Denkbar wäre da z.b. das es in Belgien best. Vorschriften, Verfahrensweisen etc. gibt diese Massnahme notwendig machten. Also spontan fallen mir da Steuern, Zölle, Versicherung oder auch Abgasvorschriften ein.
AJR hat geschrieben:Bei BMW habe ich natürlich als allererstes nachgefragt und die unten stehende Antwort erhalten. Da die mir nicht wirklich weiterhilft habe ich im Internet gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen. Auf dieser Website befindet sich übrigens eine Typenliste und da sind tatsächlich zwei Typennummern für den Z3 2.2i eingetragen, nämlich Nr. 714 für die Version mit 125 kw (170 PS) und Nr. 715 für die Version mit 120 kw (163 PS). Die Versicherungseinstufung ist allerdings die gleiche.
AJR hat geschrieben:Antwort von der BMW-Kundenbetreuung:
Sehr geehrter Herr…. ,
vielen Dank für Ihre Frage zum BMW Z3 2.2i Roadster.
Die BMW AG bietet keine Umrüstung hinsichtlich der Leistungssteigerung
des Motors an. Ihr BMW Z3 wurde ursprünglich für den belgischen Markt
produziert und besitzt daher eine entsprechend abgestimmte
Motorsteuerung bzw. Abgasanlage.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste