BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 26.11.2014 14:29

Murdock hat geschrieben:Hallo

auf M hab ich ehrlich gesagt überhaupt keine lust,.....anfällig teile sau teuer unterhaltung teuer,...anschaffung teuer,...im alpina forum sind die richtig hochnässig,...alter schwede,....da reicht nur das lesen ,...selbst mein zetti is mehr wert als manche buden da



Es kommt in meinen Augen immer drauf an ob man so ein Fahrzeug als Alltagswagen oder nur als Spaßmobil nutzt. Als Alltagswagen wäre mir der ///M bezüglich Spritkosten auch zu teuer. Dass der Z3 M anfällig sein soll liest man immer wieder, ich halte das für ein Märchen, beim richtigen Umgang mit dem Wagen ist er nicht anfälliger als andere Z3 auch. Frag mal Gio, der kennt diese Märchen auch. Klar, wenn ich immer schön Donuts drehe, ihn mit hohen Drehzahlen kalt aus der Garage hole, bekomme ich den Motor ganz sicher kaputt, solche Vollpfosten gibt es ja genug.

Der Unterhalt hält sich auch im Rahmen wenn man ihn nur als Spaßmobil nutzt und eine fähige Werkstatt hat die nicht zu den freundlichen :bmw:
gehört.

Was andere "Fachforen" betrifft, kann ich die o.g. Aussage nur bestätigen!


Gruß Dirk



die m sind leider wirklich anfälliger und die meisten motoren sind schon zerheizt und 7 mille für motor gebe ich nicht aus never
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon Zweikommaacht » 26.11.2014 14:32

DONlwl hat geschrieben:die leistung von meinem (unseren) zetti ist zwar ok aber wird mir mit der zeit zu langweilig,.........v8 ist der aufwand zu gross,....jetzt könnte ich einen alpina b3 unfaller günstig kaufen,ist ein 3,3 e46 mit 280ps,.....
jetzt die frage,....passt das alles ohne weiteres??
abgasnorm?
kabelbaum?
bremsen?

gab es beim z3 unterschiede in der elektronik?

der motor sollte eigentlich kein problem sein,...aber ich habe den 2,8 einfach vanos,....

hat sowas schon einer gemacht??

alpina hat für Z3 leider nicht viel gemacht,.....

bin gespannt ob jemand helfen kann....

danke schon einmal im voraus



Da kann Dir sicher Hamann weiter helfen! Der Herr Faller ist der Werkstattmeister. Ruf Ihn doch mal an!

Ich habe mal einen 330Ci e46, zu einem HM 3,3 bei Hamann umbauen lassen. Der hatte dann mit Auspuffanlage und Fächerkrümmer, ca 300PS (original 231).

Ich würde das nicht mehr machen, weil es extrem ins Geld geht. Aber der Sound und das Drehmoment war unglaublich genial :mrgreen: :thumpsup:

Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 26.11.2014 14:37

nur auspuff und krümmer??? 300ps???
ok was hattestdu bezahlt?? wenn ich das fragen darf :mrgreen:
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 26.11.2014 14:58

dieses WE hab ich 2 termine klar gemacht,....einmal mit nem bekannten der prüfer bei der dekra ist und ein treffen mit einem alpina b3 um eine probefahrt zu machen ob mir der motor zu sagt weil unfaller kann ich ja leider nur im stand prüfen,.....
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon Zweikommaacht » 26.11.2014 14:58

DONlwl hat geschrieben:nur auspuff und krümmer??? 300ps???
ok was hattestdu bezahlt?? wenn ich das fragen darf :mrgreen:



Über Geld spricht man nicht! Da würden mir viele den Vogel zeigen! :shock:

Der Hubraumumbau auf 3,3L brachte 286PS und die restlichen PS die Auspuffanlage, mit Fächerkrümmer.

Dann gehts aber weiter mit der Bremse und Tacho (Eichen und bis 300-Anzeige) und Fahrwerk.

Die originalen Bremsen sind dann auf der Autobahn rucki/zucki verschlissen. Da wäre ein Wechselmagazin, für die Scheiben nötig... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 26.11.2014 15:21

Zweikommaacht hat geschrieben:
DONlwl hat geschrieben:nur auspuff und krümmer??? 300ps???
ok was hattestdu bezahlt?? wenn ich das fragen darf :mrgreen:



Über Geld spricht man nicht! Da würden mir viele den Vogel zeigen! :shock:

Der Hubraumumbau auf 3,3L brachte 286PS und die restlichen PS die Auspuffanlage, mit Fächerkrümmer.

Dann gehts aber weiter mit der Bremse und Tacho (Eichen und bis 300-Anzeige) und Fahrwerk.

Die originalen Bremsen sind dann auf der Autobahn rucki/zucki verschlissen. Da wäre ein Wechselmagazin, für die Scheiben nötig... :mrgreen:


lach ok......
ja das mit dem geld glaub ich dir gern....
daher ist es gut das ich nen komlpetten unfaller bekomme wo bremse und alles dabei is,....passt ja auch ohne probleme....
und wenn mir die 280ps nicht reichen setz ich nen kompressor drauf,....
wie schnell lief deiner mit der hamann optimierung???
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon Zweikommaacht » 26.11.2014 15:23

Das Autobahn fahren war dann aber nicht nur wegen den schwächelnden Bremsen ein Problem, es war eher die Überhitzung vom Auspuff das Problem.

Wenn der Auspuff, mit dem Bi-Metall-Kat zu heiß wurde, ging der BMW ins Notprogramm, weil die Lamdasonden-Werte nicht mehr passten...
Es war dann immer eine kurze Pause nötig, bzw. das Auto musste aus und wieder an gemacht werden!

Nach so einem Umbau ist alles speziell und jeder beruft sich auf den Anderen. Speziell der :bmw: -Händler stellt sich dann etwas :oops: an!


(P.S. Laut geeichtem Tacho war bei 270km/h schluss)

:mrgreen:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.11.2014 15:29

Falls du nach dem Umbau die aktuell verbauten Teile(Motor,Getriebe,etc..)nicht mehr benötigst hätte ich durchaus Interesse. Schick mir ne PN wenn es soweit ist.
Falls du für den Umbau Hilfe benötigst bist du in deiner Gegend hier richtig.
http://www.e30m5.de/index.php
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon DONlwl » 26.11.2014 15:49

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Falls du nach dem Umbau die aktuell verbauten Teile(Motor,Getriebe,etc..)nicht mehr benötigst hätte ich durchaus Interesse. Schick mir ne PN wenn es soweit ist.
Falls du für den Umbau Hilfe benötigst bist du in deiner Gegend hier richtig.
http://www.e30m5.de/index.php



was soll das???????
hast du ne ahnung was du grade angerichtet hast???
ich bin jetzt sowas von spitz alter schwede,..... :2thumpsup:
im ernst das is der hammer und dann noch in meiner nähe,....genial
vielen dank

und wegen den alten teilen werde ich mich melden und ich denke man wird sich da schon einig :2thumpsup:
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BMW Z3 mit Alpina B3 motor

Beitragvon ralfistmeinbruder » 26.11.2014 16:00

:mrgreen:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 2 Gäste

x