Elektronik

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Elektronik

Beitragvon VauZwei » 18.09.2015 17:01

Hört sich für mich auch nach Elektrikspinnerei an. Kurzschlüsse, gescheuerte Kabel oder korrodierte/wackelkontakt Verbindungen an.
Würde bei sowas der Reihe nach sämtliche einigermaßen erreichbare Schalter, Multistecker, Sicherungen und Steckkontakte (Fahrzeuginnenraum und Motorraum) einmal ein und ausstecken, mit Kontaktspray behandel und auf korrekten Sitz/Einrastung prüfen.
Als nächste Bordspannung kontinuierlich ausmessen vom Start weg über Probefahrt bis nach dem Abstellen, vor allem beim Provozieren des Problems bzw. wenn es akut auftritt. Ggf. kann man Lichtmaschine, Kohleschleifer oder Gleichrichter sowie Batterie und deren Zellen gleich mitprüfen. Diese Dinge kann man gut selbst machen und man ist ggf. ein wenig schlauer, bevor die Werkstatt aus Verzweiflung wild Teile wechselt.

Wie alt ist die Batterie und wieviel km hat die Lima drauf ?

Viel Erfolg.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x