Krümmerkats Flansche nicht parallel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon OldsCool » 15.01.2025 11:56

Hallo zusammen,

Ich könnt heulen :cry:
Nachdem es fast zwei Wochen gedauert hat bis die neuen Krümmer kamen (M52TU mit Kats), endlose Fummelei bis der Scheiß drin war (bis halb 1 geschraubt) jetzt das:

20250115_104849.jpg

20250115_104903.jpg


Wären die Flansche wenigstens parallel, könnte man mit Distanzen arbeiten, aber das passt auch vom Winkel nicht :enraged:

Ich hab extra keinen Billigschrott (Ernst) und beide vom gleichen Hersteller genommen, wie vielerorts empfohlen, genau deswegen...

Was sagen die erfahrenen Hasen? Krümmer nochmal lockern und versuchen auszurichten? Oder bringt das nix? Hatte nicht das Gefühl dass es da viel Spielraum gibt, aber oben ein halber mm kann unten schon nen guten Winkel ausmachen...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon eisi » 15.01.2025 12:56

Servus!

Muttern soweit lockern, dass man die Krümmer mit einem sanften Schlag (auf ein Holz, das oben an der Krümmerplatte angesetzt wird) bewegen kann - und dann prüfen, ob´s was gebracht hat. Für das taugt das Stück Holz. Als Schablone für ein Winkelmaß... :roll: Jedes Stück Lattenholz ist irgendwie krumm.
Wenn die Abweichung der Flucht (Parallel) nur 1 mm beträgt ist dieses Maß vernachlässigbar. Darüber hinaus mit einer Feile den Winkel der Distanzplatte anpassen; und es wird wieder 1/2 eins werden, Steffen...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9658
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon hoschi » 15.01.2025 17:10

ich würde keinen distanzen benutzen wollen.

kannst du den richigen fixieren? im gr. schraubstock z.b.?
und dann den anderen (ggfs. erwärmen) nachjustieren, in kl. schritten, immer a bissl biegen, drücken,
letztlich leicht überdrücken, der kommt dann eh zurück ins mass...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon Inversator » 15.01.2025 17:41

Eventuell hast du grössere Toleranzen an den Bohrungen der Kümmerverschraubung? Der eine Krümmer einen halben Millimeter zu weit nach vorne, der andere einen halben Millimeter zu weit nach hinten montiert, gibt schon einen Versatz von einem Millimeter. Wenn es dann in der Summe mehr ist, dürftest du fein raus sein.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon OldsCool » 15.01.2025 18:10

Ich mach die Krümmer nochmal lose und schau was da geht. Das ist nicht der riesen Akt. Was ewig dauert ist die Muttern bis zum Anschlag auf das eigentlich viel zu lange Gewinde der Krümmerbolzen 3-Rastenzähne-weise draufzuschrauben :?
Vielleicht tut sich dann auch am Winkel nochmal was.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon TopDownCruiser » 16.01.2025 12:47

Was ist mit abflexen, Auspuff montieren, Punkten, Auspuff abmehmen und schweißen + Rostvorbeugung?
TopDownCruiser
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 229
Themen: 22
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon OldsCool » 16.01.2025 13:40

Ja... langsam würde sich ein WIG-Gerät und ein Schweißkurs lohnen :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon OldsCool » 19.01.2025 00:38

Vorderen Krümmer nochmal raus, 8 beschissene Muttern über knapp 2cm Gewinde würgen mit ein paar Grad Ratschenweg...
Dann den hinteren nochmal komplett gelöst...
Dann den vorderen wieder rein und mit 2 Muttern fixiert...
Dann Auspuffanlage dran und die Krümmer ausrichten, mit je zwei Muttern fixieren...
Dann Auspuffanlage wieder ab, vorderen Krümmer wieder raus, hinteren Krümmer alle Muttern wieder festziehen...
Dann vorderen Krümmer wieder rein, Auspuffanlage wieder dran, vorderen Krümmer ausrichten und festziehen... 8 Schrauben über fast 2cm Gewinde würgen....
Fazit: Die Flansche sind jetzt quasi parallel. Aber der Winkel zur Abgasanlage stimmt trotzdem nicht, die Flansche müssten steiler stehen, so zieht es den MSD total ins Hitzeschutzblech rein. Ein riesen Kack...
Zeit- und kostensparende Montage

Die Präzision der Einzelteile garantiert die optimale Passform des Schalldämpfers im Fahrzeug. Werkstätten profitieren von höchster Effizienz beim Einbau der ERNST-Schalldämpfer

Da fällt es schwer ruhig zu bleiben...

Auf dem Bild ist der Motor vorne noch an der Motorbrücke hochgeschraubt. Wieder auf seinen (neuen!) Lagern ruhend wird's schlimmer:

20250116_221437.jpg


Ich hab es jetzt so verspannt montiert. Im März muss ich damit mal in eine Werkstatt und mir das biegen lassen.

Immerhin: Austauschgetriebe und neues ZMS mit Kupplung funktionieren wunderbar, der Z4-Schalthebel macht richtig Spaß :sunny:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon Inversator » 19.01.2025 01:25

Du wirst doch hoffentlich auch den Hersteller mit dieser beschi....... Passform konfrontieren? Auf deren Stellungnahme bin ich gespannt.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 522
Themen: 47
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Krümmerkats Flansche nicht parallel

Beitragvon OldsCool » 19.01.2025 02:14

Damit der mir sagt ich hätte das als Laie falsch eingebaut und bin selber doof.... :?
Ich glaube nicht dass ich da weit komme :|
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6035
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x