Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Hill1100 » 24.07.2014 15:06

Das wäre ja mal ne Maßnahme...ich hab's nicht weit nach Nürnberg, der Mr. Wash dort hat auch ne Ölwechselstation... Hab nur Sorge, daß da irgendwelche unqualifizierten Hiwis arbeiten, die dann die Schrauben zu fest anziehen, zuviel Öl reinkippen und was man sonst noch falsch machen kann :-/
Hill1100
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 23.07.2014 17:39

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon robby1975 » 24.07.2014 15:27

Hill1100 hat geschrieben:Das wäre ja mal ne Maßnahme...ich hab's nicht weit nach Nürnberg, der Mr. Wash dort hat auch ne Ölwechselstation... Hab nur Sorge, daß da irgendwelche unqualifizierten Hiwis arbeiten, die dann die Schrauben zu fest anziehen, zuviel Öl reinkippen und was man sonst noch falsch machen kann :-/


Die machen das jeden Tag mit über Hunderten von Fahrzeugen
Ich traue denen mehr als einer Werkstatt die es ab und an macht.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Hill1100 » 24.07.2014 15:42

Auch ein Argument...
Hill1100
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 23.07.2014 17:39

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Tom P. » 25.07.2014 02:11

[quote="klein170478"]Habt ihr bei euch kein Mr. Wash?

Vertrauen ist gut,
selber machen ist besser!
Benutzeravatar
Tom P.
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 25
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 16.08.2013 10:09
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   


M coupe (05/2000)

   
  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Spandauer » 25.07.2014 11:50

Fahre auch immer zu Mr.Wash.
Benutzen für alle Schrauben einen Drehmomentschlüssel und neue Dichtungen gibt's auch immer. Es ist in der Grube auch eine Kamera installiert. Da kann man zuschauen, was der Kollege unterm Auto macht. Falls was kleckert wird auch alles wieder sauber gemacht. Eingefüllt wird Öl von SHELL und Filter sind von MAN. Preis ist Abhängig von der Ölsorte.
Gruß :bmw:
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon klein170478 » 25.07.2014 12:23

Tom P. hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Habt ihr bei euch kein Mr. Wash?

Vertrauen ist gut,
selber machen ist besser!


In dem Fall würde ich widersprechen.
per Kamera sehe ich was sie machen. Dichtungen und Schrauben schön mit Drehmoment und nie etwas abgerissen, undicht oder ähnliches.

Vorteil: Schön vorher mal 50km auf der AB den schön heiss fahren. Dann läuft was super raus.
Wenn ich es selber mache geht es ja schon ls mit Altölentsorgung.
Ölfilter ist mit drin und kostet ja auch ein paar euronen.

Wenn man das Öl nicht möchte kann man auch eigene Sorte mitbringen und sie füllen es dir ein.

In 15min bekomme ich das selber ( ohne eigene Bühne ) nicht so hin.

Ich schwöre daher auf Mr Wash.
Ich geb den Leuten immer etwas Trinkgeld. dann lassen sie sich etwas mehr Zeit und Öl kann in Ruhe bis zum letzten tropfen raus
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Roadcaptain » 26.07.2014 05:19

Hill1100 hat geschrieben:Und das ohne Termin? Haben die immer alle Ölfilter für alle Autos dieser Welt vorrätig?


Also ich habe vorher angerufen und gefragt. War nicht da. Ist aber auch ein Exote (Ford Ranger). Nach 2 Tagen bekam ich einen Rückruf und der Wechsel konnte laufen.

8,6 ltr. Helix Ultra Professional Ultra AF 5W-30 incl. Filter für 59,90. Fand ich absolut ok.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1101
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon Hill1100 » 31.07.2014 16:18

So, mal Meldung machen :-)

Hab den Ölwechsel dann schlußendlich selber gemacht (man hat ja auch sowas wie Ehrgeiz ;-) ). Ging auch alles wunderbar, bis auf die Kacke mit dem Ölfilter. Ich kannte das von meinen bisherigen Fahrzeugen mit Filtereinsatz so, daß den Öleinfülldeckel rausdreht, dann unten die Ablassschraube öffnet, die alte Brühe ablaufen lässt und im Zuge dessen natürlich auch das Filtergehäuse mit leerläuft. Denkste Puppe! Ich ganz vorsichtig den Gehäusedeckel aufgedreht...es gluckerte etwas...abgewartet bis Gluckern vorbei...Deckel abgenommen uuuhhhuuund...GLABUSCH, ergoß sich ein schöner Schwall Altöl auf Teile des Motors und weiter auf den Boden. Hatte ein Sauglück daß die Brühe nicht auf den Antriebsriemen der Nebenaggregate geraten ist! Um den Filtereinsatz dann ohne weitere Schweinerei rausziehen zu können, hab ich das immernoch randvolle Gehäuse mit einer Spritze leergesaugt. Der Rest war dann Fingerübung.

Habe ich vielleicht irgendwas falsch gemacht oder übersehen oder unterlassen? Oder läuft das Gehäuse nicht leer? Wie verhindert man dann die Kleckerei?

Die folgende erste Ausfahrt nach Norddeutschland war dann sehr schön, das Teil rennt wie Sau. Nur die Klimaanlage tat's nicht, hab dann gleich noch am Samstag nen Check bei nem Klimastützpunkt laufen lassen. Wie ich vermutete, war die Anlage KOMPLETT LEER! Also einmal Neubefüllung und ZACK war's kalt in der Bude :-).

Verbrauch lag zwischen 9,7 und 10,9 Litern (je nachdem, ob wir auf den unlimitierten Autobahnabschnitten zwischen 160 und 180 oder 180 und 240 gefahren sind ;-) ). Find ich absolut ok.

Ölverbrauch war auf den 1.500 km gleich null. Und das Öl tropft noch genauso bernsteinfarben und durchsichtig vom Peilstab wie nach der Neubefüllung (bei der übrigens nur 6 statt 6,5 Liter reinpassten. Kennt man ja...).

So, wenn jetzt also noch jemand nen Tip bezüglich des Ölfilterproblems hätte, wäre ich glücklich :-)

Schöne Grüße
Dieter
Hill1100
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 23.07.2014 17:39

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Ölwechsel Z3 Coupe 2,8 => Was muß ich wissen?

Beitragvon mitogonzo » 31.07.2014 18:53

Muss dich leider enttäuschen, das Problem hatte ich nicht. Ich lasse den Deckel mit dem montierten Filter nach dem Abschrauben immer kurz in der Luft ablaufen. Danach ists kein grösseres Problem bzw. Schweinerei den Filter rauszuziehen.
Benutzeravatar
mitogonzo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 12:49
Wohnort: Bamberg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x