Bei einer Kontrolle ist mir fehlendes Kühlerwasser aufgefallen. 0,5Liter waren zum Nachfüllen. Nach einer Fahrt ca.120km fehlten wieder 0,5Liter.
Seit 14Tsdkm habe ich nicht nachgefüllt. Aber auch nicht kontrolliert

Habe noch nie mit einem BMW (323,325,525 alle bis 180000km) Probleme gehabt. Selten etwas Öl zwischen den Intervallen auffüllen müssen (das habe ich immer kontrolliert).
Beim Zetti ist seit dem Kauf etwas zu viel Öl (3mm über max) drin. Der

Eigentlich müsste man doch am Öldeckel sehen können, wenn Wasser ins Öl kommt, oder?
Marder scheidet aus, da entweder gefahren wird, oder Garage geparkt.
Was habt Ihr für Ideen?
Grüße von Daniel, der bei 39°C etwas schwitzt.
