Z3 sprint an, dann wieder nicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon michael 60 » 14.03.2011 08:28

1. alle Schlüssel ausprobiert - kein Erfolg; mittlerweile habe ich alle Schlüssel am Schlüsselbund; wenn es passiert, probiere ich alle immer durch

@ sailor

Hattest Du das gleiche Start-Problem oder lief Dein Z3 gar nicht mehr ?
michael 60
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 21:45

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon sailor » 14.03.2011 08:34

@michael

meiner wollte auch nicht anlaufen.

Mein Nachbar stand grad deneben und gab mir den Tip, da er auch schon mal so ein Problem hatte. Es war bei mir der Fehler.

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon ISO » 14.03.2011 10:32

Ich Tippe immer noch auf die Kontakte vom Zündschloss, Ringantenne, Schlüssel und die Stecker! All das was du sagst hatten bis heute schon 3 Zettis und ein E46er, alles sauber gereinigt und dann lief er wieder. Vor allem die Zündkontakte am Unteren Ende des Zündschlosses prüfen!! Eventuel ein Neues, wie viele Kilometer hat er denn schon auf dem Buckel?

Dass er von Zeit zu Zeit anläuft und dann wieder nicht, sind einfach Zeichen, dass was mit der übertragung ans EWS was nicht stimmt. Anlasser geht, aber er bekommt keine Zündung! Diese Schaltet das EWS aus. Den Schlüssel zerliegen und das kleine Magnet reinigen. Wenn der Abstand von der Ringantenne zum Schlüssel nicht immer stimmt, dann geht der Anlasser, aber das EWS macht nicht auf.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon michael 60 » 14.03.2011 23:46

Danke Gio, werde es dem Mechaniker dann nochmal ans Herz legen.

Ich habe heute Morgen mit ihm gesprochen. Er ist nicht unbedingt ein KFZ-Elektriker und ich merke, dass er da nicht so 100prozentig ran will und auch nicht step für step das gemacht hat, wie Du das in der Anleitung geschrieben hast
Falls er es nicht macht: mein Nachbar, 4 Häuser weiter ist KFZ - Eelektriker - Meister. Werde ihm dann Deine Anleitung kopieren und fragen, ob er das macht. Ich weiß, dass er normalerweise privat nicht mehr schraubt - aber vieleicht macht er ja eine Ausnahme.

Mein Z3 hat 190000 km runter. Immer zuverlässig gelaufen - erst nach den 2 Monaten Winterstandzeit fing es an.

Jetzt zu den anderen Fragen:

Fehler wurden ausgelesen mit Bosch-Software.
Alle Speicher wurde ausgelesen. Fehlerspeicher waren leer (bis auf einmal: Kurbelwellensensor).

Kein Kabelbruch am Kofferraum - habe ich selbst kontrolliert; kein Kabel irgendwie angekratzt.

Heute morgen ohne Probleme angesprungen; den ganzen Tag gefahren; mehrfach angelassen - keine Probleme.
Auto war immer ordentlich verschlossen.
michael 60
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 21:45

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon SwaY » 15.03.2011 00:28

Software die nicht von BMW stammt oder speziell für BMW entwickelt wurde traue ich persönlich nicht.
Bei dem beschriebenen Problemen glaube ich kaum, dass kein Fehler bzgl. EWS abgespeichert ist.

@GIO

weisst du Zufällig welche Fehler bei deinen Kandidaten, denen du helfen konntest, abgespeichert waren?



Guck mal ob HIER einer in deiner näheren Umgebung dabei ist, vllt. kann ich dir die Email vermitteln.
Muss nicht sein, dass mehr/andere Fehler ausgelesen werden können, hab aber schon oft gelesen, dass manche Fehler mit Allroundsoftware falsch oder gar nicht erkannt werden.

Aber wenn dein Mechaniker da nichtmal halbwegs motiviert rangeht und nur mal eben drüber guckt, wird das wohl auch nicht viel helfen...hier wär schon eher jemand gefragt der auch wirklich den Fehler finden will und im Bereich Elektrik nicht gerade verloren ist.
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon bärchen » 15.03.2011 07:12

Die von dir beschriebenen Probleme passen zu dem Problem Wegfahrsperre; mal springt er an, mal nicht. Ich tippe mal auf ein Defekt der LESESPULE oder im schlimmsten Fall auf ein Defekt im Steuergerät.
Der Defekt in der Lesespule wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt bzw. könnte/wird der Fehler des Steuergeräts nicht genau in einer Analyse aufgezeichnet.

Ich würde einen BMW-Fachbetrieb aufsuchen und nicht irgendeinen Schrauber, der von dem ganzen Eliktrikkram nichts versteht.

Nimm alle deine Schlüssel mit zu BMW und trage dein Problem dort vor. Die günstigste Variante wäre erstmal die Lesespule zu wechseln; Kosten hierfür sollten 150 bis 200€ nicht übersteigen. Sollte das Problem danach nicht wieder auftauchen, umso besser...

Für mich nochmal zur Klarstellung: Ich habe es so verstanden, dass du den Motor starten willst und dieser gleich wieder ausgeht? Wenn ja, dann würde das zu meiner Einschätzung mit der Lesespule passen.

Eine mögliche weitere Fehlerquelle könnte auch die Codierung der Schlüssel sein... Spreche in diesem Zusammenhang auch das Thema bei BMW (?) an.

Viel Erfolg und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon michael 60 » 15.03.2011 08:22

@bärchen

Ich stecke Schlüssel rein, alle nötigen Lämpchen leuchten, Motor dreht, springt aber nicht an
michael 60
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 21:45

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon ISO » 15.03.2011 10:25

Michael
Das sind genau diese Sachen die die Andern auch hatten und dann nach meiner Anleitung sind sie dann gelaufen. Michael aus den USA hatte genau das gleiche Problem mit seinem //M und ging von Garage zu Garage, dann haben wir es gefunden, er hat alles selber gemacht. Ich habe ihm Bild für Bild zugestellt, wo und was er machen muss.

Das kannst du auch selbst machen. Es ist keine Hexerei! Eventuell musst du das Untere Rote Teil vom Zündschloss wechseln. Mit diesen Kilometern kann das abgenutzt sein. Der Anlasser Dreht auf der 3. Stufe, aber die 2. Stufe hält den Zündungsstrom nicht.
Auf den Bildern siehst du mal die Ringantenne, den Unteren Teil des Zündschlosses, Ringantenne und EWS.

LG

Gio
Dateianhänge
Zündschalter von Vorne.jpg
Kabelbaum EWS Antenne Zündschlossteil.jpg
Hinterer Teil Zündschloss Gio.jpg
Antenne Zündschloss Z3  1.jpg
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon michael 60 » 15.03.2011 21:02

So - heute wollte er mal wieder nicht anspringen. Habe alles versucht, jeden Schlüssel, Kofferraum auf und zu, an der Relais gewackelt,.... und das mehrfach - nichts hilft.

Ich war bei meinem Nachbarn, 4 Häuser weiter. Dieser ist, wie gesagt, KFZ-Elektriker-Meister.

Er ist einverstanden; ich kopiere Gios Anleitung und er wird diese Schritt für Schritt durchgehen. Ich hoffe, dass er am Wochenende dazu kommt.

Vorab vielen Dank an alle.

Ihr könnt' Euch 100%ig darauf verlassen, dass ich das Ergebnis hier posten werden.

Ich bitte allerdings um ein wenig Geduld.
michael 60
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 13.03.2011 21:45

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Z3 sprint an, dann wieder nicht

Beitragvon Z3Peter » 16.03.2011 09:38

Moin moin.

ich hatte mal ein ähnliches Problem bei eimen Audi.
Da war es das Steuerrelais der Benzinpumpe.
Die Lötstellen der Relaisspule waren rissig jadoch nicht so wackelig das es mit klopfen von aussen zu erkennen war.
Öffnen nachlöten und gut war es.

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x