Motortemperatur/Külwasser

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motortemperatur/Külwasser

Beitragvon Fisch1958 » 27.02.2014 14:52

Fisch1958 hat geschrieben:Hallo,
So, war beim Freundlichen ist wohl die Kopfdichtung, hab auch einen Kostenvoranschlag bekommen, ich weiss jetzt warum das Kostenvoranschlag heißt, bei den Tarifen trifft dich der Schlag. Teile ca. 530._€, Arbeitslohn 1200._ alles in allem mit Ölwechsel ca. 2000._ Euronen.
Wer hat schon mal die Kopfdichtung machen lassen beim 6ender und für welchen Tarif.
Gruß Johann


Hallo, weiss da jemand was ?.

Gruß Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Motortemperatur/Külwasser

Beitragvon ThunderRoad » 27.02.2014 15:31

Ich würd mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Zum einen, weil mir die Diagnosen, die hier gefallen sind plausibler (und günstiger) klingen - und zum Zweiten frage ich mich, wie man 530€ Material für eine Zylinderkopfdichtung + ein paar Schrauben veranschlagen kann. Ein neuer Kopf wird wohl nicht dabei sein, denn der dürfte teurer (und evtl. nicht nötig) sein - aber ohne kommt es mir auch nach BMW-Tarif zu teuer vor.
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Motortemperatur/Külwasser

Beitragvon Fisch1958 » 27.02.2014 17:31

Hallo,
Das ist eine Teile liste mit 24 Positionen an Kleinteilen und Kühlerfrostschutz, mit dabei sind 6,5 l. Motor Öl für 136,31 €. Für die Teile allein sind es rund 400,- €. Bei denSymptomen hat es sich dahingehend verändert dass ich jetzt wenn ich den Motor abstelle und nach einer weile wieder Starte eine weisse Rauchwolke aus dem Auspuff kommt, und am Öleinfüllstutzen Wassertropfen habe. Während der Fahrt ist alles normal.
Gruss Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Motortemperatur/Külwasser

Beitragvon foZZZy » 27.02.2014 17:55

Es steigt weißer Rauch auf.
Das heißt normalerweise, daß sich das Auto einen neue Kopfdichtung wählen will...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Motortemperatur/Külwasser

Beitragvon Preu » 05.03.2014 21:17

Weisser Rauch, klingt nach ZKD und deckt sich mit der Diagnose vom BMW. Da das Wasser über die defekte Dichtung ins Öl gelangt, wird das Öl dadurch "verdünnt" bzw. verändern sich dessen Eigenschaften recht stark. Meiner Meinung nach solltest Du die Sache schnell reparieren lassen um Folgeschäden zu vermeiden.
Die 2T€ welche BMW da veranschlagt sind schon einen Hausnummer, wenn bei diesem Preis das Planen des Zylinderkopfes mit incl. sein sollte, ist es aber dann doch nicht mehr so viel. Hol Dir bei einem Motoreninstandsetzer oder bei einer freien Werkstatt einfach einen weiteren Kostenvoranschlag und Du hast einen realistischen Preis zum vergleichen. Ob der Kopf geplant werden muss oder nicht, lässt sich erst feststellen wenn er runter ist und vermessen wurde. Und wenn Dir die Werkstatt sagt, das der Kopf geplant werden muss, dann lass das auch machen. Anderenfalls kann man den Kopf auch so anziehen, dass die ZKD nicht sehr lange hält und dann nicht nur der Kopf sondern auch noch der Block geplant werden muss. Das wäre dann richtig teuer.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 2 Gäste

x