Ich hatte bei der Werkstatt nachgfragt, ob die beim Wechsel der Tonnenlager am Diff. gewesen sind. Dies wurde aber verneint.
Das Geräusch trit aber nicht auf, wenn ich in Kurven auskupple...der Antrieb muss unter Last stehen. Ich bin mir aber auch sicher, dass es von hinten kommt.
Als wir vor dem Wechsel der Lager den Wagen auf der Bühne hatten, fiel mir auch auf, dass das Diff. ein wenig leckt.
Für mich eigenartig ist halt der Umstand, dass uns die Geräuschkulisse eben erst nach dem Wechsel aufgefallen ist.
Vorher waren die Lager eben so weit ausgeschlagen, dass sie schon auflagen. Zudem waren Reifen von 2005 drauf, die innen bereits Glatze waren. Die Reifen waren aber nur wenige hundert Kilometer drauf.
Welche Art Diff. unser Zetti hat, kann ich nicht sagen. Der Wagen hat aktuell knapp 94.000km runter, ist aber eben nicht mehr der jüngste. Der Vorbesitzer, ein älterer Herr, hat den Wagen zwecks Service immer zu ATU gegeben. Von deren Arbeit bin ich aufgrund persönlicher Erfahrungen nicht ganz so überzeugt.
Eigenartig bleibt für mich halt der Umstand, dass die Geräuschkulisse eben exakt nach Wechsel von Reifen und Lagern aufgetreten ist und nun permanent bei Kurvenfahrten unter Last mit niedriger Geschwindigkeit auftritt.
Ich denke mal, dass der Vorbesitzer nicht wirklich was hat am Diff. machen lassen, weshalb ich mir vorstellen könnte, dass der Ölstand innerhalb des Diffs so niedrig ist, dass bei mäßiger Geschwindigkeit und aufgrund der Seitenbewegung vielleicht nicht ausreichend umspült wird und es daher zu den Geräuschen kommt. Mein Sachverstand ist mehr als laienhaft, also nicht die Nase über meine Theorie rümpfen...
Im Moment trau ich mich aber kaum mit dem Kleinen zu fahren, weil wir den echt gern haben und nicht mehr Schaden fabrizieren wollen.