Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwolke

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon Stinkebaer » 16.09.2011 18:33

Es war bläulicher Rauch. Wenn, dann war er eher weiß, keinesfalls schwarz. Und ist wie gesagt nicht dauerhaft, war bisher zwei mal in den letzten 3 Wochern.

Wir haben noch nen 993er Targa in der Familie, der macht das ab und an auch, aber immer nur beim Kaltstart. Da wurde gesagt, das hinge davon ab, in welche Stellung sich die Ventile nach dem Abstellen befänden, je nach stelung könne da unter umständen etwas öl in den brennraum gelangen, das gibt dann beim starten ne kleine blaue Wolke. Und so wie diese, sehen auch meine Wolken aus.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon x33 » 16.09.2011 19:21

...würde mir mal die Kerzen ansehen!
Da kann man eventuelle Unterschiede zwischen den Zylindern schon mal gut erkennen (Kolbenringe, Ventilschaftabdichtungen u.s.w.)
Ne Kompressionsprüfung wäre auch nicht schlecht...

Auf eine defekte Zylinderkopfdichtung würde ich NICHT gleich tippen...


Dieser Ölverbrauch ist selbst für eine "gebrauchte" 3L - 6Zyl-Maschine nicht gerade gering...würde das als "nicht normal" bewerten...leider ist so ein Fehler nicht ganz einfach zu finden...
x33
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert: 30.06.2008 13:13
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon gerd635 » 16.09.2011 21:55

Kopfdichtung dürfte sich anderweitig bemerkbar machen, ein erhöhter Ölverbrach kann ich mir in diesem Bezug nicht ableiten. Eher schon Kolbenringe. Vanos? Ich denke das Vanos-Problem wird allgemein etwas überzogen. Mein 2,8er mit über 160tkm hat noch die ersten Gummis und hat null Probleme. Mal nen Kompressionstest angedacht? Defekte Kolbenringe dürften sich ja anhand der Kompression bemerkbar machen.
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon andiJL » 17.09.2011 20:25

Al Jaffee hat geschrieben:Wenn weißer Rauch dann Wasser -> Kopfdichtung
Wenn schwarzer Rauch dann Öl -> Kolbenringe

Nicht so ganz richtig ...
Weiß = Wasser
Schwarz = zuviel Sprit
Blau = Öl
Aber zurück zu den Problemen, gibt ja 2. Das Ausgehen und der Ölverbrauch.
Wieviel hat der Motor denn runter ?
Wie ist dein "nachgefüllter" Ölstand am Peilstab, max, mehr oder weniger ?
Was für Öl ist überhaupt eingefüllt ?
Ist beim ausgehen des Motors die Lenkung voll eingeschlagen ?
Hast du schon mal die Stecker des Leerlaufreglers und der Temperatursensoren abgezogen und auf Grünspan geprüft ?
Kopfdichtung bzw Kolbenringe sind übrigens unwahrscheinlich, die machen sich immer und nicht nur ab und zu bemerkbar.
Viele Grüsse aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon Stinkebaer » 17.09.2011 20:42

Also der Wagen hat jetzt ziemlich genau 150tkm runter, mit 100tkm hab ich ihn im Mai '09 gekauft.

Also nach 1700km nach war der stand kurz vor minimum, das hinweislicht (was ggf nach dem abstellen des Motors einige Sekunden erscheint) leuchtete aber noch nicht. Komischerweise hatte ich nach 800km schon mal gepeilt, da war der stand noch fast max, vielleicht nen halben bis einen millimeter unter max. Hatte jetzt erstmal ca 400ml nachgefüllt aber bisher nicht mehr gepeilt, bin seit dem ca 300 km gefahren, werde morgen nochmal peilen.

Öl ist 5w30 von BMW.

Lenkrad war beim absterben garnicht oder nur minimal eingeschlagen

Diese Kontakte hab ich noch nicht kontroliert, wo finde ich diese Stecker?


Viele grüsse und danke für die tipps und Hilfe bisher
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon x33 » 18.09.2011 10:18

andiJL hat geschrieben:
Al Jaffee hat geschrieben:Wenn weißer Rauch dann Wasser -> Kopfdichtung
Wenn schwarzer Rauch dann Öl -> Kolbenringe

Nicht so ganz richtig ...
Weiß = Wasser
Schwarz = zuviel Sprit
Blau = Öl

:mrgreen: weißer Rauch gleich neuer Papst?!? :roll: :P

@ Stinkebaer

kannst du den Ölverbrauch einer bestimmten Fahrweise (Kurzstrecke oder Autobahn oder so) zuordnen?

Du hast zwar geschrieben, dass sich die Werkstatt schon um das Entlüftungssystem gekümmert hat...aber bist du wirklich sicher, dass dort kein Überdruck mehr ist??? Das System besteht ja nicht nur aus einem Teil....
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=11&fg=15
(sollte beim Z3-6Zyl ähnlich sein - hab' noch nicht nachgeschaut)

Über den Zustand der Schläuche (innen) kann man auch Einiges erkennen --> bei verschlissenen Kolbenringen ist meist der Schlauch vom Motoblock ziemlich stark verölt!

Aber so'ne Ferndiagnose ist immer doof :x
Wirklich als Erstes sollten mal die Kerzen raus!!!
x33
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert: 30.06.2008 13:13
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon soundmaster » 18.09.2011 13:22

Ich würde auf die Kurbelgehäuseentlüftung und die Ventilschaftdichtungen--Führungen tippen.Wenn die Nockenwelle runter muss,prüf das axiale Ventilspiel bei Kolben OT sonst fallen dir die Ventile rein!
Wenn merklich Luft hast,musst auch die Führungen ersetzen,sonst sind die neuen Schaftdichtungen auch bald wieder hinüber.Leider muss dazu der Kopf runter.Dann die Ventilsitze auch gleich neu oder nachschleifen.
lg.Heinz
Benutzeravatar
soundmaster
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 117
Themen: 16
Registriert: 02.01.2009 14:31
Wohnort: Villach

M roadster (1997)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon Stinkebaer » 19.09.2011 10:47

Also ich fahre fast nie Kurzstrecke, und wenn doch, dann nicht unter 5 km. Sonst bin ich meist zügig unterwegs, aufa AB selten unter 170-180, vorrausgesetzt, die Verkehrssituation lässt das gefahrlos zu. Auch auf der Landstrasse fahre ich gerne flott, zumindest auf Strecken, die ich kenne und gut überschauen kann.

Ich fahre den Wagen auch immer warm, d.h. die ersten 8-10 km dreh ich nur bis 3000, danach steigere ich langsam die Drezahl stückweise etwas, Vollast gibts dann frühstens nach 15-20km, das aber auch nicht Zwangsweise, kommt auf meine Stimmung an :)

Der Motor an sich is trocken, das einzige, was etwas schwitzt, ist der Behälter der Servoflüssigkeit, das habe ich aber bei dem Auto schon öfters gesehen.

@ Soundmaster: Kurbelwellengehäuseentlüftung wurde ja bereits gemacht, fällt daher schon mal aus.


Wies aussieht, muss ich wohl noch mal in den teuren €uro-Apfel beißen und die Hobel zum Freundlichen bringen, soltle ich nicht noch jemanden auftreiben, der mir für die Aktion n paar Flocken weniger aus der Tasche zieht...
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon klein170478 » 20.09.2011 11:22

Stinkebaer hat geschrieben:Also ich fahre fast nie Kurzstrecke, und wenn doch, dann nicht unter 5 km. Sonst bin ich meist zügig unterwegs, aufa AB selten unter 170-180, vorrausgesetzt, die Verkehrssituation lässt das gefahrlos zu. Auch auf der Landstrasse fahre ich gerne flott, zumindest auf Strecken, die ich kenne und gut überschauen kann.

Ich fahre den Wagen auch immer warm, d.h. die ersten 8-10 km dreh ich nur bis 3000, danach steigere ich langsam die Drezahl stückweise etwas, Vollast gibts dann frühstens nach 15-20km, das aber auch nicht Zwangsweise, kommt auf meine Stimmung an :)

Der Motor an sich is trocken, das einzige, was etwas schwitzt, ist der Behälter der Servoflüssigkeit, das habe ich aber bei dem Auto schon öfters gesehen.

@ Soundmaster: Kurbelwellengehäuseentlüftung wurde ja bereits gemacht, fällt daher schon mal aus.


Wies aussieht, muss ich wohl noch mal in den teuren €uro-Apfel beißen und die Hobel zum Freundlichen bringen, soltle ich nicht noch jemanden auftreiben, der mir für die Aktion n paar Flocken weniger aus der Tasche zieht...



beim 3l und der Fahrweise empfehle ich ein anderes Öl.
Fahre seit Jahren das 5w-50. Erst von Mobil, seit über einem Jahr vom Anbieter Pennasol. verbrauch viel geringer geworden. Rund 1l Auf 3-4000km. Absolut ok.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Motor stirbt beim Rückwärtsfahren manchmal ab / Qualmwol

Beitragvon Stinkebaer » 20.09.2011 12:23

klein, wie war dein Ölverbrauch vor dem Wechsel und welches Öl bist du da gefahren?
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], ringfahrer und 3 Gäste

x