Tempomat Nachrüsten!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon norbertzzz » 04.04.2017 13:46

Hallo,
ich habe mal kurz bei Eb... reingeschaut.
Es sind einige passende Steuergräte dabei. Leider teilweise sehr teuer und aus USA. Wird dann noch teurer... :thumpsdown: :thumpsdown:
Eins könnte auch für dein ZZZ passen, muß du nur noch im Detail klären.
http://www.ebay.de/itm/BMW-3-E36-Steuer ... 41b9752588
Die dort angegebene Nr. 412.212./011/001 könnte identisch mit der von dir gesuchten sein (65711387625). Kontaktiere den Verkäufer einmal und lass dir ein Bild von dem Werksaufkleber mit der Et.-Nr. schicken. Der Aufkleber dürfte nach meiner Erfahrung auch die 65711387625 enthalten.
Viel Spass.
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon Z3 for us » 04.04.2017 14:58

Hallo Norbert,
vielen Dank für die Info. Leider ist der angepriesene Artikel nicht passend!
Ist für den 6 Zyl. und vor der Baureihe für den Z3! Es müsste ein schwarzes
Gehäuse mit blauen Anschluss sein! Die Teile Nr. 1 387 625 ist noch gültig
lt. den freundlichen und ist noch nicht ersetzt worden!
Natürlich wenn jemand das Steuergerät mit blauen Anschluß hat und das
für den 6 Zyl. 8 369 063 gebrauchen kann, Tausche ich gerne!
Wollte ich im vorigen Anschreiben noch erwähnen.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon norbertzzz » 04.04.2017 16:57

Hallo,
da habe ich eine andere Erfahrung bzgl. Steuergerät bei meiner Nachrüstung gesammelt. Mein Steuergerät ist mit einem silbernen Alu-Gehäuse mit blauem Anschlußstecker und nicht mit einem schwarzen Kunstoff-Gehäuse und blauem Stecker.
Ich glaube mich zu erinnern, dass dort auch auf dem Label neben der genannten ET Nr. diese zusätzliche 412.212./011/001 vorhanden war. Extra noch einmal bei meinem ZZZ das Handschuhfach ausbauen möchte ich natürlich nicht :wink: Sicherlich kann man bei den verschiedenen Angeboten bei Eb... die Nummern einmal vergleichen.
Viel Glück bei deiner weiteren Suche, klappt bestimmt noch. :thumpsup:
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon Z3 for us » 05.04.2017 15:38

Hallo Norbert,
Ich muß deiner Ausführung vollständig zustimmen. Es ist tatsächlich ein Silbernes Gehäuse mit blauen Anschlussstecker.
Des weiteren ist die angegebene Teile Nr.4122 1 201 1101 tatsächlich die Referenznr. für 1 387 625 und müsste somit passen!
Es wurde ein weiteres Steuergerät mit der gleichen Teile Nr. angeboten bei den auch die Rückseite abgebildet ist.Hier war
dann die für mich richtige Teile Nr. ersichtlich. Was mich irritiert hat, war die Angabe,, dass das besagte Steuergerät bis
01/98 verbaut würde. Da ich es für ein späteres Modell benötige war ich mir nicht sicher.
Aber Lt. ETK gibt es nur eins und müsste somit passen!
Vielen Dank für Deine Bemühungen hat mir sehr geholfen!
Wie sagt man: Ich sehe Licht am Ende des Tunnels :D :D :D :D :D
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon Z3 for us » 06.04.2017 15:05

Hallo Norbert,
heute habe ich das letzte Bauteil sprich Steuergerät eingebaut.
Die anschließende Probefahrt verlief positiv. Wenn man bedenkt,
dass es mich ca. 600€ leichter gemacht hat, ist aber der Nutzen
höher zu Bewerten. Es macht riesigen Spaß so zu cruisen!
Was aber auch Super zu Bewerten ist, dass hier im Forum uneigennützig
stark geholfen wird. Nochmals vielen Dank an das "Nordlicht" und an
Norbert.
Was mich noch Interessieren würde, ob jemand die PIN - Belegung von den
Steuergerät mit blauen Stecker sowie den grauen Stecker kennt!
Mir wurde aus unbestätigter Quelle mitgeteilt , dass im letzten Jahr
der Produktion vom Z3 - 2002 immer für jeden Typ 1.9 - 3.2 Ltr. die Steuergeräte
mit den grauen Stecker verbaut wurden. Somit Denke ich das die PIN-
Belegung die gleiche ist. Aus den hinterlegten Schaltplänen hier im Forum
geht das aber nicht eindeutig hervor!
Da die Anschlussstecker anders codiert sind (unterschiedliche Kerben) müsste nur
das Steckergehäuse getauscht werden. Das Innenleben vom Stecker hat die gleiche Anzahl
der PINs. (26 Stk.).
Wer weiß hier mehr darüber? Oder sind meine Vermutungen total falsch?
Für Anregungen bzw. Lösungen würde ich mich freuen.
Gruß
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 608
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon norbertzzz » 06.04.2017 16:10

Hallo,
freut mich das alles so wie gewünscht geklappt hat. Der Preis hierfür ist ja nicht gerade wenig. Gegenüber meiner damaligen Kosten für die Nachrüstung hat sich das Preisgefüge (leider) erheblich nach oben hin verändert. Aber das ist dann auch schnell vergessen. Das angenehme Gefühl und die Bequemlichkeit überwiegen dann. :D
Zu der Pinbelegung kann ich nicht viel beitragen. Bei unklarer Sachlage halte ich mich meistens an die werkseitigen Angaben der entsprechenden Schaltbilder bzw. Unterlagen. Gehört habe ich aber auch schon davon.

Gruß und viel Spass
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Tempomat Nachrüsten!

Beitragvon Paulk » 29.01.2018 14:35

Hallo , ich hab noch ein gra modul.
Paulk
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 54
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 10.02.2017 01:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x