übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon Al Jaffee » 05.09.2011 16:41

Als ich meine nach 11,5 Jahren pro Forma wechseln lies meinte
mein Schrauber es wäre unnötig gewesen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon Malteser » 07.09.2011 15:16

Z300 hat geschrieben: Die sind wesentlich besser wie die originalen von BMW


So. Würde mich doch mal interessieren woher du diese gesicherte Information hast. Oder baut Meyle seit neuestem Meyle HD Hardyscheiben? :roll:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon gerd635 » 07.09.2011 16:33

Meyle hat auch Hardyscheiben im Programm :wink:
http://www.meyle.com/DE/Ersatzteile/PKW.html
Besser o. schlechter als Original??
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon Malteser » 07.09.2011 22:01

gerd635 hat geschrieben:Meyle hat auch Hardyscheiben im Programm :wink:
http://www.meyle.com/DE/Ersatzteile/PKW.html
Besser o. schlechter als Original??


Dass die Hardyscheiben bauen war mir schon klar. Mich hat eher interessiert, woher z300 weiß dass die besser als original sind.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon Bernd52 » 09.09.2011 22:17

Hallo,
der Verschleiß der Gelenkscheiben nimmt stark zu, wenn die Knickwinkel zwischen Getriebeausgangswelle und Kardanwelle zu groß sind. Von BMW werden die maximal zulässigen Winkel (senkrecht und waagerecht) vorgegeben. Zum Messen gibt´s sogar ein Sonderwerkzeug. Aber viele Schrauber (auch bei BMW-Werkstätten) haben von diesem Sachverhalt keinen blassen Dunst!
Im Idealfall werden die Knickwinkel durch Beilagscheiben unter der Motoraufhängung und/oder dem Kardanmittellager auf 0 gestellt. Dann hält die Hardyscheibe ewig und der Leistungsverlust an dieser Stelle ist auch weg.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: übermäßiger Verschleiß der Gelenkscheibe! aber woher?

Beitragvon ISO » 10.09.2011 09:39

Da kann ich bem Benrd nur zustimmen. Aber ich denke, dass du eine Alte Lager Hardyscheibe bekommen hast. Die vielleicht immer im Lager am Fenster und den UV Stralhen ausgesetzt war. So ist der Weichmacher draussen und die Scheibe reisst sehr schnell. Kann sein?!?


Neue rein, aber solche Teile kaufe ich immer bei BMW und dann habe ich nach einem Schaden auch einen Ansprechspartner! Da ich bei unserer BMW Niederlassung als Garage eingetragen bin, habe ich sofort das Recht ohne zu streiten auf ein Neutel.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Peters_Z und 9 Gäste

x