bereits mit einzelvanos und EURO 3 als s.G. M52 TÜ b25, da konnte man zwar auch die abgasnorm zurück auf EU 2 umtragen , das wird aber heute keienr mehr machen , so wie ich dei Lage sehe .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon Bräcky » 16.02.2020 18:02

muhaoschmipo hat geschrieben:Das bringt mehr und ist billiger :D

https://youtu.be/C4784mRnGGc


Ein Umbau auf 7xx PS, denke da ist man locker 20k los für alle Gutachten und abnahmen :enraged:
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Sport/FächerKrümmer M52TU mit TÜV

Beitragvon muhaoschmipo » 16.02.2020 19:35

Das trägt keiner ein....
Der Besitzer wg der Kosten nicht...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 4 Gäste

x