Danke für eure Antworten,
ich habe vorhin nochmal den Versuch unternommen zu entlüften nach folgender Vorgehensweise.
Hab Motor und Heizung laufenlassen, E-Schraube aufgemacht und einiges an Gemisch reingelehrt bis es überall rauskam

. Es kamen aber eigentlich keine Luftbläßchen. Dann Schraube zu, ein paar Gaßstöße, nochmal aufgefüllt bis ganz voll, anschließend warmgefahren.
Bei der Fahrt nach ca. 5min Temperaturanzeige auf 11Uhr Stellung dann tat sich nichts mehr die nächsten 15min.
Als ich Ihn im Stand laufen ließ ist mir aufgefallen das die Anzeige auf Solltemperatur geht und dort bleibt.
Aber während der erneuten Probefahrt ging die Temperatur wieder in den Keller
Nach der Fahrt bei Warmem Motor ist der Ausgleichsbehälter auch immernoch randvoll...
Ich kontrolliere nachher nochmal bei kaltem Motor...
Was meint Ihr? Nochmal entlüften mit aufbocken oder spricht das eher für defekte Bauteile?
Grüße Pascal
