Hallo Z3 Freunde!
Aller estens möchte ich mich Vorstellen. Seit heute neu im Forum . Bin stolzer Z3 Besitzer seit Mai 1997 , habe 9 Monate damals auf Auslieferung gewartet.Im ersten halben Jahr 3 Garantie Reparaturen gehabt, Krümmer bei Kat abgerissen , neue Batterie und Wasserpumpe Lager war zu viel Spiel somit 2 Lammelen vom Lüfterrad abgebrochen und Wasser Schlauch zum Kühler war beschädigt . Seit dem alles Ok . Im ersten Jahr 35000 km gefahren , danach wurden es immer weniger (Heirat Familie Hausbau) . Im Winter sowieso nur in der Garage ,im Sommer nur als Zweitauto benutzt .
Nun nach dem Winter Ölwechsel gemacht , dabei merkte ich , dass Kühlwasser leicht austritt (unter dem Ausgleichsbehälter) . Was komisch war nur bei
nicht erreichten Betriebstemperatur . Wenn der Wagen eine halbe Stunde gelaufen ist war nichts mehr zu sehen.
Habe den Kühler ausgebaut , jedoch keine Beschädigungen festgestellt am Kühlkörper ,außerdem würde ja der Wasserverlust immer dann sein .
Danach habe ich den Ausgleichsbehälter ausgebaut . An diesem befinden sich 2 Dichtringe ein großer und kleiner ( Nummer 17211712965 + 17211712966).
Frage: Sollte man diese wechseln und ausprobieren ob es funktioniert oder einen neuen Ausgleichsbehälter kaufen oder gleich kompletten Kühler kaufen .
Danke für alle Antworten