Vorderen Krümmer nochmal raus, 8 beschissene Muttern über knapp 2cm Gewinde würgen mit ein paar Grad Ratschenweg...
Dann den hinteren nochmal komplett gelöst...
Dann den vorderen wieder rein und mit 2 Muttern fixiert...
Dann Auspuffanlage dran und die Krümmer ausrichten, mit je zwei Muttern fixieren...
Dann Auspuffanlage wieder ab, vorderen Krümmer wieder raus, hinteren Krümmer alle Muttern wieder festziehen...
Dann vorderen Krümmer wieder rein, Auspuffanlage wieder dran, vorderen Krümmer ausrichten und festziehen... 8 Schrauben über fast 2cm Gewinde würgen....
Fazit: Die Flansche sind jetzt quasi parallel. Aber der Winkel zur Abgasanlage stimmt trotzdem nicht, die Flansche müssten steiler stehen, so zieht es den MSD total ins Hitzeschutzblech rein. Ein riesen Kack...
Zeit- und kostensparende Montage
Die Präzision der Einzelteile garantiert die optimale Passform des Schalldämpfers im Fahrzeug. Werkstätten profitieren von höchster Effizienz beim Einbau der ERNST-Schalldämpfer
Da fällt es schwer ruhig zu bleiben...
Auf dem Bild ist der Motor vorne noch an der Motorbrücke hochgeschraubt. Wieder auf seinen (neuen!) Lagern ruhend wird's schlimmer:
Ich hab es jetzt so verspannt montiert. Im März muss ich damit mal in eine Werkstatt und mir das biegen lassen.
Immerhin: Austauschgetriebe und neues ZMS mit Kupplung funktionieren wunderbar, der Z4-Schalthebel macht richtig Spaß
Gruß Steffen