Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon klein170478 » 07.12.2015 12:58

stephan530i hat geschrieben: Die M54 brauchen konstruktionsbedingt und weil Sie ab Werk mit 5W30 betankt waren mehr Öl als andere Motoren aus der BMW Motorenpalette. Aber du wirst in Zukunft steigenden Ölverbrauch haben wenn du nun weiter dieses Öl fährst. Ein 5W40 wäre da die viel bessere Wahl gewesen. BMW gibt selbst bei diesen Motoren einen Ölverbrauch bis zu 1L als "normal" an. Schön ist es nicht, aber keine Seltenheit. Ich habe bei meinem 530i mit M54B30 seit ich ihn habe (bei 100tkm gekauft) ca. 0,3l Ölverbrauch auf 1000km. Öl habe ich bisher 5W30 (ganz am Anfang), 10W40, 5W40 und 0W40 gefahren. Der Ölverbrauch bei den 40er Ölen ist konstant, geht nur am Ende des Wechselintervalls für gewöhnlich ein wenig hoch. Ich fahre das Öl ca. 20tkm und wechsle es dann.


Stimme ich zu, Fahre seit rund 5 Jahren das 5W-50. Erst Mobil 1 nun Pennasol. Wechsel alle 12tkm,
Wenn man den Z etwas mehr belastet ist es ein sehr gutes Öl um den Verbrauch in den Griff zu bekommen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon ralfistmeinbruder » 07.12.2015 13:14

foZZZy hat geschrieben: und dann auch noch Vollsynthetik

Shell Helix 0W-40 ist leider nur Teilsynthese.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon stephan530i » 07.12.2015 15:03

klein170478 hat geschrieben:
stephan530i hat geschrieben: Die M54 brauchen konstruktionsbedingt und weil Sie ab Werk mit 5W30 betankt waren mehr Öl als andere Motoren aus der BMW Motorenpalette. Aber du wirst in Zukunft steigenden Ölverbrauch haben wenn du nun weiter dieses Öl fährst. Ein 5W40 wäre da die viel bessere Wahl gewesen. BMW gibt selbst bei diesen Motoren einen Ölverbrauch bis zu 1L als "normal" an. Schön ist es nicht, aber keine Seltenheit. Ich habe bei meinem 530i mit M54B30 seit ich ihn habe (bei 100tkm gekauft) ca. 0,3l Ölverbrauch auf 1000km. Öl habe ich bisher 5W30 (ganz am Anfang), 10W40, 5W40 und 0W40 gefahren. Der Ölverbrauch bei den 40er Ölen ist konstant, geht nur am Ende des Wechselintervalls für gewöhnlich ein wenig hoch. Ich fahre das Öl ca. 20tkm und wechsle es dann.


Stimme ich zu, Fahre seit rund 5 Jahren das 5W-50. Erst Mobil 1 nun Pennasol. Wechsel alle 12tkm,
Wenn man den Z etwas mehr belastet ist es ein sehr gutes Öl um den Verbrauch in den Griff zu bekommen.


Vor allem aber um den Motor und sein Innenleben lange am Leben zu erhalten.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon Jacky777 » 08.12.2015 19:00

Hallo Stephan,

vielen Dank für den Rat, da fährt man schon so lange ZZZ - und lernt nie aus.

Werde also beim nächsten Ölwechsel umsteigen. Der Ölverbrauch zuvor mit 0 W 40 war nochmals deutlich höher, das war das Öl das drin war, als ich ihn übernommen habe. Und da mir das spanisch vorkam, fragte ich den Freundlichen, der mir dann zu 5 W 30 geraten hat.
Na ja, 1 Liter braucht er nicht, aber eigentlich doch mehr, als meine früheren BMWs.

Aber Dir herzlichen Dank für den Tip.

LG Jacky :sunny:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon stephan530i » 09.12.2015 11:10

Beim :D wird immer das empfohlen was sie im Fass rumstehen haben. Das ist normalerweise immer das 5W30, welches bei denen wie Gold gehandelt wird. Leider ist der :D ja nicht am langen Autoleben interessiert, sonder will ja auch von etwas Leben, sei es nun Reparaturen oder dem Verkauf seiner Autos.
Benutzeravatar
stephan530i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 249
Themen: 16
Registriert: 17.04.2013 14:09

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon Jacky777 » 09.12.2015 13:05

Hat was, was Du sagst. Generell bekam ich auch schon gute Auskünfte....allerdings schon länger her :D

Früher waren manche Dinge wirklich besser.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Gerade bei ATU Bremsflüssigkeit gewechselt

Beitragvon klein170478 » 09.12.2015 16:26

Jacky777 hat geschrieben:Hat was, was Du sagst. Generell bekam ich auch schon gute Auskünfte....allerdings schon länger her :D

Früher waren manche Dinge wirklich besser.

LG Jacky



Jacky ich hab dir doch schon vor 2-3 Jahren was zum Öl gesagt. Musst mal auf mich hören :wink:




5W-30.... ja das war beim Kauf 2003 auch drin. und habe es auch ein paar jahre mit rund 50tkm gefahren
Man war jung und hatte noch keine Ahnung. Auch da wurd der Z richtig ran genommen.
Zum Glück kann ich sagen das alles gut gegangen ist. Dann kam aber direkt anders Öl rein
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x