3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufrieden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon viper.rt » 10.09.2009 10:56

Hardy 60 hat geschrieben:ich habe meinen Reuter "S" seit 150km Nagel neu unter meinem Z3 und der hat einen super klang :2thumpsup:



Dito :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon Ferdy » 10.09.2009 11:56

Oliver hat geschrieben:Hallo Ferdy,

wenn Du den jetzigen Eisenmann behalten willst, mach es wie Klein170478
es geschrieben hat, aber gleich mit Fächer.
Ich habe Fächer, Ersatzrohr, 200er und Race ( neu ) drunter, nach der
letzten Ausfahrt wollte sich meine Frau von mir scheiden lassen :oops:
Jetzt kommt wieder mein alter Endtopf drunter, ich hoffe dann passt
es und mein Tinutus ist wieder weg :mrgreen:

Gruß

Oliver


Hi Oli,
also das mit deiner Frau und den Tinitus hört sich doch schon mal ganz verlockend an :) Also K&N Sportluftfilter (57i Kit) hab ich mir jetzt mal bestellt und ist morgen da ^^. Für Fächerkrümmer hab ich vorläufig kein Geld mehr :( Schließlich kostet der auch ne Stange Geld. Muss bischen warten...
So einen 200 bzw 400 Stahlrennkat, wo kauf ich denn den am besten? Muss ich dann irgendwas in meinen Papieren ändern? Danke für die Tipps :wink:
Benutzeravatar
Ferdy
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 11.05.2009 21:21
Wohnort: Rednitzhembach

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon Oliver » 10.09.2009 14:25

Hi Fredy,

den bzw. die Rennkats müssen eingetragen werden, genau wie der
Fächer!
Da ich hier keine Schleichwerbung machen möchte, werde ich Dir
noch eine PN schicken.

Gruß

Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 340
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon Matti » 10.09.2009 14:50

Ferdy hat geschrieben:Zwecks Sportluftfilter: Sportauspuff in Kompination mit Sportluftfilter darf man doch gar nicht mehr verbauen! Laut meiner Tüv Stelle. Man muss dann eine Geräuschmessung seinens PKW´s durchführen, Kostenpunkt (TÜV) 150 €. Oder ist der K&N mit Gutachten bzw eintragungsfrei? Oder fahr ihr trotz allerdem mit Sportluftfilter rum:D?

Was nicht verbaut werden darf ist ein offner Luftfilter, so wie der 57i von K&N.
Ein Tauschfilter darf aber vebaut werden, hat mir sogar mein TÜV-Mann bestätigt. Steht auch so im Gutachten des Eisenmanns
Matti
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon klein170478 » 10.09.2009 15:55

Oliver hat geschrieben:Hi Fredy,

den bzw. die Rennkats müssen eingetragen werden, genau wie der
Fächer!
Da ich hier keine Schleichwerbung machen möchte, werde ich Dir
noch eine PN schicken.

Gruß

Oliver


rennkats müssen net eingetragen werden. Wenn man die Abgasuntersuchung mit den Kats besteht passt es. Jediglich der Fächer muss abgenommen werden.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






 
Geburtstag
  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon klein170478 » 10.09.2009 15:55

Matti hat geschrieben:
Ferdy hat geschrieben:Zwecks Sportluftfilter: Sportauspuff in Kompination mit Sportluftfilter darf man doch gar nicht mehr verbauen! Laut meiner Tüv Stelle. Man muss dann eine Geräuschmessung seinens PKW´s durchführen, Kostenpunkt (TÜV) 150 €. Oder ist der K&N mit Gutachten bzw eintragungsfrei? Oder fahr ihr trotz allerdem mit Sportluftfilter rum:D?

Was nicht verbaut werden darf ist ein offner Luftfilter, so wie der 57i von K&N.
Ein Tauschfilter darf aber vebaut werden, hat mir sogar mein TÜV-Mann bestätigt. Steht auch so im Gutachten des Eisenmanns


korrekt. Kein offener Filter erlaubt.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






 
Geburtstag
  

Re: 3.0 i + Eisenmann (Einseitig) - Bin mit Sound unzufriede

Beitragvon Ferdy » 10.09.2009 16:06

Jo hab ich dann im Nachhinein auch gelesen, hab ihn jetzt wieder abbestellt :enraged: Aber dafür den Tauschfilterbestellt ^^
Ma gucken. Aber danke für die netten Tips;)
Benutzeravatar
Ferdy
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 49
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 11.05.2009 21:21
Wohnort: Rednitzhembach

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x