Elektronik

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Elektronik

Beitragvon Silberzzz » 11.07.2015 14:47

Hallo Leute,
Ich habe seit Kurzem ein merkwürdiges Phänomen:
Ich hab die Klimaanlage eingeschaltet, heißer Tag, gondelte gemütlich über die Landstraßen, dann nach einiger Zeit folgendes Thema: der Drehzahlmesser fiel auf Null, die Temperaturanzeige ging auf Rot, einige gelbe Warnlampen erschienen: DSC, Bremsenverschleiss, EML. ZZZ lief aber ganz normal weiter. Also Klimaanlage wieder ausgeschaltet, nach kurzer Zeit alles wieder normal, nur DSC und Bremsenverschleiss blieb. Das Spiel mit der Klimaanlage hab ich dann noch zweimal wiederholt, immer gleiches Bild. Am nächsten Tag alle Lampen aus.
Werkstattbesuch, Fehlerspeicher auslesen lassen, angeblich DSC Steuergerät kaputt. Hab dann der Werkstatt nochmal genau den Verlauf geschildert, dann traute sich die Werkstatt wohl den DSC Wechsel nicht mehr, die haben mir am nächsten Tag erzählt, das gelieferte DSC hätte nicht gepasst, und außerdem ist der Fehler ja nicht mehr da, sie hätten alles gecheckt, warmgefahren mit Klima usw, war wohl ein einmaliges Phänomen. Wenns nochmal auftritt, soll ich nochmal kommen. Beim Heimfahren von der Werkstatt konnte ich den Fehler durch Einschalten der Klimaanlage wieder provozieren, geht am besten an heißen Tagen. Ohne Klimaanlage kein Problem.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ???
Silberzzz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17.07.2014 21:52
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Elektronik

Beitragvon Silberzzz » 12.07.2015 17:10

Hallo,

Hier (leider) schon ein Negativ-Update:
Gestern mal die Sitzheizung eingeschaltet, gleiche Probleme wie oben geschildert.
Dann Licht eingeschaltet, und gleiches Ergebnis.

Könnte ich vielleicht Probleme mit der Stromversorgung haben, Batterie und / oder Lichtmaschine ??

Für Antworten wäre ich sehr dankbar !!!
Silberzzz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17.07.2014 21:52
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Elektronik

Beitragvon eisi » 12.07.2015 17:21

Servus!

Ich habe nicht unbedingt den Plan von der Elektrik/Elektronik...
Aber die Aussage mit der Stromversorgung wäre mein Tipp:
- Batterie schließe ich, solange diese den Motor problemlos startet, aus
- Kabel durchgescheuert


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9640
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Elektronik

Beitragvon Steinbeizzzer » 12.07.2015 17:34

Mess mal die Spannung wenn das Problem auftritt die sollte bei 13,5V liegen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Elektronik

Beitragvon Mach2.8 » 12.07.2015 23:46

Ähnliche Vorfälle hatten ältere Opel Ascona/Corsa, die meine Frau in früheren Zeiten hatte. Auch mein Traktor hatte ähnliches.
Ursache war ein schlechtes Masseband (Kontakt/Kupfer oxidiert). Masseband erneuert, Problem gelöst.
Könnte auch schlechter Kontakt der Hauptstromversorgung (Batteriepol/Stützpunkt Motorraum) sein.

Viel Erfolg wünscht Dir Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3346
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Elektronik

Beitragvon Silberzzz » 14.07.2015 21:35

Hallo,

Erstmal vielen Dank für Eure Tips !!!!

Hab heute mal die Batterie gecheckt, schwarze Anzeige "nicht vollständig geladen" statt grüner, aber Spannung abgeklemmt 12,5V.
Als Versuch andere Batterie eingebaut, aber Problem blieb.

Spannung mal angesehen, im Leerlauf 14,12V, beim Anlauf der Klimaanlage Einbruch auf 13,8, nur für einen Moment, kann aber auch tiefer gewesen sein, die Anzeige des Multimeters ist wohl auch träge.

Hab den Tip bekommen, dass der Radiostecker ein Problem sein könnte, Radio abgesteckt, aber auch keine Veränderung.

Hallo Mach2.8, Daniel,
welches Masseband meinst Du ?
Und was meinst Du genau mit Batteriepol/Stützpunkt ?

Viele Grüße
Christoph
Silberzzz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17.07.2014 21:52
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Elektronik

Beitragvon Steinbeizzzer » 14.07.2015 21:44

Der Batteriepol/Stützpunkt sitzt rechts wenn Du am Dom ca 20 cm richtung Scheibe gehst ist mit einer Plastikkappe abgedeckt (Da ist glaube ich ein + drauf. Massebänder stehen alle im Verdacht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Elektronik

Beitragvon Mach2.8 » 15.07.2015 23:35

Masse ist der minus. Der geht von der Batterie zur Karosserie und wird meist mit geflochtenen Kupferbändern (sehr flexibel) ausgeführt. Da die nicht isoliert sind, gammeln die gerne, sobald die der Witterung ausgesetzt sind (Motorraum).
Wie das im ZZZ gelöst ist, habe ich noch nie so genau nachgeschaut, da bisher keine Probleme damit aufgetaucht sind. Meiner ist auch ein Schönwetterauto und deshalb nicht so gefährdet.
Aber die Anschlüsse an der Batterie wäre das erste was ich kontrollieren würde.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3346
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Elektronik

Beitragvon Oliver. » 16.07.2015 12:32

Kabelbruch an Heckklappe oder bei den Türen wäre ein heisser Tipp.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Elektronik

Beitragvon Silberzzz » 17.09.2015 14:22

Hallo Leute,
Leider nix neues, bin immer noch auf der Suche.
Der ZZZ steht seit zwei Wochen beim freundlichen, leider ohne was zu erreichen. Jetzt fragt er bei BMW nach ....
Mal sehen.
Bin nach wie vor für jeden Tip dankbar.
Silberzzz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17.07.2014 21:52
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x