Hmmm, ich glaub die "günstigste" Variante wäre wohl ein 6gang Getriebe in Kombi mir 3,91 Differential, da es auch einen nutzen beim Normalverkehr gäbe ... zwecks 6ter Gang auch wenn nicht wieder optimal mit der kürzeren Übersetzung
Die Nockenwell gibts leider erst ab 700€ (M44), da läufts mit allem in Richtugn 2000+ (hatte gestern eindeutig zu lange im Netz gesurft

)
Ich weiß die ganzen Ratschläge hier auch zu schätzen, wirklich!, auch wenn sie von den "alten" kommen

,deshalb hab ich den Thred auch aufgemacht. Sich Meinungen/ Anregungen/ Erfahrungensberichte einzuholen.
Der 2.2er war auch meine erste Wahl, gute gabs aber kaum unter 7k€ kaum.
Hinzukommt das ich meinen ziemlich günstig erstanden habe, für den technischen Zustand. Was wiederrum beim Verkauf sich, mit mehr drauflegen für einen Neuen, äußern würde.
Das geb ich zu, eine gewisse naitiviät gibts bei mir bestimmt, selber schrauben/was tolles mit eigenen Händen schaffen

aber irgendwann muss man ja damit anfangen, Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln
Kurz zum 2.8:
als kleine Beispielsrechnung:
1.9 - 7,5ltr/100km * 15(pro Monat) * 12Monate * 1,6€/ltr = 2160€ Spritkosten
2.8 - 9,5ltr/100km * 15(pro Monat) * 12Monate * 1,6€/ltr = 2736€ Spritkosten
Macht eine jährlich Differenz vom ca. 600€ Sprit. Hinzukommt etwas höhere KFZ-Steuer und evtl Versichrung?!
Lasst es 800€ in der Endsumme/Jahr sein (ohne Freizeitfahrten). Darauf müsste man noch die Mehrkosten für einen Neukauf rechen, min. 2000€+
Okay, nachm Tuning steigt der Verbrauch etwas an, aber bei gleicher Fahrweise eigentlich ja nicht, da sich weder Motordrehzahl noch Hubraum ändert, nur das Ansprechverhalten und das braucht man ja nur bei Bedarf.
Kann schon gut sein, das es eine Milchmädchenrechnung ist, aber genau deshalb frag ich ja genauer nach, ob da ein Sinn drin besteht, was die Richung zu tun, oder eher garkeiner
