Krachen im Antriebsstrang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon Al Jaffee » 21.09.2010 09:03

Zetti ist wieder fahrtüchtig . :sunny:
Laut Meister waren BEIDE Sechskantschrauben die das Differential halten nicht mehr vorhanden.
Das Differential hing nur noch an der Antriebswelle, den Gelenkwellen und dem Gummi-Lager.
Als die Schrauben sich verabschiedeten ist eine aus dem Gewinde gebrochen.
Er hat das Gewinde von unten nach schneiden können und neue Schrauben und Beilagscheiben verbaut.
Zeitaufwand 1,5 Stunden. Preis weiß ich noch nicht.
Nochmal Glück gehabt. (Schluck)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon capefear » 21.09.2010 10:05

:2thumpsup:

Hatte dein Zetti also ne Schraube locker? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Super das er (wieder) OK ist! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon Al Jaffee » 21.09.2010 10:13

Hatte dein Zetti also ne Schraube locker?

Wie der Herr so's Gescherr :pssst:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon capefear » 21.09.2010 11:00

:mrgreen: :2thumpsup: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon Speedranger » 21.09.2010 19:12

Al Jaffee hat geschrieben:Zetti ist wieder fahrtüchtig . :sunny:
Laut Meister waren BEIDE Sechskantschrauben die das Differential halten nicht mehr vorhanden.
Das Differential hing nur noch an der Antriebswelle, den Gelenkwellen und dem Gummi-Lager.
Als die Schrauben sich verabschiedeten ist eine aus dem Gewinde gebrochen.
Er hat das Gewinde von unten nach schneiden können und neue Schrauben und Beilagscheiben verbaut.
Zeitaufwand 1,5 Stunden. Preis weiß ich noch nicht.
Nochmal Glück gehabt. (Schluck)


Hab ich ja noch nie gehört ?! Das Diff ist aber mit 4 Schrauben befestigt, also keine Panik machen lassen :wink: .

Hattest du das Diff nicht mal gewechselt?

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Krachen im Antriebsstrang

Beitragvon ISO » 25.09.2010 19:17

Hallo Christoph
Das Diff. ist mir 4 Schrauben gesichert, ich habe schon einige Diffs gewechselt, und da kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sich da diese Schrauben lösen?. Du kannst jeden fragen, gerade diese Schrauben halten und sind total angerostet, man bringt die fast nicht zum lösen!

Gut es gibt nichts was es nicht gibt, aber dann müssen alle 4 Schrauben lose gewesen sein!

Also ich werde ein Auge darauf werfen.

Danke.

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x