Auspuff Aufhängung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Auspuff Aufhängung

Beitragvon leerer » 10.08.2017 17:20

Moin,

für den TÜV musste ein neuer Auspuff her. Seit der Montage meine ich ein Klappern/Schlagen zu hören. Ich habe zwar schon mal drunter geforscht, konnte aber trotz heftigem Wackelns und Schubsens keinen Kontakt Auspuff/Boden feststellen. Dazu kommt, dass das Geräusch erst nach ein paar Kilometern Fahrt auftritt. Gibt es da beim Auspuff einen Befestigungspunkt, der auf Hitze reagiert und sich dann "ausdehnt" oder "schlapp" macht?
Vielleicht sollte ich mir doch keine Hörgräte zulegen, sonst erlausche ich noch mehr solcher Merkwürdigkeiten. :mrgreen:
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon neuling » 10.08.2017 17:25

Eventuell die letzte Aufhängung am Endtopf
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon Swissbuggy » 22.08.2017 14:30

Ja, die letzte Aufhängung für den ESD war bei mir die Ursache.
Die Schweisspunkte des Befestigungsbleches sind abgerissen.
Angefangen hat es mit gelegentlichem Klopfen und Scheppern bei heissem Auspuff. Da war vermutlich noch nicht alles abgerissen. Dann wurde es schlagartig heftig!
Neue angeschweisst, Problem behoben.
Achtung, direkt hinter dem Karosserieblech verläuft ein Kabelstrang! Also Vorsicht! :D
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon leerer » 23.08.2017 18:18

Moin
und danke für die Tipps. Wir hatten den ZZZ auf der Bühne, ein paar kleine cm dort gebogen, wo es hätte anschlagen können. Auch den ESD und die Aufhängung geprüft, aber es mache alles einen festen und keineswegs verbogenen oder abgenutzten Eindruck. Aber leider ist das Klappern/Schlagen von hinten links nicht ganz weg - immer in warmgefahrenem Zustand. Vor allem ist mir aufgefallen, dass direkt beim Anlassen im warmen Zustand genau dieses Klappern einmal kurz zu hören ist. Bin ja nun kein Profi, aber beim Anlassen des Motors ist ja nun nicht soviel in Bewegung und als erstes würde ich da doch auf den Auspuff tippen. Ich werde weiter suchen, bin aber beruhigt, dass es nichts Schwerwiegendes (und teures) ist, denn alle andere Dinge haben der Freundliche und ich nun durchgeprüft.
Ich bleibe am Ball. Wir werden es mal mit "Auspuff festhalten" beim Anlassen probieren :D :mrgreen: :enraged:
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon Weinummer » 23.08.2017 19:55

Wir hatten beim Familienpeugeot 206 Mal dasselbe Phänomen.
Nach langer Suche stellte sich heraus, dass das Auspuffrohr beim Anlassen und einiger Fahrzustände gegen die Hinterachse schlug.

Da ist manchmal mehr Bewegung drin, als man vermutet...

Strammere Gummis und ein bissl nach justiert (hat auch gut 300.000km, der Gute) und voila, alles ruhig.
Benutzeravatar
Weinummer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 225
Themen: 24
Registriert: 04.10.2010 17:32
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon floschaeffer » 26.08.2017 11:50

Hallo zusammen,

ich habe bei BMW vor einigen Jahren Abgasanlagen und Turbolader entwickelt. Allerdings für die X5/X6 Palette.

Die damals noch verwendeten austenitischen Edelstähle haben einen recht grossen Wärmeausdehnungskoeffizienten - ein Nachteil (neben den rel. hohen Kosten), der aber aufgrund der sehr guten Korrossionsbeständigkeit nicht so ins Gewicht fällt.

Bei Erwärmung dehnt sich das Material also über die Länge doch um mehrere Milimeter ganz erheblich aus. Da entstehen dann bei nicht ganz perfekt verbauten AGAs gerne Engstellen im Bereichen von Umlenkungen insbesondere in den hinteren Fahrzeugbereichen. Den "Worst Case" kann man bei einer längeren Pass-/ Bergfahrt erzeugen, da hohe Last (= hohe Abgastemperaturen) und wenig Kühlwirkung anliegt, da man ja nicht mit 200km/h unterwegs ist.

Meine ZZZM AGA schlägt auch ein bissl rum und das lässt sich bei dem engen Fahrzeugpackage wohl auch fast nicht vermeiden. Schaut mal im Bereich des Hinterachsgetriebes, dort habe ich schon kleinere Stellen am Träger entdeckt. Die Aufhängungsgummies in diesem Bereich geben auch gerne mal nach und können recht einfach ersetzt werden.

Im vorderen Bereich sollte weniger Klappern auftreten, da im Berich des Getriebes mehr Platz vorhanden ist und der Halter am Getriebehinterteil eigentlich gute Dienste verrichtet. Sollte dennoch etwas von vorne kommen, kann das auch durch schlechte Motorlager usw. erzeugt werden, weil bei Versagen ja dann die Position des gesamten Triebstrangs nicht mehr perfekt ist. Und Hitzeschutzbleche werden auch immer wieder einmal lose.

Viel Spass bei der Ursachensuche!
Beste Grüsse
Flo
Benutzeravatar
floschaeffer
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 48
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 08.03.2016 22:09
Wohnort: Schweiz / Obernau

M roadster (01/1998)

   



  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon Steffen 2.0 » 26.08.2017 16:52

Meiner hat ja nen doppelwandiges Hosenrohr, da ist das innere Rohr lose. Das klappert als hätte man unten drunter ne Dose mit Unterlegscheiben :/
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon pat.zet » 26.08.2017 17:48

Das glaube ich nicht, das äusssere rohr ist doch nur aufgesetzt eher die hitzebleche des kats ..........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon Z3bastian » 27.08.2017 13:24

Hätte mal eine Frage bzgl. Aufhängungsgummis, hat da jemand eine günstige Quelle? Die ~20€ pro Stück bei BMW empfinde ich doch als etwas überzogen. Konnte bisher nur den finden https://www.carondo.com/de/halter-abgas ... 28382.html Erfahrungen oder andere Empfehlungen?
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Auspuff Aufhängung

Beitragvon Steffen 2.0 » 27.08.2017 17:16

pat.zet hat geschrieben:Das glaube ich nicht, das äusssere rohr ist doch nur aufgesetzt eher die hitzebleche des kats ..........


Ist ein SV, der hat noch ein komplett doppelwandiges rohr.
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x