Als letztens der Bordcomputer eine Außentemperatur (sicherlich auch kein Präzisionsinstrument) von 38°C vermeldete, da war selbst bei "kaltem" Motor die Kühlwassertemperaturanzeige mitten im blauen Bereich und nicht ganz links, wie sonst.
Also unterscheidet das Ding offenbar immerhin irgendwie zwischen
- ganz kalt -> nicht zu hoch drehen
- etwas warm -> noch Geduld bitte
- OK, Kühlwasser ist durchgewärmt -> Auf geht's!
- zu heiß! -> rechts ranfahren bitte.
Das reicht mir persönlich eigentlich für den Hausgebrauch.
Da der M52 komplett aus Alu ist-also auch der Block, ist er überraschend schnell durchgewärmt. Bevor ich überhaupt aus Bochum (wohne zentrumsnah) raus bin, ist alles bestens.
Das Öl braucht natürlich noch etwas länger, aber da ich 5W40 Vollsynthetik fahre, ist auch das recht schnell ordentlich fließfähig und man kann ab Ortsausgang tatsächlich die Leistung abrufen.