Hallo,
mal was generelles zum M44:
Der Motor ist Bauartbedingt einfach ein rauher, unruhiger Vertreter seiner Art. Wer Laufruhe sucht ist hier genau beim Gegenteil gelandet.
Ein 16 Ventiler 4 Zyl. KANN einfach nicht ganz ruhig laufen. Zudem hat BMW dem M44 Serienmäßig etwas schärfere Nocken verpasst, was den Rundlauf im Stand natürlich nicht entgegen kommt. Eine Nockenwellenverstellung (VANOS) würde da helfen, wurde wohl auch mal vor Urzeiten getestet, ist aber nie rausgekommen.
Meiner "zuckt" an der Ampel auch immer ein wenig rum, das typische Auspuffgeräusch (brabbeln) ist bekannt, selbst
Eisenmann nennt dies den "TI Klang"
Wenn er wieder ganz normal anspringt, der Verbrauch passt und du während der Fahrt keine Aussetzer hast, ist das ganz normal für diesen Motor mit der Laufleistung. Du kannst jetzt natürlich anfangen und nach und nach alle möglichen Teile erneuern, das wird sicher irgendwann nach 600 Euro Materialkosten auch besser sein, aber ich würde nichts daran machen.
Gruß
Tim, der 16 Ventiler schon immer mochte
