Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon rotcolie » 10.03.2010 17:30

ja, ich....

alles wieder wunderbar. was das kostet weiss ich aber nicht, weil es bei mir garantie war.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Al Jaffee » 11.03.2010 20:43

@Dennis: Danke für die Info.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung, daß bei deinem Z3 das ganze Getriebe gewechselt wurde,
deswegen hab ich den Post #4 falsch verstanden.
Es wurden also nur die Hülsen gemacht. Jetzt bin ich überzeugt.
Wenn die Kupplung fällig ist lass ich es mitmachen,
das kann ja dann nicht mehr viel kosten, wenn das Getriebe schon draussen ist.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon rotcolie » 11.03.2010 22:44

das mit dem getriebetausch ist ja auch richtig. allerdings wurde ein gebrauchtes verbaut mit 60k km. das hatte aber nach 5000 km auch wieder diesen fehler, weswegen es ja eigentlich getauscht wurde. ich hab dann über eine bmw ndl den tip bekommen das es für den speerbolzen einen reperaturdatz gibt. diesen hat der händler dann bestellt und verbaut. seitdem ist ruhe.
hätte er sich selber mal erkundigt, hätte er sich den getriebetausch sparen können....aber war ja nicht mein geld :D
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon cerb » 23.03.2010 00:50

kann mir mal bitte einer erklären wovon ihr hier redet? wie "fühlt" sich das an bzw. was passiert dabei genau? wie merkt man das?

danke für infos

gruss
gerd
Benutzeravatar
cerb
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 26.07.2009 23:03
Wohnort: München

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon Al Jaffee » 23.03.2010 09:37

Wenn alles normal ist hast du beim Einlegen des 5. Ganges einen Widerstand zu überwinden.
Wenn der Bolzen in der Hülse klemmt fehlt der Widerstand.
Dadurch ist es schwieriger den 3. Gang zu finden.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon cerb » 23.03.2010 18:53

mmh da muss ich doch glatt mal aufpassen drauf
Benutzeravatar
cerb
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 79
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 26.07.2009 23:03
Wohnort: München

M roadster (04/1999)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon AirForceRH » 28.03.2010 18:10

ich hab das Problem auch, lass es aber auch nicht machen.
Nach 10-15km geht sowieso wieder alles
Vieleicht hilft ein Getriebeölwechsel um die Zeit zu verkürzen??
Benutzeravatar
AirForceRH
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 58
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 28.03.2010 11:28
Wohnort: Roth

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon zettischrauber » 28.03.2010 21:23

Hallo,

bei mir hat der Wechsel des Getriebeöles nicht geholfen.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon beredel » 10.10.2014 18:45

Nabend zusammen,
der Trööt ist zwar alt, aber immer noch aktuell.
Bin gerade auch dabei die Bolzen und Hülsen zu tauschen.

Hier noch ein sehr hilfreicher Link den ich bei meiner Recherche gefunden habe und der diesen Trööt bereichern dürfte.

http://www.unofficialbmw.com/phpBB/view ... hp?t=33179
Benutzeravatar
beredel
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 25
Registriert: 30.11.2012 22:11

Z3 coupe 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Problem 5.Gang (Sperrbolzen im Getriebe klemmt wenn kalt

Beitragvon eisi » 10.10.2014 20:05

Servus!

Den RepSatz gibt es offiziell nicht mehr.
Ich habe die Sperrbolzen herausgenommen und die Kanäle mit 800er Schleifpapier so lange bearbeitet, bis die Sperrbolzen leichtgängig zu bewegen waren.
Das funzt super und hat fast nichts gekostet.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9636
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x