Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon zettdrei11 » 06.04.2011 19:05

Reen87 hat geschrieben:Hi Leute,

Würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen und über Rückmeldungen wie sich der Klang mit der Zeit verändert hat.
Konnte dazu noch nichts im Forum finden.

PS. Ich erwarte auf einem 4 Zylinder ja keine Wunder, aber mein alter polo (auch 4 zylinder) mit der FK-Anlage war klanglich schöner.

Gruß Rene


fahre solchen Schalldämpfer unter einem 6er Pack - der benötigte ca 3000km bis sich der Klang einigermassen änderte - kann aber sagen das der Remus unter nem Polo wesentlich lauter ist....ob man das aber braucht....ich nicht, mir gefällt der Klang jetzt so wie er ist.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon studrernat » 06.04.2011 22:57

Teile-Nr. hab ich nicht. Ich habe die hier bei ebay bestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Hoffe es sind die richtigen. Die sind übrigens, anders als auf dem Bild, rot.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon studrernat » 10.04.2011 10:03

So, gestern den Auspuff angebaut. Es hat alles wider Erwarten reibungslos funktioniert! Keine angegammelten Schrauben, Verbindungen o.ä. :thumpsup:
Der Auspuff hängt perfekt. Bin auch schon ein paar km damit gefahren. Der Ausschnitt beim VFL ist allerdings wirklich sehr knapp, so daß bei holpriger Straße der Auspuff wahrscheinlich schon ab und an anschlägt. Hab aber keinerlei poltern bisher mitbekommen. Der Auspuff hängt perfekt mittig und gerade. Abstand zur Schürze ringsum ca. 1cm.
Die Fordgummis habe ich nicht verwendet, weil m.E. nach labbriger als die originalen. Auch hat das ganze einfach besser mit den originalen Gummis gepaßt. Die Audi-Schelle ist perfekt. Ich habe zwar keinen Vergleich zur Bastuck-Schelle, aber die hält bombenfest.
Ich bin absolut begeistert!!! :sunny: :sunny: :sunny:
Geiler, dumpfer Klang. Nicht zu aufdringlich, aber auch nicht zu leise. Einfach perfekt. Optik ist auch super.
Jetzt will ich nur noch eins: Fahren!!! (Gestern bis zum Sonnenuntergang und 7°C... Hab seit langem nicht mehr so viele Glückshormone ausgestoßen!) :mrgreen: :sunny:

Fazit: Auspuff 1++, Audi-Schelle: 1++, Ford-Gummis: 0
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon Tom87 » 13.04.2011 13:50

hört sich gut an....
jetzt haben schon so viele gutes über die "goldene" audi-schelle geschrieben das ich um die 30€ wohl nicht herrum komme :(

kannst ja falls du zeit hast hier mal ein bild einstellen...ich muss ja noch eine woche warten und dann könnt ich mich schonmal an den anblick gewöhnen :lol:

->und danke das du mir den ford-gummi kauf erspart hast, wollte ihn grad bestellen^^
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon studrernat » 14.04.2011 09:43

Kauf die Schelle und gut. Wirst es nicht bereuen. Ist ein richtig großes, robustes Teil. Foto ist schlecht. Da fehlt mir die Zeit (und Lust) in der Garage rumzukriechen und den Wagen aufzubocken. In einem anderen Thema hier ist schon ein Foto eingestellt. :wink:
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon Holle124 » 14.04.2011 10:12

Hi, hier das Bild ===>
[ externes Bild ]


Audi RS6 Teilenummer 8L9 253 139 A
Edelverbinder mit 2 Schellen 65mm

Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon Tom87 » 14.04.2011 13:56

achso sorry hatte mich falsch ausgedrückt...mit dem foto meinte ich eine heckansicht deines zetti mit dem bastuck:)

aber danke nochmal für die teilenummer, dann muss ich die nicht ewig suchen :2thumpsup:
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon studrernat » 14.04.2011 14:39

Schau mal in meine Bildergalerie, oder hier:

http://img33.imageshack.us/i/img0441klein.jpg/
http://img600.imageshack.us/i/img0442klein.jpg/

So richtig gut ist er leider nicht zu erkennen...
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon studrernat » 14.04.2011 20:04

Hab vorhin festgestellt, daß eine Stelle der Heckschürze auch leicht angeschmort ist. Da ist einfach zu wenig Platz... Gibts da nicht so Hitzeschutzfolie, wie in der DTM, die man anbringen kann? Soll natürlich nicht nach ATU-Tuning aussehen und auch tatsächlich eine Hitzeschutzwirkung haben...
Eventuell sowas hier, nur nicht so prollig:
http://cgi.ebay.de/029984-MHW-Hitzeschu ... 4aa1924019
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Bastuck-Anlage Erfahrungsberichte

Beitragvon Holle124 » 15.04.2011 01:06

Hi, das mit dem Hitzeschutzblech sieht doch nicht aus :thumpsdown:
Einfach ein bisschen Platz machen und gut. Habe meinen 2 Woche Autobahn usw. bewegt dann das angeschmorte mit Pfeile und Schmiergelpapier entfernt und gut.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto11855.html

Schon etwas älter das Bild, aber so schaut es immer noch aus.
Gruß
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x