Doppel-VANOS von Vano-Tech

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Doppel-VANOS von Vano-Tech

Beitragvon Mich67 » 21.11.2015 08:40

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Keeno hat geschrieben:Hallo

Wann merke ich das es Zeit für eine Aufbereitung wird ? Oder ist es einfach nur Kilometer abhängig ?


Gruzzz Keenno

Das ist Zeitabhängig, die Dichtungen altern und werden hart und ziehen sich zusammen!
Das ganze hat mit der Kilometerleistung nichts zu tun. Bei meinem Sohn 2.8 ca 60.000km konnte man die Vanos durchschmeissen da war keine Dichtigkeit mehr da.
Bei Deiner Laufleistung wirst Du dich wundern was der Motor kann :2thumpsup:


:2thumpsup: :mrgreen:
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Doppel-VANOS von Vano-Tech

Beitragvon ChrisCross » 21.11.2015 11:44

Im Grunde ist es Plug&Play wenn man etwas mechanisches Geschick hat.
Habe vor ein paar Wochen noch neue Zündkerzen von NGK mit 4 Elektroden pro Kerze ( NGK: BKR6EQUP 3199 ) eingebaut. Wahnsinn was der Motor jetzt auf Benzin und auch Autogas für einen Durchzug hat. Ein komplett neues Fahrgefühl. Leider schon wieder etwas dran gewöhnt :? Aber das hat n Kumpel neulich auch gesagt 3 Wochen nach Kauf seines 335i :roll: :mrgreen:

Gruß Chris :sunny:
Benutzeravatar
ChrisCross
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 513
Themen: 50
Bilder: 68
Registriert: 04.02.2008 18:16
Wohnort: Osnabrück

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Doppel-VANOS von Vano-Tech

Beitragvon Chickenmcfu » 21.11.2015 15:40

Steinbeizzzer hat geschrieben:Das brauchst Du nicht im Normalfall:
4x Motorabdeckung Schraubenkappe
4x Ventildeckel Gummiauflage
Was Du noch brauchst ist eine Dichtmasse.


Danke!

Was ist mit Vanos Kolben Passschraube? Die wird nur nur benötigt, wenn man die Vanos selber aufschraubt, ja?
Benutzeravatar
Chickenmcfu
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 65
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 12.05.2013 10:42

Z3 roadster 2.2i (02/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x