Leistungsverlust

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leistungsverlust

Beitragvon Ole » 13.07.2014 08:57

Hi,

Ich bin im Moment echt ratlos. Mein ZZZ 2.2i fährt mit gefühlten 110ps.

Folgendes habe ich schon gemacht:
- Ölwechsel samt Motorspülung
- Neue Zündkerzen
- Neue Vanos-Dichtungen
- Disa gecheckt mit . Sie schaltet.
- NW_A Fehler laut . Einen neuen Nockenwellensensor verbaut von Febi, dann nochmal gegen einen Von Hella getauscht aufgrund der Erfahrungen im Netz mit den Febi Teilen.
- Keinen Fehler im Fehlerspeicher.

Dem Wagen fehlt einfach der Durchzug. Ab 180 quält er sich regelrecht und bei 210 ist auch Schluss.
Der Wagen startet ohne Probleme und läuft ruhig.
Was könnte ich noch checken?

Habe schon fast die Befürchtung dass meine Erwartungshaltung an den kleinen 6-zylinder einfach zu hoch sind; bin bis dato den 330i gewohnt gewesen.
Hat vll. jemand Elastizitätswerte für mich zum Vergleich damit ich die mal messen kann?

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon eisi » 13.07.2014 09:30

Servus!

Wenn er 210 läuft, dann hat er keinen Leistungsverlust.
Das er nicht mit schierer Kraft bis dahin zieht, sondern ab 180 zäh weiter beschleunigt, finde ich normal.
Solang er sauber am Gas hängt, passt aus meiner Sicht alles.
Aufleuchten tut keine der Kontrollleuchten?
Dann liegt es eher an deinem subjektiven Vergleich zum 330i; der hat über 60PS und 80Nm mehr!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9714
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon Z3 Raul » 13.07.2014 10:24

Servus,

sehe es genau so wie Eisi. :2thumpsup:
Ich habe jeden Tag die Möglichkeit unterschiedliche Motorleistungen zu erfahren (berufsbedingt)
und da sind die Unterschiede teilweise gewaltig.
Vom 520er bis zum M6 alles im Angebot :D

Gruß Robert :bmw:
Benutzeravatar
Z3 Raul
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 436
Themen: 18
Bilder: 96
Registriert: 22.05.2011 20:06
Wohnort: 94327 Bogen

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon Ole » 13.07.2014 10:26

Hi,
Kontrollleuchten sind alle OK.
Angegeben ist er ja mit 224km/h, wobei ich die schweren 18" drauf habe.

Ich wäre auch gar nicht so verunsichert, wenn wir nicht letzte Woche mit ein paar Wagen unterwegs waren und der ZZZ nur unwesentlich besser ging als der alte 90ps ej9 civic von meinem Kumpel. Da hätte ich schon erwartet, dass mein Wagen merklich davon fährt. Im e46 Touring empfand ich den m54b22 damals als gar nicht so zäh (ist aber schon lange her und ich hatte damals noch keinen 330i ). Bei mir muss man den halt wirklich ordentlich rannehmen und über 3500 halten damit der marschiert...

Wenn jemand mir dem Gleichen Moor aus meiner Gegend kommt, würde ich mich gerne mal treffen :)
Ich denke aber ihr habt recht und ich bilde mir das nur ein. Im Alltag habe ich halt den Diesel-Bums unterm hintern, das ist nochmal was anderes.

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon MaxZ » 13.07.2014 15:44

Kat noch Okay?

Bei mir war am Ende bei 140 Schluss :thumpsup:
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon Ole » 13.07.2014 16:12

Hi,

Meinte mein Kollege auch. Habe aber vor kurzem noch Au mit Bravour bestanden. Hätte das da nicht auffallen müssen? Ist das denn ein bekanntes Problem bei den m54 Motoren?

Mit freundlichen Grüssen,
Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon uwe-333 » 13.07.2014 19:28

Ole hat geschrieben:Hi,
Was könnte ich noch checken?

Luftfilter vielleicht?
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon Ole » 13.07.2014 19:30

uwe-333 hat geschrieben:
Ole hat geschrieben:Hi,
Was könnte ich noch checken?

Luftfilter vielleicht?


Ist auch neu.

MFG Sven
Benutzeravatar
Ole
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 324
Themen: 42
Bilder: 8
Registriert: 21.05.2014 12:52
Wohnort: Kleve

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon Murdock » 13.07.2014 19:44

Hallo

Mein damaliger Z3 2,2 war auch kein Beschleunigungswunder und meine Erwartungen
waren -gemessen an den PS- auch zu hoch.

Früher hatte ich auch mal einen Kadett GSI 16V, mit 150 PS. Der ging wesentlich besser
als der Z3 2,2er, hatte aber auch nur 980 Kg.

Aber mein subjektiver Eindruck vom Z3 2,2 war auch das er etwas schwach auf der Brust war und
immer ordentlich Drehzahl brauchte wenn man zügig fahren wollte. Dann allerdings
brauchte er auch mehr Öl, aber das ist ein anderes Thema.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Leistungsverlust

Beitragvon chris_s » 13.07.2014 20:06

LMM gecheckt?

Disa ausgebaut geschaltet oder nur eingebaut gehört obs klickt?

MfG
Chris
chris_s
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2013 18:42

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x