Hatte noch keinen M52, weiß ich leider nicht.Bei meinem M50 musste ich da nie ran.
Ich würde dir, aber auch allen anderen empfehlen in den
ADAC einzutreten mit so einem älteren Auto. Bin ich auch, meine Söhne auch ( fahren 99er A4 2,8 quattro und 318ti compact).
Wir haben den gelben Engel schon öfter rufen müssen, gerade wegen Start Problemen. Oft, nicht immer ist es nur die Batterie, da hilft der dann auch sofort. Ansonsten gibt's ne brauchbare Diagnose. Das kostet um 50,- im Jahr und ich halte es für ne gute Versicherung. Ich hab auch plus für um 70,- dann bringen sie einen im Ernstfall mit dem kaputten Auto auch nach Hause, wenn man sonstwo liegenbleibt.
Bin mal im Winter, abends zwischen Dannenberg und Lüneburg, also im absoluten Nirgendwo mit einem Auto voller Handball Kinder mit defekter Lichtmaschine liegen geblieben. Wen kann man da um Hilfe bitten? Über 100km von zu Hause. Der ADAC war in einer halben Stunde da und hat uns nach Hause gebracht.
Will kein Werbung machen, gibt auch andere Auto Clubs, die ich aber nicht genauer kenne.